Hallo,
wir mussten ja wegen Giardien mehrmals mit Metronidazol behandeln, haben bei Onno aber ehrlich gesagt keinerlei Nebenwirkungen festgestellt, obwohl Onno bei der ersten Behandlung gerade mal 10 Wochen alt war. Panacur hat er viel schlechter vertragen. Sonst vielleicht doch noch mal beim Tierarzt vorbei? Trinkt und frisst er denn normal? Was fütterst Du denn?
Auf jeden Fall gute Besserung wünscht
Steph
Beiträge von frostbolzen76
-
-
Meine letzte Dackelhündin (5kg) hatte sich bei reiner Nassfütterung halb zu Tode gepinkelt und auch meine jetzige Hündin hatte, als ich ihr mal kurze Zeit Nafu gab, wesentlich mehr gepinkelt und dann sogar bei meinen Eltern einfach auf den Teppich gepinkelt, denn dort war sie noch nicht so weit, dass sie angezeigt hätte, dass sie raus muss.Ich füttere daher nur noch Trofu.
Welche gesundheitlichen Gründe gibt es denn bei einem so jungen Hund schon?
Nach 8 Wochen abwechselnd Panacur und Metronidazol da immer Giardien positiv und anhaltend Durchfall war ich zu allem bereit. Und ich muss es zugeben, es hilft.
LG Steph -
Es wird an der erhöhten Flüssigkeit liegen, was durch das Selbsgekochte bzw Frischfutter bedingt ist. Ich koche auch seit mehreren Jahren und durch die erhöhte Flüssigkeit saufen sie nur selten aus dem Napf oder bei hohen Temperaturen wie sie gerade bei uns herrschen. Jetzt im höherem Alter muss ich halt öfter raus mit ihnen.
Mit 4 Monaten wird die Blase das noch nicht halten können. Sorgen brauchst du dir keine machen, außer er hätte eine Blasenentzündung und natürlich dann Geduld.Was gibt es denn zu fressen? Wie sieht so eine Mahlzeit aus?
LG Sabine
Gerade noch seeehr aufwendig, wir machen gerade noch die Giardienkur: gekochter Hähnchenschenkel+ gekochtes Gemüse, zur Zeit Zucchini- natürlich sehr viel Wasser drin-+ 2 große Löffel von der Brühe+ usniotica, Knochenmehl , Kräuter, enterogan, koprostop, kolostrum und Schafskäse , das ist wirklich Liebe zum Hund.
LG Steph
-
Hallo,
Onno, mittlerweile 4 Monate, war zwischendurch für 3-4 Wochen stubenrein. Jetzt haben wir aus gesundheitlichen Gründen von Trofu auf selbstgekocht bzw Frischfutter umgestellt. Sein Durchfall ist auch deutlich besser. Seitdem muss er aber deutlich mehr Pipi und auch die Menge ist deutlich mehr. Und nun haben wir wieder jeden Tag eine Pfütze im Haus . Leider muss er tagsüber auch mal 2-3 Stunden alleine bleiben, zumindest noch bis zu den Ferien.
Jetzt mach ich mir etwas Sorgen, wie wir das wieder wegkriegen? Versteht er das Prinzip plötzlich nicht mehr, oder kann es wirklich sein, dass er es durch die erhöhte Flüssigkeitsmenge plötzlich nicht mehr schafft? Muss ich mir in dem Alter schon Sorgen machen? Oder braucht es einfach noch Geduld?LG von eindeutig Ersthundemama Steph
-
Trixie: Gute Besserung
? Aber ich glaube schon, dass Hunde sich auch bei Menschen anstecken können, denn das ist doch die Begründung der Züchter dafür , dass man krank keinen Welpen besuchen darf. Uns wurde gesagt, vor allem mit Magen-Darm sollten wir keinesfalls kommen.
LG Steph -
@frostbolzen76
Ich rate dir nochmal, such dir einen TA, der sich mit Alternativmedizin auskennt und versuche zu retten, was noch zu retten ist. Dein Hund braucht ganz dringend Futter für die guten Darmbakterien, damit er wieder auf die Pfoten kommt und die Darmflora wieder ins Lot.Ich dachte damals auch Spartrix wäre die Rettung...äh nö, wars nicht.
Mh, ist nur gar nicht so einfach einen zu finden. Vielleicht muss ich zweigleisig fahren mit extra Heilpraktiker.
-
Bitte mach das nicht, wenn Du keinen positiven Test hast, kann es such einfach sein, dass die Darmflora kaputt ist und daher der Durchfall kommt. Das war bei uns so. Und wenn es wieder Giardien sind, dann gibt es auch natürliche Mittel, wie z.B. Usniotica, lg
Aber so schlimm Durchfall hatten wir bisher noch nie ! Der Giardientest war ja letzten Freitag auch immer noch positiv, deswegen ja auch nochmal Panacur. Was ist denn usniotica?
-
Nachdem wir ja schon so guter Hoffnung waren, heute der Rückschlag
, nach 10 Tagen ohne Metronidazol und trotz Panacur wieder Durchfall . Ich denke, ich probiere jetzt doch Spartrix- wie ist denn da die Dosierung und in welchem Schema gibt man das? Und wo bekomme ich das her?LG Steph
-
Frag doch bei der Hundeschule direkt nach.
Mein TA hat auch gesagt, dass ich nicht hin soll.Die Hundetrainerin meinte dann aber, dass ich ruhig kommen soll.
Hab ich gerade noch mal, wir dürfen nicht
. Für Onno echt blöd. Aber auch für uns, bei Hundekontakten bin ich auch immer unsicher. -
Wieso?Also wir durften normal weiter zur Hundeschule gehen. Henry macht ja dort nicht auf die Wiese.
Übrigens, ich habe ihm in der schlimmen Zeit immer mit einem Feuchttuch den Popo abgewischt nach dem Häufchen. Hab mich damit einfach besser gefühlt.Die Tierärztin meinte, fairerweise sollten wir es lassen, wegen der Ansteckungsproblematik.
Wir wischen auch mit Babytüchern den Po
,LG Steph