Beiträge von Irish Terrier
-
-
Über 50 ;-) und da hatten sie doch mehr Nase und erheblich weniger Fell
-
Jap, zumal ..... mit den Pekingnesen aus meiner Kindheit haben diese Tiere nichts mehr gemein, leider.
-
ich sehe keinen Unterschied zwischen Welpen und ausgewachsenen Hund bei der Rasse
Geht es nur mit so?Nee, mir geht es auch so.
Viel zu kurze Nase und viel zu viel Fellwuchs. Macht traurig.
-
Bei uns hat eine Pudelhalterin nen Bumas um ihren Hund an der Aufnahme von Fressbarem zu hindern.
Dazu finde ich die Maulis auch wirklich sinnvoll. Als effektiven Bissschutz, hmm, da hab ich so meine Schwierigkeiten dies zu sehen.
-
Das NSG ist von einem Wegenetz durchzogen, auf den Wegen ist logischerweise kein meterhohes Gras, also sieht man da doch sehr wohl, wenn da was ist. Ja, der Hund hätte angeleint sein müssen, aber findet ihr es deshalb echt OK, wenn er halt überfahren wird? Weil wenn der Schäfer den wirklich nicht gesehen hat, hätte er auch ein Kind übersehen, dass dort vor seinen Eltern her läuft. Ergo zu schnell unterwegs, zumal bekannt ist, dass dort viele Fußgänger unterwegs sind.
Wie gesagt, natürlich kann genauso die Version des Schäfers stimmen, aber man weiß es halt nicht, mehr hab ich doch gar nicht geschrieben

Wie passt das jetzt mit den nicht sichtbaren Schafen?
-
In einem Naturschutzgebiet gehört der Hund an die Leine. Erst recht dann, wenn dort bekannterweise Schafe unterwegs sind.
Und wenn ich denn schon Schafe icht sehe weil das groß ach so hoch, wie dann bitte einen Hund?
Sorry, das waren für mich uneinsichtige und vorallem rücksichtslose Halter, deren Hund für den Egoismus seiner Halter leider zahlen musste.
-
-
Ich hatte heute das Vergnügen mit Jette auf einen Islandhund zu treffen. Die Beiden sind ungefähr in einem Alter und dementsprechend war Fun angesagt.
Ansonsten hab ich mit Jette selbst einen Exot hier an der Leine.
-
Klingt für mich so als ob er "Angriff ist die beste Verteidigung" fährt und es eine Reaktion auf den Biss ist, den er einkassiert hat.
Ich würde da (Ähnlich wie @Vakuole) nicht in Richtung Leinenaggro schauen sondern eher in Richtung Angstaggression.
Schau finde ich gar nicht so schlecht, auch im Sinne von " Da kann man dann evtl. irgendwann Zeigen und Benennen draufsetzen".
Ansonsten der übliche Flausch: Geduld, weiterhin Bögen laufen, auf die Individualdistanz achten , selber ruhig bleiben usw. usf.