Etwas, was hier sehr schnell einzog war ein Kaffeeholz. Darauf kann Jette nagen, es dekorativ in den Laufweg legen oder anderen Blödsinn damit anstellen.
was Dein Zwerg dringend lernen muss ist einfach Ruhe. Der Zwerg muss nicht 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche bespaßt werden. Ganz im Gegenteil, damit zieh ich mir ein Nervenbündel heran das in einer ewigen Erwartungshaltung lebt und niemals wirklich runterfährt.
Ich hab mich damals mit Jette ganz einfach auf die nächste Wiese gesetzt und sie die entdecken lassen. Ein bißchen gucken, ein bissl schnüffeln, ein bissl kuscheln und spielen - fertig. Irgendwann ging es wieder rein. Nebenbei lernten wir ein paar nette Hunde kennen.
Mehr fand erstmal nicht statt. Mit steigendem Alter entdeckten wir immer mehr unsere Umgebung. die nächste Wiese, den nächsten Block, die andere Straßenseite, die Schrebergärten usw. usf. Meine Sig kommt nicht von ungefähr.
Drinnen war nur Schlafen, kuscheln und fressen angesagt.
Je weniger Druck Du Dir machst desto besser geht es Dir und dem Hundekind. Weil Deine Traurigkeit und auch Deine Unsicherheit merkt der Hund. Ganz sicher.