Beiträge von Spitzname

    Ich muss erneut widersprechen @Helfstyna. Denn so, wie es eine gewisse Handhabung / Technik erfordert, den Hund an der (normalen) Leine zu führen, erfordert es mindestens ebensoviel Technik / Handhabung, die von dir aufgezählten Werkzeuge am Hund zu benutzen.

    Ich empfinde deine Antworten jedesmal „von oben herab dem dummen Volk Wissen einzutrichtern“, weshalb ich eigentlich sehr ungerne auf deine Beiträge antworte.

    Aber bestimmt zeigst du mir hier auch wieder den Denkfehler auf.

    @Helfstyna ich weiß, dass du vom Fach bist und normalerweise würde ich auch nichts zu dem sagen, was du schreibst. Aber hier schon.

    Es gibt noch andere Möglichkeiten als die von dir geschriebenen und als Beispiele genannten.
    Z.B könnte die Ts UND Schwester gemeinsam gehen (oder wer auch immer) und es sind zwei Leinen am Hund, die von 2 Leuten gehalten werden.

    Und es gibt ganz sicher noch mehr Optionen.

    Mich würde ja mal interessieren, ob diejenigen die sich hier jetzt so aufspielen, auch mal auf die Gefahren hingewiesen haben, bzw. Die Verantwortung übernehmen wenn jemand zu Schaden kommt, weil man den Hund halt am Geschirr doch nicht gehalten bekommt.


    Aber ja, haben natürlich alle Mega krasse Hunde die sie zwar auffressen würden, aber natürlich problemlos am Geschirr haltbar sind. :pfeif:

    Tut mir leid, aber dann passen Hund und Halter nicht zusammen.

    Es gibt Antirutsch-Klebeband extra für Treppen.
    Von farbig bis transparent. Vielleicht wäre das was?

    Es wäre mir sehr, sehr peinlich gegenüber meiner Hündin (und Rest der Familie) Gewalt anzuwenden. Oder ihr ein schmerzverursachendes Ding um den Hals zu legen.

    DEN Blick würde ich nie vergessen, mit dem sie MICH Strafen würde.

    Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Blöde nur, wenn einem dieser Blick fehlt.

    Wenn man „versetzt wird“ von einem FREUND haut man ihm ja auch nicht auf die Schnauze bzw. würgt ihn, um beim Beispiel zu bleiben.

    Und der Vergleich hinkt, was hat ein Stachelhalsband mit dem Biss eines Hundes zu tun, der maßregelt? WENN dann bitte genau das. Aber da du kein Hund bist, wirst du niemals dieses Verhalten nachahmen können. Nur sowas in der Art und es dabei schönreden.

    Ja, „eigentlich“ schon, aber leer. Wahrscheinlich war nun schon zwei Füllungen lang Wasser im Rücklaufventil, weshalb die Flasche (trotz Tröpfchenzähler ok) sehr schnell leer war.
    War nun länger nicht angeschlossen, aber nehme sie das nächste mal wieder mit zum Zooladen. Zum befüllen.

    Das Becken erfüllt zumindest seinen Zweck. :smile: Die Dornaugen haben zwei üppige Steinlandschaften und es gibt viele Verstecke in den Hölzern für die Welse.

    Deine sehen schon ziemlich professionell aus.

    In diese Richtung soll die Reise gehen, aber dafür braucht’s wohl noch ein Weilchen. :smile:

    Der Sprudler läuft, wenn die CO2 Flasche angeschlossen ist nur nachts. CO2 schaltet abends zusammen mit dem Licht ab.

    Vor allem die Guppys scheinen die Bläschen zu mögen.

    Hi

    Wo sind denn da Kieselalgen? Kann ich auf den Bildern leider nicht sehen. Wie lange läuft das Becken denn schon?

    Das zwischen Kies und Scheibe sind Cyanobakterien. Solange sie dort bleiben ist es nicht tragisch. Habe ich in meinem großen Becken auch.

    Ja, genau das meinte ich. Das schmantige Zeug an der Scheibe.

    Sollte ich nicht versuchen das sauber zu machen?

    Das Aquarium läuft seit Anfang des Jahres.