Voran, Apport, Such, Back sind es bei uns.
Beiträge von An Ni
-
-
Ich fahre je nach Ort 10-30 Minuten. Das ist ok für mich.
-
Heute morgen im Wald mal wieder eine bemerkenswerte Begegnung:
Ich höre vor mir zwei plaudernde Damen, die mir entegegen kommen. Als ich sie sehe (und sie mich) - beide in luftigen Sommerkleidchen und Riemchensandalen und um die 60, drehen sie auf dem Absatz mit ihrem riesen Ridgeback Rüden und einem Windhund um und gehen vor mir her. Da ich deutlich schneller unterwegs war, kam ich näher, was lautstark kommentiert wurde. Bevor ich darum bitten konnte, mich auf dem schmalen Pfad überholen zu lassen, schlagen sie sich auf einmal in ihren Kleidchen ins Unterholz, leinen ihre Hunde ab und schicken diese zum Rennen ins Unterholz.Ich hab gegrüßt und freundlich auf Jäger/Förster, die gerade dort unterwegs sind, hingewiesen, daraufhin sagt die Ridgebackbesitzerin: Das ist mir egal! Mein Hund bekommt immer Angst, wenn er andere Hunde sieht! Dann läuft der immer weg!
Ich konnte mir die Frage nciht verkneifen, warum sie dann ableint...Kam aber leider keine Antwort mehr.
-
Oh ich glaube, ich muss auch mal Fotos machen und mich eurem kritischen Auge ausliefern...
Es reicht, wenn du deinen Hund hier einstellst
ok, dann von meinem Hund! Ich dachte, ihr könntet mal meine Bemuskelung und meine Taille bewerten, aber gut...
-
Bei hohen Temperaturen das Auto natürlich im Schatten parken. Wir treffen uns oft in Parkhäusern. Immer einen Zettel mit Handynummer vorne ins Auto legen damit nicht jemand die Scheibe einschlägt.
Grüße BerndFalls das auf mich/unser Training bezogen war: wir parken natürlich immer im Schatten, mindestens einer bleibt bei den Autos und natürlich sind die Kofferraumklappen und Fenster der Autos offen.
Auch das hat für mich weniger mit dem Mantrailen als dem gesunden Hundehalter-Verstand zu tun.Mein Hinweis auf die Temperatur bezog sich eher darauf, dass das zum Arbeiten schon anstrengend ist...
-
Oh ich glaube, ich muss auch mal Fotos machen und mich eurem kritischen Auge ausliefern...
-
Ich hatte gestern abend wieder Training - bei 27 Grad
Waren allerdings auf einem Gelände mit Wald/Park/alter Schützenhalle, im Schatten ging es...
Wir haben eine Aufgabe mit Autositz als Geruchtsträger gemacht, das hat sie toll gearbeitet, obwohl ich den Start etwas vermasselt hab (Autositz war zu hoch weil SUV, da hab ich sie reingehoben und sie fand das dann erstmal doof - zum Glück ist sie kein Sensibelchen und ist dann trotzdem gut gestartet).
Bei der zweiten Aufgabe mussten wir auf dem Trail an einer Frau mit frz. Bulldogge auf einer Parkbank vorbei, die hatte vorher schon ständig rumgekläfft... da hatte ich etwas Bammel, ob sich meine Hündin aus dem Konzept bringen lässt, aber sie war SO cool, ist bis auf 1m dran vorbei und hat den anderen Hund komplett ignoriertVoll im Arbeitsmodus...
-
Sind da denn dann auch Wohnwagen erlaubt? Ich blicke das noch nicht so ganz mit den Stellplätzen...
Ach, wenn das Wetter so wird, wie letztes WE (da war bei uns nämlich auch total Gewitter und Schauer angesagt und es kam einmal bisschen Nieselregen...), find ich es ok. Wir bleiben auch bis Dienstag...Es ist ein riesiger Parkplatz mitten in der Heide, der zweigeteilt ist. Hinterer Part für Campingfahrzeuge, vorderer Part für PKW.
Die Gespanne haben einfach abgespannt und den PKW daneben gestellt. Ein Gespann hat den Wohnwagen gestellt wie sie wollten und den PKW dann auf den vorderen PKW Parkplatz gestellt, 50m weiter.
Ich meine auf der Tafel gelesen zu haben für Wohnmobile und Anhänger. Nagel mich aber bitte nicht darauf fest.
Ein Gespannfahrer hat den Bogen überspannt. Der hat den PKW einfach drangelassen und sich längs über 3-4 Stellplätze gestellt. Da gabs paar Diskussionen - zu Recht wie ich finde. Der Platz ist so gross, da finden alle entspannt Platz, aber Egoismus ist immer fehl am Platze.
Sobald es aber etwas stärker regnet, wird es problematisch mit Wohnwagen. Der Boden ist verwurzelt und verschlammt auch schnell. Da dürften auch Kastenwagen Schwierigkeiten bekommen wieder runterzukommen vom Platz.
Das klingt gut! Unser Wohni und klein und leicht und das Auto groß, mit 4*4 und ordentlich Power - matschige Wiesen sind also kein Problem für uns
magst du den Platz verraten? (gern auch per PN)
-
oh wie schön SavoirVivre ! Das ist ein reiner WoMo-Stellplatz ohne Strom? Würde mir sonst auch gefallen...
Wir fahren Freitag wieder losEs gibt 6 oder 8 Stromanschlüsse, diese habe ich allerdings nicht gefunden (da auch nicht gesucht). Alle anderen Plätze sind stromlos. Es dürfen auch Wohnwagen drauf, jedenfalls haben wir drei gesehen.
Wir fahren am Freitag auch wieder los, allerdings noch keinen Plan wohin, da überall im Umkreis von 150km Regen angesagt ist. Entscheiden wir Freitag spontan
Sind da denn dann auch Wohnwagen erlaubt? Ich blicke das noch nicht so ganz mit den Stellplätzen...
Ach, wenn das Wetter so wird, wie letztes WE (da war bei uns nämlich auch total Gewitter und Schauer angesagt und es kam einmal bisschen Nieselregen...), find ich es ok. Wir bleiben auch bis Dienstag... -
oh wie schön SavoirVivre ! Das ist ein reiner WoMo-Stellplatz ohne Strom? Würde mir sonst auch gefallen...
Wir fahren Freitag wieder los