Beiträge von BernerFan_O

    @BernerFan_O : ich habe lange vorher gezögert, ob ich überhaupt Bozita probieren sollte. Das TroFu von denen fanden alle Hunde hier eklig.
    Bei den Dosen hatte ich erst Skrupel wegen des Schweinefleisches, aber das ist in Schweden nicht so antibiotikaverseucht wie anderswo.
    Klar, da sind jeweils nur 3% Elch, Ren, Lachs usw. drin, aber die Akzeptanz, die Verwertung und der Output stimmen.


    Da fällt mir ein, daß ich noch ein Bozita Pate' Foto schuldig bin... *schäm*

    wie @snoopyinachen schon schreibt haben die Nassfuttersorten kein Schwein mehr als Inhaltsstoff. Aber ansonsten hast du recht, dass nicht nur die Schweine, sondern alle Tiere in Schweden, weniger Antibiotika bekommen bzw. nur, wenn sie wirklich krank sind.

    Jaja, habe ich ja jetzt verstanden... :verzweifelt:


    Jemand noch Erfahrungswerte zum "Allein bleiben" im Hinblick auf die Arbeitssituation?

    Und mach dir nicht zu viele Gedanken über das, was falsch gelaufen ist.
    Euer Hund wird es euch danken, dass ihr jetzt wisst, wie es besser geht und wenn ihr das Gelernte jetzt dann anwendet. Du wirst sehen, dass sich die Situation entspannen wird.

    Oha...na gut!


    Wie schaut(e) dass denn bei Euch aus mit Arbeit? Ich gehe Vollzeit, meine Frau müsste irgendwann mal wieder von 8-13 Uhr, so 2x in der Woche. Wie regelt Ihr das, bzw. ab wann.

    Ich würde auch sagen, übt das Alleinsein einfach sonst langsam. Mal 10 Minuten, dann mal eine Viertelstunde. Langsam steigern auf ein paar Stunden.
    Da Hunde kein Zeitgefühl haben, wissen sie auch nicht, ob du 1 Stunde weg bist oder 2. Aber alles schön langsam üben.

    Und denkt auch daran, wenn ihr mit dem Hund etwas macht, ob es Spaziergang oder etwas Lernen / Üben ist, dann muss der Hund danach auch die Chance auf Ruhe bekommen. Denn all das, was er erlebt bzw. gelernt hat, muss erst einmal verarbeitet werden und dass kann er nicht, wenn das Programm dann gleich weiter geht.

    Ich habe gerade mal drei Sorten Premiere Tasty Home Eintöpfe bestellt. Zumindest auf den Fotos sah es sehr lecker aus.


    Außerdem gibt es momentan Bozita Paté, Lukullus Gustico und Zooplus Bio.
    Das Bozita kennen und mögen sie gerne, durch die cremige Konsistenz kann man dort auch gut Sachen unterschummeln.
    Die restlichen Sorten werden jetzt von der Stiftung Musketiertest getestet.

    Ich habe auch letztens eine Dose Bozita Paté mit Elch geschenkt bekommen und sie verfüttert.
    Das Futter sah gut aus, hat auch nicht gestunken oder so, wie man es auch kennt, und meine Hündin hat es geliebt und hätte gerne noch mehr davon gehabt.