Rinderohren mit Fell
Pferdenasen
Ochsenziemer
Pferdeziemer
Hirschohren mit Fell ( nie wieder!!!! Ohr wird gerupft und dann gefressen und HIrschhaar saugt sich sch...e wieder auf!!!!)
Kaninchenohren befellt und unbefellt.
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Moment, soweit ich mich erinnere muss der Hund um aus Tryptophan Serotonin herstellen zu können einen gewissen Satz Insulin im Blut haben damit das Tryptophan die Blut-Hirn-Schranke passieren kann.
Tryptophan ist in etlichen Nahrungsmitteln vorhanden, allerdings braucht´s dann auch Kohlenhydrate um via Insulin die Blut-Hirnschranke dafür passierbar zu machen, sodass es im Hirn zu Serotonin umgewandelt werden kann .
Denn Tryptophan ist die Vorstufe zum Serotonin.
-
Naja, so verwundert bin ich jetzt grad angesichts ihrer Herkunft und ihrer Vergangenheit nicht.
Zudem haben Hunde nicht wie wir Menschen ein Sättigungsgefühl im Sinne von "Tilt, bin satt".
-
hmm, warum das? Weil der Welpe mit 8 Wochen schon abgegeben wurde... völlig ungeimpft und aus zweifelhafter Quelle.
Was Chris als Fruchtzwerg bezeichnet kategorisieren ich als schräge Wundertüte mit unbekannten Inhalt.
Und ich es seh es ähnlich wie hasilein.
-
Den Irish Terrier würde ich so nicht pauschal empfehlen. Jette war eine "niedliche" kleine Schnappschildkröte als Welpe.
Sie ist kein Light Terrier und Jagdtrieb hat sie ebenfalls, wenn auch gegen der PRT gemäßigt.
Unabdingbar ist, wie bei eigentlich jedem anderen Terrier auch, Konsequenz und Gradlinigkeit im Handeln. HühHott in der Erziehung verträgt das liebe Tierchen nicht.Dann steht beim Irish die Cystinurie als vererbbare Krankheit da, die den Irish im Futter spezieller macht und grad bei Rüden sollten die COLA Werte regelmäßig überprüft werden.
-
was für ein hübscher Kerl. Wie ist eigentlich die Fellpflege beim Wheaten? Trimmen wie die meisten anderen Terrier auch? Und wie sind die Wheaten vom Wesen her?
-
Jettes Vorgänger war ein PRT und einer, der sein Handbuch bzgl. Wesen gelesen hatte.
Ich kann bei der Konstellation nur abraten, denn:
ein PRT hat einen exzellenten Jagdtrieb
er diskutiert regelmäßig und alles
die wenigsten kann man wirklich verlässlich ableinen ohne das sie dann taube Ohren haben. Und wenn man das kann, dann steckt da wirklich jede Menge Arbeit hinter.
Er ist kein Hund, der nebenher läuft sondern braucht was für seinen Kopf. Ist ihm langweilig, dann wird es unschön. Trailen, Fährten, ZOS und ähnliches funktionierten bei meinem Russell sehr gut und schafften ihn aus geistig.
Er ist selten verträglich und geht Streit nur selten aus dem Weg.
Sein Körperbau und sein Selbstbewusstsein sowie seine Wahrnehmung seiner eigenen Größe passen nicht zusammen.
-
wow, Krebs ist nicht nur genetisch bedingt sondern auch ernährungsbedingt bspw. hinzu kommen solche netten Ereignisse wie Tschernobyl aber auch Kontakt mit krebsauslösenden Stoffen wie Farbe, Lacke, Asbest ect.pp. Eben das, was sich ganz banal in der Umwelt befindet.
-
Hmpf, klingt ungut. Ich denke nicht, dass er Dich bewusst unangenehm aussteigen lässt.
Allerdings sind 35 kg nicht leicht zu händeln und die Physik hat da einfach recht.
-
CH-Troete, würde bei mir auf der Liste landen
. Ich brauch´s bei solchen Überlegungen komplett.