Beiträge von An Ni

    Obwohl ich im Alltag immer flott unterwegs bin, stört mich im Urlaub das 100 kmh fahren (bzw 110 fahren wir... :pfeif:) gar nicht wirklich... bei uns beginnt der Urlaub sobald wir losfahren und wir entschleunigen dabei immer wunderbar!

    Hach, noch 2 Wochen ??

    Wir fahren an die Ostsee Camping Ostseesonne in Pommerby.

    Wir waren da noch nie, haben was gesucht was nicht zu weit weg ist aber hundefreundlich.

    Viele Hundebesitzer finden den Platz sehr gut.

    Ich bin gespannt :-)

    Na hoffentlich wird es nicht zu voll :pfeif:
    Wir waren mit unserer Hündin auch schon ganz früh das erste Mal campen, da war sie erst 4 oder 5 Monate alt. Das hat super geklappt und so konnte sie sich gleich dran gewöhnen...

    An Ni xD für mal eben Wochenende ist es halt ein arges gebuckel, das Teil was meist ab 45kg wiegt, aufs Dach zu hieven.... wir sind dann die komplette Saison mit Ding aufm Dach gefahren... aber, wir haben momentan halt keine gescheite Möglichkeit wie Carport mit Flaschenzug oä...

    Das stimmt wohl! Dauerhaft kann und will ich mit so einem Teil nicht rumfahren, kommt komisch auf dem Firmenwagen...
    Ist auch eher so eine Quatschidee, weil wir ja eh die Kinder haben, die in aller Regel mitfahren.

    dachzelt wirkt immer so cool....aber letztlich isses auch nur ein Zelt u es macht dein Auto unbeweglich sobald es aufgespannt ist. Also für eh jeden Tag woanders ok, bei stationär wird es schon uu kompliziert

    U für aufs Auto u vom Auto runter braucht es halt Manpower o technische Vorrichtung

    Für uns haben letztlich die Nachteile überwogen obwohl wir schöne Touren damit hatten

    Zum Glück sind die Teile recht wertstabil....

    Ja, das ist mir schon klar. Wir schätzen ja auch die Flexibilität und Mobilität des Autos (in Kombi mit Wohnwagen), das wäre echt nur was für "zusätzlich". Wochenenden oder so. Einen längeren Urlaub würde ich eh nicht im Zelt verbringen wollen :hust::D)

    Tatuzita Was wir im Campingurlaub so machen? Das, was wir lieben. heart-eyes-dog-face Wandern, die Natur erkunden, Kanu/SUP fahren, Baden, Lesen, mit den Kindern spielen, Kochen/Grillen, Ausschlafen, Ausflüge (keine großen Städte), rumreisen... wir sind keine Strandurlauber und auch keine, die den ganzen Tag auf dem CP rumhängen, wir sind meist sehr aktiv den Tag über.


    Jimina Dachzelt ist je nachdem ob es ein Hartschalenteil ist oder eins, was man noch abspannen muss. Aber in jedem Fall weniger aufwendig als ein Bodenzelt. ich finde die Teile auch supercool, allerdings mit 4 Leuten plus Hund dann doch nicht so. Für ab und zu ein Abenteuer-Wochenende nur mit Mann und Hund würde ich sofort eins kaufen...

    Wilwi bekommt auch täglich Öl in ihr Barf, daran wird es nicht liegen...
    Wir hatten auch schon eine Zecke, die direkt neben dem Band festgebissen war. Meinst du echt, da ist was falsch? Dann müssten eigentlich mal massenweise Leute reklamieren!

    physioclaudi Wir waren hier: https://www.siebenseen.de/

    Lass dich nicht täuschen, der Platz ist sehr waldig, t.w. quasi Urwald mit ein paar kleinen Wegen/Stellplätzen dazwischen. Wir standen in dem Bereich oberhalb des Hunde-Badeplatzes, den wir quasi immer für uns hatten. Dort war außer uns niemand und es war mega ruhig. Beim anderen Bereich weiter vorn ist etwas mehr los.
    Gerade wenn man Kanu/SUP-Touren machen möchte, ist es dort perfekt...

    Ansonsten hat es uns hier auch sehr gut gefallen, da waren wir wandern: https://www.feldberger-seenlandschaft.de/