Beiträge von An Ni

    Wir nutzen "Hier" als Kommsignal für beide Hunde, ebenso den Doppelpfiff (auf den werden die Welpen schon bei unserer Züchterin beim Füttern konditioniert und er sitzt bei Kaala zum Glück wirklich richtig, richtig gut. Sie liebt es tatsächlich, dann angeflitzt zu kommen) - Natürlich wird nur einmal gepfiffen und ich erwarte wirklich sofortiges, flottes Zurückkommen. Dafür mache ich das auch nicht ständig und er wird immer hochwertig belohnt (und seltenst direkt angeleint).
    (Einmal pfeifen ist mein Stopp-Pfiff = zu mir umdrehen und hinsetzen)

    Ansonsten ist so ein "komm mal zu mir" eine eher unverbindliche Bitte, sich in meine Richtung zu bewegen und oft reicht bei meinen Hunden auch ein Schnalzen, das unser Aufmerksamkeitssignal ist, und sie kommen zu mir.
    Die Namen sind bei uns Namen und keine Kommandos. Wenn ich sie anspreche mit Namen, möchte ich eine Reaktion (also mich anschauen o.ä.), aber dann sage ich ihnen mit einem konkreten Kommando, was ich von ihnen möchte. (Ich halte da nichts von, wenn Name = Rückruf)

    Cerberus2021 Ich hab auch den Monsieur Cuisine von Lidl (seit bestimmt 2 oder 3 Jahren) und bin sehr zufrieden! Wir nutzen ihn eigentlich täglich, t.w. rauf und runter und v.a. bei 4 Personen hat mich der größere Topf auch überzeugt. Ich backe viel, auch Brot, mache gern Suppen und Eintöpfe, Dips und Saucen damit, püriere Unmengen an Obst und Gemüse für die Hunde, Smoothies für uns etc.
    Den TM hatte ich mir vorher mehrfach angeschaut und fand Preis/Leistung nicht passend für uns. Und im Enedeffekt kann der von Lidl alles, was der TM auch kann - zumindest das, was wir benötigen.

    Wir haben hier schon mehrere Zäune probiert. Unsere Hunde scheinen da sehr erfinderisch. 😅

    Fiene geht als Terrier unten durch und Zelda klettert einfach hoch dass der Zaun nachgibt. 🙈

    ja, Zauntreu müssen die schon sein, um (in unserem Fall einen 80cm Schafszaun) das als Begrenzung zu Akzeptieren. Meine könnten da ja auch locker drüber hüpfen, tun sie aber zum Glück nicht.

    Wir hatten eine einzige Situation, wo Wilwi dank eines Kaninchens auf der anderen Seite einen Versuch gestartet hat, in den Zaun zu springen… ich sag mal so, bevor sie da drin war, hat sie den Anschiss ihres Lebens kassiert weil ich zum Glück direkt daneben stand.

    Wenn es nicht so gut klappen würde, würde ich mir den Zaun auch sparen, das bringt dann ja nichts.

    Kaala hat die letzten Wochen auch einen sehr deutlichen Außenfokus entwickelt und vieles ist grad spannender als wir.

    Aber der funktionierende Rückruf ist mir echt heilig und ich vermeide da auch jeden Misserfolg. Bislang sitzt er noch wirklich bombig, auch bei Wildspuren, Fremdhunden oder sonstigen spannenden Dingen. (*aufholzklopf*) Daher darf sie in geeignetem Gelände frei laufen.

    Bei meiner älteren Hündin kam mit jeder Läufigkeit ein Stück mehr Erwachsenwerden, mehr Vernunft und Ansprechbarkeit. Darauf baue ich bei der Lütten auch.

    Aktuell ist die ein Hüpf-Quirl mit 1000 PS, alternativ ein Dampfkessel. Zuhause und im Büro aber zum Glück sehr entspannt und insgesamt äußerst entzückend, niedlich und liebenswert. Auch wenn sie einem zum Knutschen gern bis ins Gesicht springt.

    Ich warte heute noch darauf, dass das mal aufhoert.. Und die ist mittlerweile 8,5 Jahre alt.

    Die 2 schlimmsten Sachen waren einmal 2 Wochenrationen Rimadyl (waren fuer Kalle und Pan und ich hatte sie auf dem Tisch und war keine 5 Minuten draussen) und ein riesen Kirschkernkissen (jeden einzelnen Stein zerbissen. Die Splitter haben alles aufgeritzt. Ihr lief das Blut vorne und hinten raus).

    Beides endete beim TA/in der TK.

    Ich sag immer das Tier hat Pica |)

    OK, ich beschwere mich zukünftig nicht mehr über Kohletabletten, Kekse, BHs, Socken und ähnliches... :hust:

    Oh man, dieser Junghund. Man draf hier absolut nichts in ihrer Reichweite liegen lassen... heute hat sie sich eine Packung Kohletabletten (die ich für sie weil.... gekauft und noch nicht weggeräumt hatte) geholt, fein säuberlich geöffnet und war dabei, die ersten Tabletten aus der Packung zu puhlen (und genüsslich zu verspeisen - wtf?) :ka: :???: :emoticons_look: was stimmt denn nicht mit ihr...?

    Ganztätig anbinden tut doch wohl niemand?!

    Wo ist der Unterschied ob ich dem Hund sage er soll im Körbchen liegen oder ne 5m-Leine an die Anhängerkupplung hänge? Meine Hunde liegen den ganzen Tag auf ihren Plätzen, egal ob zuhause oder im Büro oder eben unterwegs :ka:

    Wenn ich da nun zu Sicherheitszwecken ne Leine dran mache ist das für die ja auch nichts anderes.

    Man ist doch dann eh mehrfach am Tag mit den Tierchen unterwegs, da pennen die bei mir in den Pausen halt einfach und stören sich nicht an Leinen.

    Ich meine ganztägig... (und seh es genauso wie du, weil es ja eh nie ganztägig sondern max. einige Stunden am Tag ist)