Huhu! Wir haben die erste Nacht des Jahres bzw. ins neue Jahr direkt im Wohni gestartet - das war großartig!
Nun planen wir Ende Januar ein langes WE, wenn möglich mit Schnee... und ansonsten wird unser erster richtiger Urlaub dieses Jahr wohl Ostern auf Texel sein und dann erstmalig mit zwei Hunden wird bestimmt kuschlig im kleinen Wohni mit 2 Erw., 2 Kindern und 2 Hunden
Mein Mann hätt gern einen größeren (am liebsten einen skandinavischen mit allem Pipapo für Wintercamping), ich will unser altes Schätzchen behalten... wir werden sehen.
Beiträge von An Ni
-
-
Wir wollen wohl über Ostern nach Texel und im Sommer in die Schweiz. Auf jeden Fall noch ein oder zwei lange Wochenenden in den Harz. Im Herbst wissen wir noch nicht…
-
2021
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Valentina: Winter - LH Collie - Welpen sind geboren
Korki: 16.12.2021 Einzug von Bond von Bethanien (Edward), Labrador Retriever (choc.)
Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)
2022
Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)
Elin.: Februar '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin bereits gedeckt, Wurftermin Anfang Nov., Einzug mit 15 W. da Import
Alimonera: Februar '22, Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; Wurf geboren 01.12, Einzug Mitte Februar
Javik: Februar 2022, DL Rüde Wurftermin bei meinem Wunschzüchter ist Mitte Dezember, es gibt aber noch ein paar andere Rüdeninteressenten, also Daumen drücken, dass genügend fallen.
An Ni: Februar 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund) - Die Welpen sind da und unsere Hündin ist dabei
Winnie82: März 2022 sofern die Hündin aufgenommen hat, zweiter SiWi, Hündin
Maanuu: März / Labrador Retriever / Geschlecht offen / Hündin ist trächtig
Degurina: März 2022 / NSDTR / Hündin ist trächtig
nicole_124: Ende März/Anfang April | Elo | Rüde | Züchter steht fest, Hündin wird Ende November gedeckt
Co_Co: Früjahr 2022 , Malinois
Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)
Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, Hündin (beim Geschlecht sind wir wegen Manni sehr festgelegt), Sportnachwuchs für den Mann; Züchter steht fest, Hündin ist gedeckt
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest
retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)
Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.
Leylamososa: 2022, whippetrüde, Züchterin steht fest, Farbe egal
Arguzia: ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Vakuole: ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt
Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
Sambo71: 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper
tkknq: 2022/2023 Rasse unentschlossen
Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.
aaliyah.: Juni 2022, Labrador Retriever, Farbe ist egal, am liebsten ein Rüde
Später
Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte
RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht
Krümel21: ab 2025 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Retriever Hündin, evtl. auch ein Mixaus dem TS
-
Ich mag Biothane schleppleinen, hab eine Handschlaufe am Ende, die auch immer fest gehalten wird. Mit rutschig hab ich daher kein Problem.
Ich verwende eine 9mm / 15m lang. Da muss man das Handling natürlich etwas üben.
Buch: vielleicht Pia Gröning
-
Vielleicht sollte ich mal die Terrasse abschaufeln.
Wir sind bei ca. 70cm und es schneit weiter.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin furchtbar neidisch
-
oder kommen die aus einem anderen Grund nicht in Frage?
Ich habe keine Vorstellung, in welche Autos 2-3 Labradore reinpassen. Kenne mich mit Autos null aus, daher frag ich ja.
Achso
Wir hatten früher einen Passat Kombi, der hatte einen wahnsinnig großen Kofferraum. Also wenn man keinen Van/Bus etc. will und viel Platz im Kofferraum bietet sich ein Kombi an. 2-3 Labbis ohne Box sollte da passen.
-
Lalaland Die großen Kombis wie Passat, Skoda Superb, Volvo V60/90, A6 etc. müssten doch genug Platz bieten? Mein Mann fährt so einen und sein Kofferraum ist riesig gegen meinen... oder kommen die aus einem anderen Grund nicht in Frage?
Ich werde die 2 Toller im Q5 transportieren, aber die sind ja handlich, das geht auch mit Box noch. -
Das Handschuhthema hatten wir hier auch schon mehrfach… ich meine, fast alle nutzen Reithandschuhe, wenn was robustes mit Grip gewünscht ist.
Ich persönlich mag Roeckl sehr gern, winddicht gibts da verschiedene Modelle, wasserdicht wird schon schwieriger. Je wärmer/dicker, desto schwieriger wird das mit den Leckerlis leider…
Diese fand ich ganz gut:
-
Ich persönlich geh mit nem jungen Hund unter nem 3/4 Jahr/Jahr nicht wirklich wandern. 1,5h mal, aber nicht viel länger. Wanderungen müssen dann halt warten (oder ohne Hund).
-
Hat jemand von euch schon mal was bei Good Boy zurück geschickt? Geht das problemlos?
Ja und ja.
Dito! Ich mein, es kostet nicht mal Rückversand.