Gar nicht und schon gar nicht allein.
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Kommandos sind erstmal nebensächlich.
Im Alltag lernt die Maus viel entspannter wenn Du Dinge wie Sitz und Platz benennst und belohnst.
Du ahnst gar nicht wie oft ich in Jettes Welpen- und Junghundzeit * FEEEINNN SITZ* oder *FEIN AUS* oder * FEIN PLATZ* gequietscht und ihr ein Leckerchen in den Hals geschoben hab wenn sie sich hinsetzte, etwas ausspuckte oder sich hinlegte.
So bekommt das einen Namen, Frauchen freut sich und Hund kriegt Leckerchen.
Es liegt lohnt sich also das Verhalten immer wieder zu zeigen und so lernt man es ganz nebenbei.
-
BTT Jettes Welpenduft hatte mich anfangs auch irritiert. Sie roch so ganz anders als Ihr Vorgänger, den wir erst als Junghund bekamen.
Für mich als Depressive mit Angststörung und hochgradig schwerhörig war es auch anfangs häufiger ein Gefühlsspagat.
Wobei ich mich eher als unsicher empfand und altes Wissen erst wieder ausgraben und mit Jette eine Routine entwickeln musste.
-
Versuch dir aktiv den Druck rauszunehmen.
Wenn ihr einen Garten habt, dann lass die Kleine da rumwuseln und setzt dich einfach hin, guck ihr zu. Gassi ist wichtig, definitiv, aber wenn ihr eh zu zweit seid musst du ja nicht immer gehen. Oder teilt es auf, 2 kleine Runden am Tag und ansonsten eben viel im Garten spielen.
Die Kleine muss ja nicht ständig beschäftigt werden, im Gegenteil, die soll sich ja auch alleine beschäftigen.
Wegen dem Geruch hilft sicher ein Bad.
Das kann ich nur unterschreiben. Gerade das mit guck ihr zu.
Für mich war es damals unglaublich schön zu sehen, wie Jette die Welt entdeckte und eroberte.
-
Hmm, als Jette bei uns einzog war das auch nicht unbedingt himmelhoch jauchzend und Glockengeläut. Sie war da, es war schön und Punkt.
Eine Beziehung baut sich nicht von hier auf jetzt auf und ehrlich? Man muss sich schon Zeit lassen um sich kennenzulernen und aufeinander einzugrooven.
Stubenreinheit..... bei uns war es so, das sie nach dem Essen, Schlafen oder Spielen raus ging. Wenn mal was in die Wohnung ging, dann war das kein Drama. Sie war mit ihren 12 Wochen noch ein Welpe so what?!? Passiert nun mal am Anfang.
Geschlafen hat sie mit im Bett. So haben wir etwaige Unruhe gleich gemerkt und mein Partner ist mit ihr aus.
Das war vor sechs Jahren. Heute ist sie meine verlässliche Partnerin mit der ich durch die Gegend zieh und Spaß hab ( meist, die Lady kann auch anstrengend).
-
Ähnliches wie Aoleon habe ich mit Jettes Vorgänger wie auch mit Jette erlebt.
War nicht immer lustig und ich hab da echt mittlerweile ein Auge für.
-
-
Terrier sehe ich bei dem TS nicht wirklich.
-
Wach- und Schutztrieb.... Jette ist ja ein Allrounder und hat von allem ein bisschen.
Für mich persönlich war ein Hund der meint wachen und schützen zu wollen eine Umstellung.
Madames Vorgänger hatte den nicht und stand ggf. hinter mir während Jette da doch nach vorn will.
Was durchaus auch anstrengend sein kann und einiger Diskussion bedurfte bis sie einsah das ich für unseren Schutz da bin und nicht sie.
-
Ich durfte Jettes Vorgänger aus der Schnauze eines Malis glauben, der aus einem Kofferraum geschossen kam
Der Halter dieses Herzchens hat dem Rüden dezent die Hoden umgedreht bis der meinen Hund losließ.
Gab ein nettes großes Triangel in der Schulter, dass mit 10 bis 15 Klammern getackert wurde.
Wenn ein Mali was klärt wird das unlustig.