, ich kann auf jeden Fall mitfühlen. Ich hatte auch andere Ansprüche an Hund und mich als Erziehungsperson
. Aber auch uns haben gesundheitliche Probleme, natürlich auch unser Unvermögen, aber auch einfach das Wesen oder der Charakter des Hundes einen Strich durch die ach so schöne Rechung gemacht.
Onno ist quirlig und immer noch in neuen Situation aufgeregt. Er springt Menschen an. Wir füttern ganz eingeschränkt selbstgekocht. Er verträgt kein fertiges Hundefutter. Er war mit 2 Jahren für fast ein Jahr schwer krank. Manche Dinge könnte ich ihm nur mit massivem Druck beibringen, zum Beispiel
"ran" . Er bellt, an manchen Tagen bei jedem Pups usw usw.
Nein, er ist nicht der perfekte Hund und ich nicht der perfekte Halter. Und ja, natürlich sehe er ich die Blicke der anderen Hundehalter, wenn wir zu Beginn einer Übung erst mal Konzentration hinkriegen müssen, während der perfekte Hund schon im Kadavergehorsam alles 1A erledigt hat. Ich liebe meinen kleinen Rebell, wer will schon einen langweiligen Jasager .
Und ich fühle auch, wie verbunden wir durch all die Schwierigkeiten sind und immer wenn das wichtig ist, überholen wir alle .
Hab Geduld, ihr wachst noch zusammen. Und letztlich macht Euch jede genommene Hürde stärker.