Beiträge von Irish Terrier

    Ich denke @Dogtherapie , dass Du hier nicht mit der Kundenakquise erfolgreich sein wirst.

    Deine Ratschläge verstoßen gegen das allgemein gültige Tierschutzgesetz und animieren die Halterin zu einer Straftat.

    Desweiteren sind die Ratschläge allesamt am Thema vorbei und zeugen auch nicht von einem Fünkchen fundierte Sachkenntnis geschweige denn einer fundierten Ausbildung.

    Alle Hunde hier hatten auch als Welpen Zugang zu Wasser und fast alle haben von Anfang an (8 Wochen) durchgeschlafen. Also bzgl. raus muessen um sich zu loesen. Nur 2 hatten da ein Problem und mussten nachts raus. Die eine hat eeeewig gebraucht um stubenrein zu werden, der andere war anfangs (kam erst mit 16 Wochen zu mir) eh anders :hust:

    Der Rest hat nachts seinen Schlafplatz gewechselt, hat getrunken und mehr nicht.

    Solange das nicht wegen einem med. Problem notwendig ist, haben meine Hunde alle immer Zugang zum Wasser. Auch wenn sie mal in geschlossenen Boxen schlafen..da sind volle Wassernaepfe drin.

    Das ist auch voll ok. Aber wenn der Hund eh schon Probleme hat und ständig reinpullert kann man sich auch die Arbeit machen und es versuchen kontrolliert hinzukriegen.

    Man kann hier alles gar nicht so ausführlich schreiben wie es notwendig ist.

    @Dogtherapie , was von dieser Rat verstößt gegen das bestehende Tierschutzgesetz wurde nicht verstanden?

    WAS ist der Interschied zwischen verwehren und kein freier Zugang?

    @Dogtherapie wieviel Erfahrung hast Du mit Hunden, die zu früh von der Mutterhündin getrennt wurden, wahrscheinlich Deprivationsschäden aufweisen, aus einer mehr als dubiosen Verpaarung stammen, jetzt schon massive Verhaltensauffälligkeiten zeigen und in absoluter Anfängerhand sind?

    Wobei die Halterin auch schon gnadenlos überfordert ist?

    Geh bitte woanders auf Kundenfang und nicht hier!

    😉 Ich habe einen Trimmhund, die kaum haaren wenn man sie denn alle 4-6 Wochen trimmt.

    Im Sommer trimme ich Mylady draußen ab, im Winter ... man ahnt es schon.... drinnen und dann fliegen die Haare quer durch's Haus.

    Madame bringt auch mal Zecken mit nach Hause.

    Waren wir im Wald oder beim Hobby, dann wird der Hund gründlich abgesucht.

    Ihr Vorgänger hat einen Flohzirkus mit nach Hause gebracht nach einem Spiel mit seiner damaligen Flamme.

    War richtig uncool, da Du nicht nur den Hund sondern auf Dein Zuhause entflohen darfst. Also Spot on auf den Hund und der Rest wird mit Ungezieferspray bearbeitet.

    Einschließlich Spielzeug, Schlaf- und Liegeplätze etc..pp.

    Toll ist auch wenn die Kröte eine Losung oder ein totes Viech gefunden hat und sich genussvoll drin gewälzt hat.

    L' eau de Aas ist wirklich böse und haltbar.