Beiträge von frostbolzen76

    Es gibt durchaus Hunde, die sich eine Schonhaltung angewöhnen. Das ist dann wohl eine mentale Geschichte. Dagegen spricht wohl, dass es ihm bei Schmerzmittelgabe besser geht. Andererseits verursache eine Schonhaltung auf Dauer ja wiederum sicherlich Schmerzen :???:

    Leider denke ich auch, dass Anabolika in eurem Fall nichts bringen würde. Erstmal muss der Hund das Bein wieder belasten. Ich würde wohl weitere Meinungen einholen, gerade auch von Hundephysios.

    Seine Knie sind bis auf den KBR okay oder hat er auch PL?

    Patella OP war schon vor 1 Jahr, um genau das zu verhindern, was wir jetzt doch haben :(

    MRT hast Du nicht noch mal gemacht?

    Das Problem, das ich bei Anabolika sehen würde: Es ändert ja nichts an dem Ungleichgewicht. Dann hast Du zwar mehr Muskeln am kaputten Bein, aber die am gesunden werden ja auch mehr, weil er es ja nicht ausgewogen belastet. DAS ist ja das Problem.

    Wie lang ist die OP denn eigentlich her? (Habe ich das überlesen?)

    Die 2. OP ist 6 Wochen her. Also nicht nicht so lange. Die erste war Ende September. Er belastet das Bein also seit 3 Monaten nicht.

    Wir tragen ja auch viel Mantel und aufgrund des stillen Mitlesens hier habe ich auch schon einiges angeschafft :fear: , aber jetzt brauchen wir etwas aus gesundheitlichen Gründen.

    Ich brauche Mäntel , die das Knie bedecken und auch wärmen. Equafleece ist raus, habe ich schon mal versucht zu bestellen, ist mir zu kompliziert, habe dann keine Rückmeldung bekommen usw usw. Geht der Hurrta Extreme bis über das Knie und ist der da auch noch gefüttert? Gibt es einen alternativen guten Fleece Overall?

    Ist selber nähen keine Option? Ich habe für meinen Hund einen Mantelschnitt hinten verlängert, das klappt gut.

    Habe ich auch schon überlegt, mal gucken, muss ja kein Starstück werden

    Ich denke, Du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf. Aber das ist halt nur meine Meinung.

    Das verstehe ich schon, aber das Problem ist ja, das sowohl der operierende Tierarzt , war bis zu eigenen Praxis lange leitender Chirurg einer Tierklinik und ist Spezialist fürs Knie, als auch die Physiotherapeutin und Osteopathin eben keine Ursache finden und er beim Durchbewegen keine Schmerzreaktion zeigt, das Röntgenbild super aussieht usw. Rein anatomisch gesehen findet sich kein Grund dafür. Vereinbart ist jetzt nochmal 2 Wochen Schmerzmittel+ Physio, dann absetzen, wenn es wieder schlechter wird, wird weiter geschaut.

    Ich wünsche Euch alles Gute und das sich das Problem lösen lässt.

    Mein Rüde hatte im Februar diesen Jahres eine TPLO. Erst lief es gut, dann immer schlechter ... Platte raus, trotzdem nicht so gut. Also noch mal MRT, danach OP am Meniskus. Trotzdem kommen wir nicht so recht voran. Er benutzt das Bein. Aber er belastet es nicht voll. Wir gehen 20 Minuten Gassi an der Leine. Dann noch mal fünf bis zehn Minuten. Ich bin in Rücksprache mit der Orthopädin und, wenn es in einem bestimmten Zeitraum keine erhebliche Besserung gibt, wird sie noch mal reinschauen (müssen).

    Ich bin erstaunt, was Du alles machst bzw. laufen lässt. Unterwasserlaufband haben wir in einer guten Phase versucht zu beginnen und sofort abgebrochen, als klar war, er belastet das Bein nicht normal. Das zeigt ja, dass er Schmerzen hat. Meine Physio (ist auch TA) würde einen Hund so niemals auf dem Band laufen lassen.

