Beiträge von An Ni

    Zitat

    Ich frag mich ja langsam ob ich noch allein (oder gar mit Hund) ausreiten gehen kann :sweet: (ist leider grob die Ecke von terriers4me)

    Im Moment kannst du das sicher noch unbesorgt tun .Alle, die ich kenne, tun das noch, und ich gehe auch nach wie vor alleine mit dem kleinen Hund. Was allerdings die meisten meiner Bekannten tun: Förster/Jäger/Bauern regelmäßig fragen, ob und wo die was gesehen haben. Von heute auf morgen wird es hier wohl noch nicht gefährlich werden. Mittelfristig? Keine Ahnung.

    Ich kann es nicht oft genug sagen: Hier war trotz der Wolfspräsenz zehn Jahre total Ruhe - deswegen wär ein "wehret den Anfängen" jetzt eigentlich so dringend nötig, damit da nichts kippt. Noch wäre alles so einfach in den Griff zu kriegen. Theoretisch.

    Danke! Ich hab in dem Sinne ja auch keine Angst vor einem Angriff, aber wie das Pony auf einen nicht-scheuen (oder uns verfolgenden) Wolf/Wolfsrudel reagieren würde, weiß ich halt auch nicht…

    Und warum dann nicht die Kinder in der umgebauten Sitzecke schlafen lassen (oder halt andersrum)?
    Wir machen das seit Jahren so und haben so jeweils ein 140m Bett für Eltern und Kinder und tagsüber viel Platz zum Sitzen. Die Kinder spielen t.w. auch auf ihrem Doppelbett (wir Eltern nutzen die Sitzecke zum Schlafen) und können sogar die Tür in ihrem "Zimmer" zumachen. Wir nutzen einen Topper auf dem Bett der Sitzecke und schlafen hervorragend. Und wenn wir mal ohne Kinder unterwegs sein sollten, haben wir den optimalen Grundriss und müssen nicht mal umbauen.

    Meiner Meinung nach hast du alles richtig gemacht.
    Was du noch tun könntest, wenn du sie das nächste mal (von weitem) siehst: deine Kinder frühzeitig wieder schön am Rand einsortieren (aka fahren/gehen lassen - und sie schön loben für rücksichtsvolles Verhalten ;-)) und dich dann halb vor/halb neben sie in der Mitte des Gehwegs platzieren/gehen - dann muss sie ja zwangsläufig mit ihrem Hund weiter rüber und du kannst zwischen den Kindern und dem Hund bleiben. Vielleicht bemerkt die Hundehalterin anhand deiner Körpersprache dann ja auch schon, dass euch der zu kleine Abstand nicht behagt.

    Und wieder mal eine Situation, die mit gegenseitiger Rücksichtsnahme und ein wenig Empathie (die ich bei dir StinaEinzelstueck genau so sehe, du machst das genau richtig finde ich) gar nicht entstehen und auch jede Diskussion unnötig machen würde. Es gibt nun mal kleine und große Kinder, alte Menschen, Menschen mit 1, 2 oder gar noch mehr :D Hunden und sie alle haben ein Recht, sich im öffentlichen Raum zu bewegen. Dass man dabei niemanden belästigt, bedrängt oder gar in Gefahr bringt, sollte eigentlich selbstverständlich sein... gleichzeitig sollte es wohl selbstverständlich sein, niemandem dieses Recht, sich im öffentlichen Raum zu bewegen wo und wann man mag, abzusprechen.
    Und wer Kinder oder Menschen so furchtbar ätzend findet, kann ihnen ja weitgehend aus dem Weg gehen. :hust:

    Einen genauen Plan hatte ich bzgl. des Alleinbleibens auch nicht. Aber einen Welpen, der sich damit (trotz Mama im gleichen Haushalt lebend) schwer tat. Wir haben das richtige Alleinbleiben spät angefangen zu üben und ihr erstmal einen Welpenauslauf und Ruhe nahegebracht. Dann schrittweise im Haus mal allein in einem Zimmer gelassen und erst nach einer ganzen Weile mal kurz (mit Wilwi zusammen, die sehr gut alleinbleiben kann, auch in fremder Umgebung) allein gelassen. Wir brauchen das auch nur äußerst selten. Jetzt mit 15 Monaten kann ich beide zusammen mit gutem Gefühl so 4-5h allein lassen (mehr machen wir nie), Kaala allein kommt noch seltener vor, da eigentlich nie länger als 2h.

    Hmm, findet ihr das mit der Schere wirklich so schlimm? Also ich meine nicht den Umgang des Kindes mit dem Hund, das finde ich auch nur gruselig, aber das Mädel ist ja kein Kleinkind mehr (in dem Alter hab ich mit ganz normalen Messern geschnitzt) und die Schere war vorn nicht spitz, also in dem Alter trau ich Kindern durchaus zu nicht mehr in Lebewesen zu schneiden (wir haben uns da gegenseitig früher auch mal gerne lustige Frisuren verpasst). Also der Umgang und dass der Hund wohl zur Bespassung des Kindes herhalten soll finde ich schlimm, aber das reine rumschneiden echt nicht.

    Aber wie schnell und wuselig ist ein Welpe und schwups, hat er die Schere im Auge

    ja genau. Und ich würd sowas wie Fellpflege-Gewöhnung auch lieber gemeinsam mit nem Erwachsenen machen. Wär ja schon gut, wenn der Hund da nicht gleich ne negative Erfahrung macht.