Beiträge von Irish Terrier

    @pinkelpinscher

    kann ich Dir sagen: 2000 war das:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    die Folge der Kampfhundhysterie.

    Ebenso dies: https://www.welt.de/print-welt/art…verordnung.html

    die 20/40 Hund-Regelung in NRW geht ebenfalls darauf zurück.

    https://www.hund-und-halter.de/index.php/rech…-holland-schwer

    Jap, Heideterrier, PRT, JRT, Westfalenterrier, DJT, Welsh Terrier usw., usf

    etliche HSH aber auch einige Hütis

    der DSH, der Malionis, der Tervueren, etliche Herder-Mixe etc.

    Dazu dann noch die Hunde, die komplett unverträglich sind aufgrund schlechter Zucht ( Labbis aus Polen sind dafür echt prädestiniert) , Traumata, falsche Erziehung, gezielt scharf gemacht, Linksausleger generell.

    Finde den Fehler

    Gut, dann schauen wir doch mal:

    Hauptziel damit das mit dem Kämpfen klappt ist dann ja wohl gezielte Selektion auf Artgenossenunverträglichkeit

    Dann, ja brauchen wir denn noch..... ja, niedrige Reizschwelle.

    Joah, ne gewisse Härte wäre auch nicht schlecht.....

    ;-) so, und jetzt geht doch mal schauen, welche Hunderassen das schon mal phänotypisch mitbringen.

    Hmm, hier hat es abends auf dem Fußweg weder Kinder mit dem Laufrad noch blinde Jogger oder wildrasende Kinderwagen. Man schaut, was einem entgegen kommt und agiert adäquat: Hund wird kurz genommen oder man bleibt halt an geeigneter Stelle stehen wenn es zu eng wird oder die Gegenseite Angst hat.

    Und dabei geh ich mit de Lütten an dem ansässigen KiGa hier vorbei. Komisch.....

    Am Zebrastreifen wird übrigens gewartet bis die Autos erkennbar langsamer werden und klar ist, dass man als Verkehrsteilnehmer gesehen wurde.

    Normale Interaktionen im Straßenverkehr generell.

    Leine dran, aufmerksam gehen und eben den Hund händeln können ggf. . Ich kann mich nicht gegen alle Eventualitäten absichern.

    Ich leihe dir gern mal meine 37kg Schissbuchse aus und lasse dich irgendwo rumlaufen wo dir jemand ohne Beleuchtung auf einem dunklen Weg entgegenkommt.

    Das ist nicht schön, wahrlich nicht. Ich versuche es zu vermeiden und arbeite daran (für alle, die noch nie das Vergnügen hatten: nein, das geht leider nicht von heute auf morgen :() aber solche Situationen machen einem das Leben wirklich extrem schwer.

    Ich finde es toll, wenn man auch mal über den Tellerrand hinausschaut und sich in die andere Person hineinversetzt aber heutzutage ist sich jeder einfach selbst der nächste. Ein zutiefst bedauerliche Entwicklung... :no:

    och, ich hatte vor Jette einen angstaggressiven PRT, der nach vorn ging und im Ernstfall auch mal rückwärts gerichtete Aggression zeigte und durchaus auch durch den Stiefel biss .

    Der fing an Party zu feiern wenn ihm ein Hund mit Leuchtmittel um den Hals entgegen kam.

    Die Kehrseite der Medaille.

    Wie gesagt, ich kann mich nicht gegen alles absichern und wenn ich andere Hundehalter aufgrund meiner Unsicherheit im Führen und Händelns meines Hundes bei unerwarteten Hundebegegnungen nötige den Hund mit einem Leuchti zu behängen läuft da ganz gewaltig was falsch und ich sollte mich frage ob ich in der Lage bin , diesen meinen eigenen Hund adäquat zu führen.

    Sorry, aber Nö. Man sieht sich schnell genug. Wenn man denn beim Gassi bei der Sache und der Hund an der Leine ist.

    Nix nö. Da hilft auch kein Sorry. Wenn du die Situation noch nie hattest, freut mich das. Sprech aber anderen nicht den Wunsch nach Rücksicht ab, wenn diese beinahe in einen Halter mit Hund gerasselt sind, weil diese im Dunkeln nicht sichtbar waren. Glaub mir, davon waren beide Hunde nicht begeistert. Es gab keine Beißerei, aber einen netten Schreck.

    Du, ich leb im Speckgürtel von Hamburg in einem Problemstadtviertel seit 30 Jahren. Ich bin da noch ganz andere Dinge gewohnt.

    Und ich finde Hundehalter immer "Klasse", die meinen weil sie pennen oder der Hund unbedingt auch abends Freilauf braucht müssen andere Hundehalter ihren Hund mit einem Leuchti ausstatten.

    Leine dran, aufmerksam gehen und eben den Hund händeln können ggf. . Ich kann mich nicht gegen alle Eventualitäten absichern.