Ich nicht
Seh da irgendwie für uns aktuell keinen Sinn, ich steck die Zeit lieber in Aufbau der sauberen Position als in stumpfes Fußlaufen für X minuten. Aber ich bin gerade ein bisschen mit dem TJF auf Kriegsfuß vielleicht liegts daran. das ist mir inzwischen zu viel Challange hier, Live da und und zu wenig neue Aufgaben und vor allem zu wenig Betreuung für das Geld
Geht mir ganz genauso, also der zweite Teil.
Aber die Idee finde ich nett und mir gibt es schon Motivation, wenn man quasi "nicht allein" ist, sondern mit einigen anderen gerade an dem Thema arbeitet
mir waren es einfach dieses Jahr zu viele Challanges und mitmach-Aktionen.
Es geht gar nicht um die zeit Fine kann 30 mMinuten im Wald neben mir herlaufen. Ins Training bekomme ich das aber einfach nicht übertragen weils für sie einfach was komplett anderes ist.
![]()
Ich seh inzwischen bei dem Ansatz einfach viele Schwächen. Aber ich wollte dir nicht den Spaß verderben.
![]()
Auch das kenne ich von uns. Im Alltag/ am Rad läuft sie top Fuß, "stundenlang" im Autopilot, inclusive flitzender Katzen etc. - aber im Dummy ist das was anderes.
Ich habe mir Wilwi auch das Thema, das sie mehr Raum braucht und never ever freiwillig direkt an meinem Bein laufen würde. Sie braucht ordentlich Abstand, hält da aber die Position gut und sehr entspannt, das ist mir viel mehr Wert. Am Bein kleben und anhimmeln kann ich beim Dummy eh nicht brauchen.
(Susanne hat es beim Seminar im Sommer aber kritisiert, also unseren Abstand)