Beiträge von An Ni

    was davon? :ugly:

    Das Fettgedruckte.
    Ich nehme an, dass es darum ging, dass Anlauf in die Schlepp für Hand und Rücken (oder was man sonst so eingewickelt hat) einfach gefährlich werden können. Und wenn man sich schon ein Mal fast die Hand gebrochen hat, wird's wohl die Sorge um dieses nicht zu verachtende Werkzeug gewesen sein. :D

    OT: Eine entfernte Bekannte von mir hat ihren Daumen durch einen Führstrick an einem Pony verloren. :shocked:

    Ja, dass ne Schlepp gefährlich werden kann, ist klar. Mein Hund wiegt halt nur 15 kg und auch wenn selbst das ne Verletzungsgefahr birgt, würde ich ums Verrecken nicht loslassen :hust: Hinterherschleifen kann sie mich nicht, umwerfen, Finger/Hand etc. verletzen natürlich schon, das nehm ich in Kauf. Deshalb meine Frage.

    Wie meinst du das?

    Bei meiner Hündin hilft ne schleppende Schlepp halt auch nicht. Zweimal ist sie mir auch damit abgehauen und weil sie so blitzschnell ist, hatte ich da keine Chance, die Schlepp zu greifen/drauf zu springen.
    Bzgl. nem Tracker überlege ich immer mal - aber eigentlich will ich ja nicht, dass sie überhaupt weg ist sondern versuche das tunlichst zu vermeiden...

    Mach dir nicht zu sehr einen Kopf, ich glaub so blöde "dumm-gelaufen"-Situationen hatten hier viele schonmal!!
    Man realisiert oft erst hinterher, wie schnell es gehen kann.


    btw: Ich persönlich lasse keine Schlepp mehr schleppen, nachdem meine Hündin beim kurzen Spiel quasi neben dem Auto mal auf Hasenjagd mit 10m-Schlepp hinten dran gegangen ist und das Ende der Geschichte war, dass sie sich bis auf 10cm mit der Leine im Wald völlig verknotet und keine Chance auf selbst befreien hatte. (Ich hab sie gesucht und sie hat zum Glück auf mein Rufen geantwortet, so dass ich sie finden konnte, voller Abschürfungen und gefesselt) Seitdem immer eine Signalhalsung mit Handynr. drum und niemals mit Schlepp Freilauf.
    Wie handhabt ihr anderen das?

    Herzensinsel! Und wenn es doof ist, macht man es nicht nochmal :ka: Man bereut doch immer nur das, was man nicht getan hat.

    Ich zelte ja ausschließlich, weil es keine mobilen Luxussuiten gibt und mir der Ort dann doch wichtiger ist, als das Bett und der Whirlpool. Obwohl ich schleppen hasse, auf- um- und abbauen lästig finde und immer schlecht schlafe möchte ich keine Nacht im Zelt missen.

    Darauf wird es wohl hinauslaufen... :lol:

    Xsara Texel ist es! Von uns allen, die Kinder lieben es dort auch soooo sehr und seit Ostern 2020 schieben wir den nächsten geplanten Urlaub vor uns her.

    Ich hab gestern grad unsere Fähre nach Schweden gebucht :herzen1: allerdings mit der teuren Flex-Option, dank C weiß man ja nie, wie es in ein paar Wochen aussieht... aber irgendwie stellt sich die Vorfreude noch nicht so ganz ein bzw. bleibt die Restangst, dass es doch nicht klappt. :| Ich werde diesmal vorsichtshalber wohl auch eine Route vorab planen und CP reservieren, sicher ist sicher - auch wenn etwas freier Rumreisen schöner wäre.

    Oh wie schön :applaus: . Für wann? Wir fahren ja im September, aber wir werden die Fähre sehr kurzfristig buchen und wenn nix mehr frei ist den Landweg nehmen.

    Reservieren werden wir nix, weil wir dann schon in der Nebensaison sind und viele CPs auch schon geschlossen haben werden.

    Ende Juli! Da wir zeitlich nicht flexibel sind und die Fähre mit Gespann, 4 Personen und Hund eh recht teuer ist, wollte ich nicht kurzfristiger buchen (und riskieren noch n Urlaubstag zu verlieren oder so)... wahhh sind ja nur noch 3 Wochen! ich könnt eigentlich doch langsam etwas Vorfreude haben, eigentlich! :applaus:

    Ich hab gestern grad unsere Fähre nach Schweden gebucht :herzen1: allerdings mit der teuren Flex-Option, dank C weiß man ja nie, wie es in ein paar Wochen aussieht... aber irgendwie stellt sich die Vorfreude noch nicht so ganz ein bzw. bleibt die Restangst, dass es doch nicht klappt. :| Ich werde diesmal vorsichtshalber wohl auch eine Route vorab planen und CP reservieren, sicher ist sicher - auch wenn etwas freier Rumreisen schöner wäre.

    Was sagen denn die Verkäufer dazu, ist das möglich? Das wär doch eine gute Lösung!
    (Würde ich auch so machen, lieber früher holen und den Welpen gezielt das kennenlernen lassen, was später in eurem Leben und Alltag wichtig sein wird, das kann ja ganz anders sein als das, was er bei den Verkäufern erlebt)


    Meine Hündin zog damals - aus Gründen - erst mit 10,5 Wochen ein, hat allerdings bei unseren Züchtern ein ganz ähnliches Umfeld gehabt, wie sie auch jetzt bei uns lebt (mit Kindern, hat die Züchterin schon mit ins Büro begleitet, ist regelmäßig Auto gefahren, kannte Geschirr und Leine, fremde Hunde, andere Tiere, haushaltsfremde Personen etc.). Sprich die Züchter haben sich sehr viel Mühe gegeben, sie war aber auch der einzige Welpe, der länger blieb und wir konnten da dann ansetzen und weitermachen. Später hätte ich sie aber auch nicht bekommen mögen, sie wurde schon schnell sehr junghundig dann. Und eben: sehr erfahrene, seriöse VDH/DRC-Züchter.