Beiträge von An Ni

    BerndFfm Das ist aber selbst für mich als Anfänger ganz klar als fahrlässig zu erkennen. Ich persönlich finde, kein Einsatz darf meinen Hund oder mich (oder sonst wen) in Gefahr bringen - mir wär es das einfach nicht wert. Aber das sagt einem schon der normale Menschenverstand, dafür muss man kein Mantrailing machen.

    Ich traile auch mit 5m Leine (und alle anderen in der Gruppe auch so 5-6m meine ich) und nutze die Länge je nach Situation und Bedarf aus. Meine Hündin ist eher unempfindlich, nimmt aber bezüglich Gelände, Unterholz, enge Durchgänge etc. auch absolut keine Rücksicht :D und zieht schon ordentlich und oft mit recht hohem Tempo.
    Sicherheit ist bei uns oberstes Gebot - keiner darf Hund, sich oder andere gefährden und dementsprechend ist auch unser Handling.

    So ätzend dies Jahr mit den Zecken... im Wald kein Problem, aber sobald irgendwo drei Grashalme stehen, sind da welche drin (und hinterher am Hund).
    Gestern wollte ich eine kleine entfernen, hol sie raus und denke, mist, Kopf noch drin - dann schaue ich genauer und habe in der Zange eine komplette Zecke und an der gleichen Stelle am Hund sitzt noch eine. :shocked: Zwillingszecken? Konnte dann beide nacheinander (aus der gleichen Stelle) rausholen, lebend und vollständig.

    Bei uns ist es anders herum. Nach einem Feldspaziergang haben wir kaum welche. Aber einmal durch unsere Wälder und ich hole min. 50 Zecken aus Balous Fell.


    Doppelte Zecken hatten wir auch schon öfter. Ist fies, wenn man das nicht sofort sieht und sich wundert, wieso man die nicht gezogen kriegt.

    Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass die sich so befruchten?:igitt::kotz:

    ich dachte mir schon, dass die da grad was ekliges getan haben :kotz:
    50 ?? :shocked::shocked::shocked:
    Ok, wir haben immer so 2-3 nach einer Runde... ich beschwer mich dann wohl besser nicht mehr.

    So ätzend dies Jahr mit den Zecken... im Wald kein Problem, aber sobald irgendwo drei Grashalme stehen, sind da welche drin (und hinterher am Hund).
    Gestern wollte ich eine kleine entfernen, hol sie raus und denke, mist, Kopf noch drin - dann schaue ich genauer und habe in der Zange eine komplette Zecke und an der gleichen Stelle am Hund sitzt noch eine. :shocked: Zwillingszecken? Konnte dann beide nacheinander (aus der gleichen Stelle) rausholen, lebend und vollständig.

    Babylon Kannst du das konkretisieren, was du meinst?


    Für mich als Tollerbesitzerin mit triebigem Hibbelhund sind ihre Herangehensweise und ihre Tipps oft sehr passend und hilfreich.

    Ich übe tatsächlich außerhalb unserer Trainings nichts.

    Bei unseren Teams ist es auch so, dass die Hunde, die es wirklich verstanden haben, wunderbar da wieder ansetzen konnten, wo wir vor über 3 Monaten aufgehört haben. Wir haben sogar recht schwierige Geruchsdifferenzierung gemacht gestern.

    War echt toll zu sehen, wie sie arbeiten und meine Hündin war so motiviert dabei und stolz danach :cuinlove:

    Wir haben dies Jahr leider trotz Seresto ab und zu Zecken. Die meisten finde ich krabbelnd, aber diese Woche waren trotzdem 3 am Hund. (Und zwei krabbelnde an mir, das finde ich extrem eklig) - für mich trotzdem die beste Wahl bislang.

    Lalaland Ich bin leider zu unstrukturiert und faul :hust: für ein Trainingstagebuch... oder zu wenig ehrgeizig? Ich hab im Kopf, was unsere Baustellen sind und versuche, da halbwegs systematisch dran zu arbeiten.