So sieht so eine Darstellung dann in etwa aus, Straßennamen hab ich mal rausgemacht und die einzelnen Etappen ergänzt, sonst versteht man das irgendwie nicht.
erinnert mich stark an Malas bisherige "Ausflüge". Sie war zum Glück auch nur ein einziges Mal länger weg. Rechtfertigt nichts, aber hilft mir mit meinem schlechten Gewissen und Schuldgefühlen etwas mehr, wenn ich dann von anderen Hundehaltern höre deren Hunde teilweise 30min und mehr einfach weg sind
.
Fühl dich gedrückt. Zum Glück ist sie heil zurückgekommen und das Reh wahrscheinlich davongekommen ohne einen zu großen Schrecken
.
Seit der letzten Eskapade von Mala die ja Grund war, dass ich mich hier auch mal melde, gab es zum Glück keine weitere Situation mehr, ich hab mich aber auch irgendwie von Wildreichen Stellen ferngehalten. An der Leine ist sie trotzdem immer außer an zwei garantiert wildfreien Orten.
Ich hatte ja eigtl. immer die 10m Schleppleine aber halt in der Hand da sie den Radius eh nie eingehalten hat. Zwei Mal war die Leine nicht kurz genug gehalten und ich grad mit Kot aufheben beschäftigt, als die Nase in die Luft gereckt und der Turbostart gezündet wurde. Beim ersten Mal hät ich mir fast die Hand gebrochen und beim 2. Mal hab ich dann losgelassen, weil es mir einfach zu gefährlich war. Stopprufe waren in beiden Situationen erfolglos - da hab ich keine Chance. Wenn sie startet ist sie durch den Geruch schon zu sehr im Tunnel:
Die Leine hatte eine Schlaufe und Mala ist in den 3 Jahren doch ein paar Mal damit abgerauscht und zum Glück nie hängen geblieben, egal in welchen Gebieten wir waren.
Seit diesen beiden Erlebnissen bin ich auf die 5m umgestiegen und hab viel mit ihr gearbeitet. So hält sie nun zumindest an der Leine brav den Radius ein und hat auch seit langer Zeit keine Raketenstarts an der Leine mehr versucht.
Daher gabs letzte Woche dann eine neue 10m Leine ohne Schlaufe, sollte sie mir doch mal abrauschen fühl ich mich damit besser als mit Schlaufe.
Gestern kurz vor der Dämmerung waren wir dann hier wieder am Quartierrand unterwegs und seit ich weiß, dass die Rehe wirklich bis nahe an die Siedlung kommen war Mala natürlich an der Leine. Ich hab dann aus der Ferne auf der gegenüberliegenden Wiese ein Reh stehen sehen. Da das unser Rückweg war, war ich total gespannt wie Mala reagieren würde.
Und siehe da, sie ist ein paar Schritte in die Wiese rein, Nase wurde gestreckt und hat sich suchend in alle Richtungen bewegt. Ich blieb ruhig weil ich total unsicher war, ob ich das jetzt markern soll
und hab einfach abgewartet, vorbereitet auf einen abrupten Start von ihr.
Nach ca. 1 Minute hat sie sich ganz deutlich bewusst von dem Gerucht abgewandt und kam freudig auf mich zugerannt
- zum Glück hatte ich Leberwurst dabei! Ich hab sie mega gefeiert und sie hat sich dann auch gleich geschüttelt was für mich nochmal eine Bestätigung war, dass sie sich gerade bewusst aus der Jagdsequenz geholt hat, ja? 
Am 19.7. hab ich jetzt einen Termin bei einem Trainer - mal sehen was er rät bei diesem Thema und hoffentlich kann er mir beim Aufbau vom kontrollierten Freilauf helfen 