Jo, einer davon ist Respekt vor dem Tier, es da abholen wo es steht, ihm ein anderes Verhalten aufzeigen und das gewaltfrei.
Es gibt übrigens auch Bücher von der Dame, die sehr empfehlenswert sind.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJo, einer davon ist Respekt vor dem Tier, es da abholen wo es steht, ihm ein anderes Verhalten aufzeigen und das gewaltfrei.
Es gibt übrigens auch Bücher von der Dame, die sehr empfehlenswert sind.
warte mal :
und hier ein Vortrag von ihr:
Ähm, ja... Border Collies brauchen vorallem erstmal eine Übungseinheit und die heißt Ruhe . Hochfahren und Gas geben können die von ganz allein aber runterfahren und Ruhe halten nicht.
flying-paws kann ich mich in ihren Formulierungen nur anschließen.
CM disqualifiziert sich schon damit als HT indem er sich als Leader of the pack, sprich als Rudelführer sieht und da dann auch noch seine Auffassung vom Rudelführer umsetzt. Sprich Rudelführer ist nicht führend und souverän sondern machtbesessen und gewalttätig.
Er arbeitet liebend gern mit dem Meideverhalten und Schmerz und ist ein großer Freund positiver Bestrafung und negativer Belohnung.
Der nächste Punkt ist sein Glaube, ein Hund muss nur körperlich bis zur Erschöpfung ausgelastet werden, dann klappt das.
Auch das funktioniert nicht wirklich.
Da täuscht auch das reißerische der Sendung nicht drüber weg und auch nicht sein "das muss so"".
Und ehrlich? Ich möchte nicht wissen, wie viele Hunde nach seiner Therapie tickende Zeitbomben sind, welche davon schon weil sie nicht weiter zurück konnte nach vorn gingen und wie viele schlußendlich doch eingeschläfert wurden.
och, warum zust Du es nicht ganz einfach, Cindy anstatt es hier zu mokieren?
Eigentlich ist so ein Forum ein riesiges Nachschlagwerk mit verschiedenen Themenbereichen und nicht immer muss das Rad neu erfunden und zu jeden Thema ein neuer Thread eröffnet werden.
Wie gesagt, SuFu ( auch Suchfunktion genannt) und nachlesen. CM würde hier mehrfach abgefrühstückt und zur Not kann man ja einen der alten Threads wieder hochholen und dort anschließen.
Wer Aufklärung möchte kann die SuFu nutzen und schauen, was im DF speziell zu CM und dessen Methoden gibt. Es gab da einige Threads zu dem Herrn, seine Arbeitsmethoden und den Auswirkungen auf die Hunde.
Ich finde es schade, dass dem Herrn immer wieder Raum gegeben wird.
Mein Parson Russell Terrier war ebenfalls eine Jagdsau, dazu noch angstaggressiv und dadurch kaum ableinbar.
Ausgelastet hab ich ihn durch Dummytraining, Trailen und eigentlich alles, was den Kopf beschäftigt. In dem Terrierhirn arbeitet es beständig und gute Kondition hat der eigentlich von hausaus....