SavoirVivre ich versteh dich gut! War heut das erste mal seit über 2 Wochen wieder in Hamburg und froh, nach 4 Stunden wieder auf dem Dorf zu sein...
Beiträge von An Ni
-
-
Habt ihr schon eine Zielliste für die Deutschlandtour?
Nö, wir werden die nächsten Wochen abwarten und dann schauen, was in den Sommerferien möglich ist. Dann halt spontan. Eigentlich würden wir gern in die Berge, also Richtung Süden. (An die deutsche Nord-/Ostsee kriegt mich im Sommer keiner...)
-
Wir hoffen auch auf eine Deutschlandtour, irgendwann im Laufe des Jahres. Damit wäre ich schon mehr als glücklich...
(und sollte die gebuchte Dolomitenreise im Herbst klappen, noch mehr...) -
path80 Toll, dass ihr euch schon vorher diese Gedanken macht und überlegt, welcher Hund bei euch glücklich werden könnte! Wichtig finde ich auch, dass ihr euch noch Gedanken macht dazu, welche Form der Auslastung ihr euch vorstellen könnt, woran ihr Spaß hättet und wie viel Zeit ihr dafür aufbringen möchtet.
Ich habe selbst einen Toller (und eine Familie mit Kindern bzw. insgesamt ein bisschen ähnliche Rahmenbedingungen wie ihr). Bei uns ist es so, dass ich mich vorher sehr genau mit der Rasse auseinander gesetzt habe, viele Toller, Tollermenschen und Züchter vorher kennengelernt habe und auch bewusst einen Hund gesucht habe, mit dem ich arbeiten und Hundesport machen kann. Mir war klar, dass das zeitaufwendig wird und auch meinerseits viel Arbeit und Lernen bedeutet. Wir sind aktiv im Dummytraining und ich mache Mantrailing im Verein mit ihr. All das macht mir (und ihr) wahnsinnig Spaß und daher funktioniert es bei uns wunderbar, wir haben einen großartigen Hund und sind alle sehr glücklich mit ihr - ABER tatsächlich ist das wirklich keine Rasse für jedermann oder jede Familie. Und da sie mir so am Herzen liegt, empfehle ich auch ganz klar, sich das wirklich kritisch zu überlegen und dabei nicht nur diese wunderhübschen, quirligen, lebensfohen Hunde zu sehen, sondern auch das, was sie wirklich sind: passionierte Jagdhunde, die die passende Arbeit brauchen, um ausgeglichene, zufriedene Hunde in einer Familie zu sein. -
sorry, Doppelpost.
-
Ich werde die Übung auf jeden Fall ausprobieren. Evtl. teste ich auch erstmal mit "verschobenen" P1 und P2 (auf der gelben Linie näher zum jeweiligen Dummy).
-
An Ni Wenn deine Hündin mit den Linien quer über die Wiese noch Probleme hat, dann würde ich euch empfehlen, die zusammen aufzubauen. Also zum Beispiel könntet ihr die Linie zusammen gehen, oder du setzt deinen Hund jeweils an den Punkten ab und pfeifst sie einmal zu dir ran.
Der Kniff an der Übung soll eigentlich das Back schicken sein. Egal über welche Schulter sich der Hund dreht, er sieht immer zuerst (also bevor er sich komplett um 180° gedreht hat) das Bild vom Voranschicken auf eine der Ecken. Die Hunde drehen sich dann also nicht vollständig, sondern laufen beim Back schicken erneut in die Ecken.
an welchen Punkten meinst du?
Für sie ist Voranschicken mit Verleitung (und das wären die anderen Dummys ja vermutlich) noch schwierig...
Haha, an dieser Übung wäre wohl alles für uns noch knifflig -
Jetzt hat mich die Lust gepackt. Ich habe auch eine Übung für euch. Wobei es weniger eine Übung ist, sondern mehr ein Test.
Helfer: keiner
Niveau: ab gehobene Anfänger
Gelände: ich empfehle eine Wiese am geraden Waldrand damit man eine gerade Linie hat
Schwerpunkt: Back schicken, Lining
Voraussetzung: Voran auf Memorys, Back schicken
Dummy: 3
Die gelbe Linie ist quasi die eigene Lauflinie im Uhrzeigersinn.
Zuerst legt man zusammen mit dem Hund die Dummys D1 bis D3 aus. Der Abstand zwischen den Dummys sollte denke ich mindestens 40-50m sein.
Dann begibt man sich zur Startposition P1 und schickt den Hund quer zu D1.
Danach geht man weiter auf der gelben Linie zu P2 und schickt den Hund quer zu D3.
Zum Schluss wird der Hund in der Mitte mit dem Rücken zu D2 abgesetzt, man selbst geht zu P3 und schickt den Hund dann Back zu D2.
Vielleicht kennt ja jemand die Übung und hat sie schon mal ausprobiert, oder kann sich vorstellen, welche Schwierigkeiten es geben kann.
Cool!
Bei meiner Hündin wüsste ich defintiv, dass wir mit dem sauberen Lining/Voran schicken bei dieser Übung noch Probleme hätten, aber das könnte ich für uns ja theoretisch so abwandeln, dass ich meine Positionen P1 und P2 variiere, damit es etwas leichter für sie ist.
Überhaupt: viele tolle Übungsanregungen für uns! Vieles sicher noch zu schwer, da wir Anfänger sind, aber man nimmt ja trotzdem Anregungen mit.
-
Glaube ich auch nicht. Ich persönlich kann mir eine Strafe aber grade nicht leisten und ich weiß, dass hier viel kontrolliert wird.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie viel bei uns so kontrolliert wird... aber ich würde auch ungern wochenlang nichts mehr in diese Richtung trainieren.
-
Wir müssen jetzt bis Mitte Juli wieder eine Dummypause einlegen. Wegen der BuS haben wir hier leider überall Leinenzwang.
die haben wir auch... aber ich glaube nicht, dass deshalb alle pausieren (mit dem Training ausserhalb einer Gruppe)...