Du meinst, weil man seinen Hund dann recht nah bei sich hat und er allein dadurch weniger gefährdet ist?
Ja.
Ich sehe hier bei den Mc`s wie riesengross der Unterschied in Sachen "Reaktion auf Hunde" ist, wenn ein Hund angeleint (oder sonstwie eng beim Halter) ist und so quasi die Silhouetten von Mensch und Hund verschmelzen und wie die Reaktion ausfällt, wenn der Hund im Freilauf vor- und zurückläuft und auch weiter entfernt vom Halter ist.
So ähnlich stelle ich mir das auch beim Wolf vor.
Das heisst nicht, dass es bei Wolfsbegegnungen mit angeleintem Hund NIE zu einer brenzligen Situation kommen kann, aber man minimiert das Risiko dadurch ganz drastisch.
Das beruhigt ja schonmal ein wenig! Danke!
(Also dann aber eher an der kurzen Leine und alle Menschen/Hunde möglichst nah beieinander und Schleppleine mit 15m wär im Wolfsgebiet schon wieder ungünstig?)