Beiträge von BernerFan_O

    Meine wurde damals auch mit ca. einem dreiviertel Jahr am Ellenbogen operiert.
    Ich gebe ihr sowieso als Futter Bozita Robur, da sind Zutaten drin, die förderlich für Gelenk und Knorpel sind. Und zusätzlich gebe ich ihr aber auch noch Grünlippmuschelpulver und Kollagen.
    Einmal musste sie dann nach der OP noch eine Spritze für das Gelenk bekommen, weil sie wieder angefangen hatte zu humpeln. Seit dem ist aber da alles gut.

    Ich habe bis jetzt Platinum (unterschiedliche Sorten) gefüttert. Das mögen und vertragen meine Hunde auch aber ich hatte es bis jetzt bei einem Sammelbesteller mitbestellt der jetzt nicht mehr bestellt.

    Ich möchte daher mal ein neues Trofu ausprobieren. Meine Hunde haben keine Unverträglichkeiten/Allergien und sind recht unkompliziert wenn ich mal eine Probepackung von einer Hundemesse verfüttert haben. Es gab noch kein Trofu, das sie komplett abgelehnt haben.

    Mir ist wichtig, dass die neue Trofu-Sorte einen hohen Fleischanteil hat und möglichst getreidefrei ist.

    Welches Futter könnt ihr mir empfehlen? Markus Mühle Naturnah möchte mein Mann nicht weil ihm die Trofu-Brocken zu groß sind.

    Hast Du mal bei Bozita geschaut? Die haben eine ganze Serie von getreidefreiem Trockenfutter. Meine frisst auch viel von denen. Also von der Herstellung und so kann ich es wirklich empfehlen.
    Leider ist das Futter nichts für @BlueDreams weil da Hefe mit drin ist.

    Ihr habt Recht, ich habe das falsch gelesen.
    @rinski : wenn dein Futter nicht aus Deutschland kommt, ist doch klar, daß es nicht unter diese Regelung fällt.

    @rinski genau, jedes Land hat seine eigenen Regeln. Und die Herstellung in den einzelen Ländern ist immer unterschiedlich und der Import, wie hier schon erwähnt, kann ganz andere Regeln haben.
    Deswegen würde ich immer darauf schauen, woher das Futter bzw. die Snacks für meinen Hund kommen. Aus Asien würde ich nichts kaufen.

    Und auch aus der EU ist nicht alles so, wie wir uns das hier in Deutschland vorstellen. Aber ich weiß zum Beispiel von Schweden, dass sie schon viel länger tierfreundlichere Gesetze haben, als sie in der EU einheitlich gelten. Die Schweden waren schon immer Vorreiter, was den Tierschutz und die Herstellung von Tierfutter angeht.

    Es freut mich zu hören, dass ihr euch schon etwas mehr annähert @Marc79 :-)

    Ihr solltet aufpassen, wofür ihr die Box benutzt. Entweder zum Schlafen und Erholen und sich darin wohlfühlen oder zum Bestrafen. Der Hund kann nicht unterscheiden zwischen den beiden Situationen. Und da macht es auch keinen Unterschied, ob die Box im Wohnzimmer als Bestrafung benutzt wird und die im Schlafzimmer als Rückzugsort. Für den Hund ist Box Box.

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Versuche nicht DAS Futter zu finden. Wenn ihr eins gefunden habt, womit sowohl du als auch der Hund gut klar kommt und es passt, dann bleib dabei. Es wird bestimmt immer etwas geben, was ein anderer Hundehalter an seinem Futter besser findet.
    Wenn Du alles ausprobieren willst, dann bist du nur am wechseln.
    Letztendlich muss man einem Hund nur drei Sorten in seinem Leben geben. Welpenfutter, Erwachsenenfutter und dann für Senioren.
    Ok, wenn zwischendurch noch etwas abgespeckt werden soll bzw. die Aktivität gesteigert wird, oder der Hund krank ist, daran sollte man noch denken. Aber ansonsten würde das reichen.
    Meine bekommt seit Anfang an Bozita und verträgt es super und sieht gut aus. Ich werde das auch weiter füttern, wenn nichts dazwischen kommt.

    Und es gibt viel mehr Tierschutzregeln z.B. müssen alle Kühe im Sommer Weidegang gaben. Sowas ist noch nicht mal bei der deutschen Bio-Kuh vorgeschrieben.

    @Zucchini
    wie @snoopyinaachen schon gesagt hat, es gibt viel mehr Tierschutzregeln als in DE.
    Es dürfen auch keine Schwänze kopiert oder Schnäbel gekürzt werden und Stroh in Boxen ist auch Pflicht. Und dass die Tiere Tageslicht bekommen, darüber spricht auch keiner, weil das eine Selbstverständlichkeit in Schweden ist.