Naja... Du bist mir nicht begegnet, Querida
Ungefragt langt mir auch keiner den Hund an, da wird vorher gefragt. Muss irgendwie an meiner Ausstrahlung liegen, denn eigentlich liegt Jette mit ihrem Aussehen voll im "MussichstreichelnLevel".
Naja... Du bist mir nicht begegnet, Querida
Ungefragt langt mir auch keiner den Hund an, da wird vorher gefragt. Muss irgendwie an meiner Ausstrahlung liegen, denn eigentlich liegt Jette mit ihrem Aussehen voll im "MussichstreichelnLevel".
Cockerwut... soweit ich mich erinnere hat die genau ein Rüde sehr sicher vererbt.
Da kriegt man ja Herzchenaugen. Das Galgöchen macht sich ja richtig gut
. Viel gelöster und entspannter. Einfach nur schön!
Schmunzel, hier im Norden hab ich solche Feiertage gar nicht da Protestantenhochburg .
Ich macht Riesenfortschritte in die richtige Richtung. Grad das das Galgöchen knurrtstatt gleich zu schnappen freut mich wirklich sehr.
Ich persönlich würde einen raumgreifenden Prozess wie einen Hirntumor bei einem derartigen Verhalten nicht ausschließen.
Gibt hier im DF einige Threads dazu.
Diese Vorstellung, dass das so einfach sei, kommt auffälligerweise meist von Leuten, die noch nie einen wtp Hund hatten. Geschweige denn einen wtw Hund- das wird aber öfter von denen verwechselt.
Am "schwierigsten" finde ich übrigens Hunde mit wtw und mittlerem wtp. Bei denen kann man sich nie ganz sicher sein, ob man wirklich mit der Selbstbelohnung konkurrieren kann. Ein fauler Hund ist easy und berechenbar, ein Hund, der sich ständig neue Aufgaben sucht, gerät öfter mal mit der Umwelt in potentielle Konflikte.
und treibt seinen Halter an den Rande des Nervenzusammenbruchs.
Jo, ich jetzt auch. Danke, Hektorine.
Man wird ja nochmal diskutieren dürfen ![]()
Mit Hunden, die viel will to please ist nicht so meines. Ich mag lieber die diskutierfreudigen Terrier, wobei Jette da echt gemäßigt ist.
Ist halt ne Sache der Führung und Souveränität.
Schmunze, mal ganz abgesehen davon, dass das Galgöchen sich seinen Platz in deinem Herzen mit Anlauf erstürmt hat.