    Außerdem führe ich ihn ausschließlich an der Leine, damit er nicht springen oder herumrennen kann. Wie kann es dazu kommen, dass er Dich anspringt? So was gibt es hier nicht. Er wird ins Auto gehoben und läuft nur frei in der Wohnung, wenn alles ruhig ist und er sich nur gehend bewegt.

    Niemals käme ich bei solchen Symptomen auf die Idee Anabolika zu geben. Hier geht es doch darum herauszufinden, warum das Knie immer noch Schmerzen bereitet. Vielleicht ist es überlastet, weil Du zu schnell zu viel gemacht hast?

    Wir haben nicht zuviel gemacht, alles nur nach Plan und natürlich an der Leine, eher weniger. Er springt uns nicht ständig an, hat er aber mal gemacht :ka: . Natürlich unterbinde ich das dann sofort. Wir haben mittlerweile ja auch vor allem das Problem der Muskelatrophie, er belastet es also eindeutig zu wenig, er soll es also unbedingt mehr bewegen, denn ohne Muskulatur wird es ja auch keine Fall besser und ohne eine gewisse Belastung kann ja auch der Knochen nicht heilen. Er ist bisher keine Teppe gelaufen oder irgendwo rauf oder runtergesprungen, natürlich nicht. Er schont sich in der Wohnung prima von alleine, bei uns ist es zu Hause ja auch ruhig, wir haben weder andere Hunde noch kleine Kinder.

    Wir tragen ja auch viel Mantel und aufgrund des stillen Mitlesens hier habe ich auch schon einiges angeschafft :fear: , aber jetzt brauchen wir etwas aus gesundheitlichen Gründen.

    Ich brauche Mäntel , die das Knie bedecken und auch wärmen. Equafleece ist raus, habe ich schon mal versucht zu bestellen, ist mir zu kompliziert, habe dann keine Rückmeldung bekommen usw usw. Geht der Hurrta Extreme bis über das Knie und ist der da auch noch gefüttert? Gibt es einen alternativen guten Fleece Overall?

    Ein einfacher Mantel wärmt das Knie nicht, auch wenn er drüber geht, da würde ich auf einen Overall setzen.

    Die von Paikka haben wohl die Keramikfaser, sonst rukka, Ferjuschin, auf Amazon gibts mittlerweile auch zwei, der Fleece Overalls die ganz gut aussehen

    Das ist klar, ich meinte schon Overalls .

    Wir tragen ja auch viel Mantel und aufgrund des stillen Mitlesens hier habe ich auch schon einiges angeschafft :fear: , aber jetzt brauchen wir etwas aus gesundheitlichen Gründen.

    Ich brauche Mäntel , die das Knie bedecken und auch wärmen. Equafleece ist raus, habe ich schon mal versucht zu bestellen, ist mir zu kompliziert, habe dann keine Rückmeldung bekommen usw usw. Geht der Hurrta Extreme bis über das Knie und ist der da auch noch gefüttert? Gibt es einen alternativen guten Fleece Overall?

    Also war auch Meniskus schon beschädigt? Das kann schon auch ein Grund sein warum er länger schont. Frage ist ja immer ob sich die Hunde auch diese schonhaltung angewöhnt haben…. Wie siehst du das denn? Könnte er das Bein belasten oder isses vllt exht blöde Angewohnheit weil es angenehm war?

    Kann ich leider nicht gut einschätzen, mal denke ich er stellt sich nur an :fear: , er kann uns dann plötzlich mal anspringen |) , dann wieder habe ich das Gefühl, es geht ihm wirklich schlecht. Er hat schon Schmerzen, denn mit Schmerzmittel geht es ja besser.

    Ich würd das Thema Meniskus auf jedenfall noch zum Thema machen wenn sonst am Röntgen bzgl Platte nichts zu sehen ist. Er ist noch so jung da ist es ja gar kein Thema das jetzige Bild zu akzeptieren. Alle Daumen sind gedrückt!

    Habe gerade mal auf der OP Rechnung geschaut, Meniskus ist mitgemacht worden. Wir konnten der Operateur nach der OP nicht sprechen und der übergebende Arzt wusste es nicht und danach haben wir ehrlich gesagt nicht mehr nachgefragt.