Beiträge von Hundefan29

    Nein, mein ex wsr nie soviel und schon gar nicht frei laufen

    Dann könnte das Stressverhalten sein. Schmerzen wären auch denkbar. Beziehungsweise eine Kombination daraus. In dem Alter ist die Rasse ja leider tatsächlich auch schon alt ... Wie sieht es mit dem Bewegungsapparat aus? Also Check beim Facharzt oder Physio?

    Er hatte vor ein paar Wochen einen Bandscheiben Vorfall, nach Behandlung bei Tierarzt und physio ist er topfit und fröhlich wie ein Welpe und absolut beweglich

    Die Threads, die ich sehe, sind ziemlich alt. Aktuelle Informationen zum Hund kann ich keine finden.

    Natürlich spielen diese eine wichtige Rolle beim Auftreten von neuen Problemen.

    Ohne diese Informationen könnte ich hier nicht beraten. Aber vielleicht stehe ich auch einfach auf der Leitung.

    Bully steht hier, das ist nicht alt: Wie handhabt ihr das bei einer Trennung?

    Ich dachte erst, es wäre ein Ridgeback, weil jemand RR schrieb, so hatte ich ein falsches Bild im Kopf, da war der Rückruf (da ist die Abkürzung auch RR) gemeint

    Ist eine 8 j französische bulldogge

    Also wie war das jetzt eigentlich? Ursprünglich hattet ihr zwei Französische Bulldoggen … dann ist der Senior verstorben.

    Ihr habt überlegt, wieder einen Zweithund zu holen und es auch schon ausprobiert, aber daraus wurde dann doch nichts.

    Dann kam die Trennung und irgendwann auch Streit um den Hund, weil du nicht loslassen konntest? Hat sich das irgendwie geklärt (der Thread dazu ist ja noch gar nicht so alt)? Lebt der Hund jetzt dauerhaft bei dir oder wie ist die Lage?

    Ja wir haben nur den einen. Streit gab es nie, mein ex sieht mittlerweile dass er es hier besser hat (bei mir höchstens 5 std allein und nicht tgl,bei ihm 8 std,ich geh viel mit ihm raus,mein ex meisz nur Garten, ich war auch imnee Bezugsperson auf ihn hört er null

    Im Grunde ist es ganz einfach: wer nicht hört, kann nicht frei laufen.

    Völlig unabhängig von Brut- und Setzzeit sollte der Hund zuverlässig kein Wild hetzen, andere Hunde und Menschen in Ruhe lassen.

    Kann er das im Freilauf nicht, kann er eben nicht frei laufen. Ganz einfach. :ka:

    Ich bin total perplex, er hat nie Jagd verhalten gezeigt, warum jetzt?

    Hallo

    Vielleicht haben einige meinen letzten beitrag gelesen,es hat sich geklärt und der hund ist fast ganz bei mir.

    Er hört ja eher aif mich und wir sind im Moment viel im Wald unterwegs.

    Habe das Training mit einer hundepfeiffe beim freilaufen begonnen und es hat gut geklappt.

    Heute ist er jedoch weg gelaufen. Er hat iwas gesehen oder gerochen und ist den weg zurück galoppiert.

    Rufen und pfeifen half nichts er hat am Ende des Weges rumgedreht und kam zurück, hab ihn dann angeleint. Bin etwas frustriert.

    Eine schleppleine ist mir zu viel gewurschtel,deswegen will ich eine flexi mit 8m kaufen.

    Überlege auch, ihn gar nicht mehr frei zu lassen zumal er bei fremdem Hunden auch doof reagiert.

    Was meint ihe?Hab ich was falsch gemacht?

    Du hast einen neuen Partner, neuen Ort, neuen Job - quasi ein neues Leben - und schreibst, du vermisst deinen Hund kaum. Machst du dir vllt. einfach selbst ein schlechtes Gewissen, weil du ihn nur noch selten siehst? ER wird immer auch dein Hund bleiben, wenn du ihn regelmäßig holst. Die Frage ist, ob DIR das reicht, oder ob du dir einen neuen eigenen Hund holst und die Besitzfrage von vorn herein klärst. Und wie steht dein neuer Partner zum Thema "Dauerhund"?

    Mein Partner möchte hier keinen eigenen "dauerhund"und auch ich möchte keinem anderen.

    Wenn er da ist merke ich ,dass er mir total fehlt und ich an ihm hänge, aber wenn er weg ist,ist das Gefühl nicht so stark

    Ich finde so schade dass ich eben nicht mehr das Gefühl habe,dass der Hund mir gehört

    Heißt das, du möchtest ihn eigentlich ganz bei dir haben, damit er gefühlt wieder dir gehört?

    Oder möchtest du eigentlich, dass er beim Ex bleibt, weil er in deinem Kopf nicht mehr dein Hund ist?

    In beiden Fällen hilft Kommunikation - vielleicht fühlt dein Ex sich mit der Regelung auch nicht superwohl, oder er wäre generell bereit, etwas zu verändern… frag ihn einfach mal.

    Mein ex würde ihn nie ganz weg geben.

    Hmm ich muss ihn nicht unbedingt immer hier haben aber iwas muss sich ändern,weiß nicht genau ob es reicht wenn er öfter oder regelmäßiger kommt.

    Es gab keinen Kaufvertrag. Wir haben ihn von Kleinanzeigen und er war da schon 1 Jahr.

    Mein ex und ich haben ein sehr gutes Verhältnis daran liegt es nicht.

    Icj finde so schade dass ich eben nicht mehr das Gefühl habe,dass der Hund mir gehört

    Mit den 2 Wohnungen hat der Hund kein stress, einmal gewöhnt, ist er super entspannt und freut sich, egal wo er ist Hauptsache er kennt die Menschen