Bei mir gibt es durchaus Hundekontakt an der Leine wenn es passt und ich Zeit habe.
Hier auf meiner Ecke kennt man sich und geht oft auch gemeinsam. Socialwalk, der sich ergibt und sowohl Hund wie auch dem Halter guttut.
Bei mir gibt es durchaus Hundekontakt an der Leine wenn es passt und ich Zeit habe.
Hier auf meiner Ecke kennt man sich und geht oft auch gemeinsam. Socialwalk, der sich ergibt und sowohl Hund wie auch dem Halter guttut.
Ich bin gerade sprachlos.
1. Es ist Brut und Setzzeit, der Hund hat nicht im Gebüsch zu stöbern.
2. Er hat gebissen
da gibt es nichts zu beschönigen oder runterzuspielen.
Du als Halter hast dafür zu sorgen, dass genau das nicht passiert. Da ist nicht ein Kind zur falschen Zeit an der falschen Stelle sondern Du bist Deiner Verantwortung als Halter nicht nachgekommen.
Geht gar nicht und macht mich echt sauer. Wir brauchen kein neues 2000 und Wilhelmsburg.
Meine IT Lady wäre mir ebenfalls um die Ohren geflogen.
Die ersten Wochen gab es gaaasnz viel gaaaanz schnöden Allrag und Routine.
Wir waren auf den umliegenden Wiesen, das Fräulein konnte schnüffeln, gucken, kennenlernen, ab und an kam ein junger Aussiewelpe im selben Alter vorbei und es wurde gespielt und das wars.
Was ich an Verhalten haben wollte wurde gelobt und belohnt und was ich nicht wollte unterband ich.
Kein Training, keine großen Ausflüge und ganz viel immer wiederkehrendes.
und nicht nur die Tucker. Ich würde das nicht in der Nachbarschaft haben wollen und auch nicht in der Nähe von Spielplätzen, Kindergärten, Einkaufszonen und Co.
Ich sehe bei der Ausgangssituation zumindest momentan überhaupt keinen Hund.
Warum? Ganz simpel nicht machbar.
Du willst mit den Kindern zum Spielplatz? Wo bleibt der Hund?
Mal eben schnell wohin ist mit zwei kleinen Kindern und Karre schon schwierig, mit Hund aber ne echte Herausforderung.
Zum Kinderarzt, wo bleibt der Hund?
Kinder abholen aus dem KiGa? Nicht jeder ist begeistert wenn man da mit dem Doggy auftaucht.
Urlaub? Hund?
Unternehmungen wie Zoo, Freizpark, Schwimmen etc.pp. ? Hund?
Und das lässt sich noch sehr weit fortführen.
Dazu die Hundeangst der TS und der Schichtdienst des GG.
Ich seh es so nicht.
läufige Ladies in der Umgebung ?
Wie hoch ist der Zaun und was kann er als Übersprungshilfe oder Klettergerüst nutzen?
I.d.R. darf man den Hund aus dem TH nicht weiter veräußern sondern muss ihn im Abgabefall wieder zurück zum vermittelnden Tierheim geben muss.
So ist es meist im Vertrag festgehalten.
Anders gehen und Stelle wirklich meiden. Die Krähe wird Junge haben und Dich als Bedrohung empfinden .
Klingt nach einem überforderten Welpen ( allein bleiben) , zwei Hibbelrassen miteinander verpaart und dem typischen Welpen 5.
Willkommen im Leben mit einem lebhaften Welpen .
Sucht Euch bitte einen guten Trainer.
Die Formulierungen der *Dame* gingen mir dezent am Popes vorbei.
Mein Hund, meine Erziehung und wen ich Rat brauchen sollte frage ich schon die richtigen Leute.
Auf *gutmeinende* schlicht übergriffige Ratschläge kann ich gut verzichten.
Was die *Dame* sich auch ggf. wohlformuliert hätte anhören dürfen.