Ich kann Dich gut verstehen. Bleibt die Frage, ob Du Kaya und Milo gerecht werden kannst wenn Kaya schwerkrank sein sollte.
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Kann es sein, dass Du Dich schon sehr in Milou verguckt hast?
Kinder, offener Hof etc.pp. ist Management. Die Preisfrage ist:
Sollte Kaya wirklich schwer krank sein, bekommst Du beide gebacken bzw. kannst beiden gerecht werden?
Wenn Du das hinbekommst, dann würde ich sagen: Ja, behalte Milou.
-
Jette hat ein starkes Mitteilungsbedürfnis wenn sie aufgeregt ist. Das geht dann mit steigender Lautstärke und Bandwurmsätzen einher.
Ich lese also gern mit
-
Ich glaube, du musst mit mir nicht darüber diskutieren.
ZitatVerwende ich einen Hund zur Zucht, dann ist im Verband auch das DNA Profil vorhanden. Sprich das kann man durchaus abgleichen und via DNA verfolgen.

- - - - - - - - -
Der Threadstellerin jedenfalls alles Gute mit ihrem Hund! Oft macht man sich wirklich zu viel Gedanken ums Futter/Fressen, dass es schon wieder zu viel Druck für einen Welpen sein kann. Vielleicht ist er wirklich krank, ja, vielleicht ist er aber auch übersättigt. Das kann man hier nicht beurteilen.
Nett. Also keinen blassen Dunst vom Thema Ahnentafel und Zucht und dann das Ganze ins Lächerliche ziehen.
War nicht anders zu erwarten.
-
Nope. Die Ahnentafel geht über 5 Generationen. Grundlage für diese ist das Zuchtbuch. Die ausstellende Instanz hier in DE ist der VDH. Sprich die Ahnentafel ist ein Auszug aus dem Zuchtbuch, der die Herkunft Deines Hundes über 5 Genrationen also hin von Deinem Hund zu seinen Ur-Ur-Großeltern.
Sie enthält ebenso die Untersuchungsergebnisse Deines Hundes . Bei Jette ist das zum Beispiel Angaben bzgl. der Hyperkeratose. Einer Erbkrankheit bei Irish Terrier.
Sie enthält auch Prüfungen der Elterntiere ( auch Arbeitsprüfungen).
Das Teil ist im juristischen Sinne eine Urkunde.
Verwende ich einen Hund zur Zucht, dann ist im Verband auch das DNA Profil vorhanden. Sprich das kann man durchaus abgleichen und via DNA verfolgen.
-
Ashy, was sagen Ahnentafeln aus? Wer stellt diese aus?
-
@Terri-Lis-07 so auch meine Gedanken. Wobei die TS schrieb, das es ein Golden Doodle in der Standard Version ist. Also Großpudel verpaart mit einem Golden Retriever.
Hier passt so gar nichts mehr in Sachen Gewicht.
-
Ahnentafeln.... bei einem Doodle..... Papier ist geduldig.
Die Hündin ist für ihr Alter erheblich zu leicht und gehört zum TA.
-
Aha, warum bist Du nicht hingefahren? Dann kann der TA sie gleich entspannt kennenlernen und sie schon mal ein bissl angucken.
-
Nun ja.... ich persönlich wäre mit dem Welpen zum TA marschiert um das abklären zu lassen.