Beiträge von Spitzname

    @YvonneKuchen also wenn DU keinen eigenen Eurasier bekommst, fresse ich einen Besen mit Stiel. :lol:

    Und wie der Hund sein wird, der in Zukunft bei euch einzieht sein wird, kann man doch eh nicht vorher sagen. :smile:

    Unsere Hündin (ok kein Eurasier, aber Spitz) hängt den ganzen Tag mit mir rum.
    Rufe ich sie aber, wenn mein Mann da ist, z.B auf das Bett, geht die doofe Kuh direkt zu ihm und lässt sich den Ar*** kraulen, obwohl ICH sie zum schmusen gerufen habe.

    Andererseits, nimmt er sie an die Leine, zieht sie immer zu mir und signalisiert überdeutlich, dass ich sie führen soll.
    Obwohl mein Mann sie auch locker hält und ihr den Raum zum schnuppern lässt...

    Du = Eurasier. :dafuer: Seit ich dich lese, warte ich auf den Tag, an dem ENDLICH dein eigener einzieht.

    Hoffe du lässt dich davon nicht beeinflussen, aber das musste ich dir einfach sagen, nach dem Schock, ob es doch eine andere Rasse werden wird / soll. :D

    Huhu,

    wenn ich ein Fledermaushaus kaufe und aufhänge, wie wahrscheinlich ist es, dass auch Feldermäuse einziehen?

    Es gibt einen Durchgang vom Hof zur Straße, komplett geschlossen (also Windgeschützt, keine Sonne, kühl, immer recht dunkel, weil nur zur Hofseite offen, sehr hohe Decke ca. 3,80 - 4 m an der höchsten Stelle)
    Perfekte Stelle finde ich, weil dort auch kaum jemand durchläuft. Nur zum Keller bzw. werden 1x die Woche die Mülltonnen durchgeschoben auf die Straße.

    Ich weiß, dass dort Fledermäuse Motten fressen, weil in diesem Durchgang immer mal wieder Flügel lagen von Motten und Fledermauskot.

    Wenn ich nun losgehe und Fledermaushäuser anbringe, wie mache ich ihnen das Domizil schmackhaft? :smile:

    Hat jemand Erfahrung und beherbergt welche (absichtlich)?

    Wollte damit nur sagen, dass ich es echt praktisch finde, wenn sie vorgeht. Ich muss mir dann nicht die Sorge machen, ob sie kommt, wann sie kommt und so.
    Sie steht wie eine 1 vor der Tür und wartet. Geht sie auf, geht sie durch und während der Hund schon drin ist, kann ich die Sachen reintragen. :ka:
    Nie käme ich auf die Idee, dass das irgendwie meine „Autorität“ in Frage stellen würde.

    Habe das anfangs auch gehört und sogar in der Hundeschule damals so beigebracht bekommen.
    Als neu HH probiert man das dann aus, aber es wurde mir echt sehr schnell zu blöde.
    Genau wie Treppen steigen als erste usw.
    Futter bekommt sie, wenn es passt. Und wenn es genau dann ist, wenn wir den Abendbrottisch decken, dann ist das halt so.
    Und das Ritual, dass sie immer meine letzte Ecke vom Brot bekommt, gibt es hier auch schon seit Jahren. Und das ist gut so. :dafuer:
    Es mag die eine oder andere Situation geben, da muss mal sowas gemacht werden, wie „bitte mal aufstehen, süße“, weil ich z.B keine Hand frei habe um mich auf der Treppe festzuhalten und Chili liegt da, aber generell vom Platz scheuchen um nicht über den Hund steigen zu müssen ist doch albern.
    Mich regt es tierisch auf, wenn die Lage diesen Kadavergehorsam an den Tag legen und nur noch bis zur Nasenspitze denken.
    Völlig übersehen oder vergessen, dass der Hund ein hoch soziales Tier ist und unter asozialem Verhalten leidet.
    Ja, auch still leidet.

    Jedes unfreundliche Wort empfindet Chili als genau das und mag es absolut nicht.
    Da sind andere Hunde bestimmt weniger sensibel, aber ausschließen, dass ganz viele unter solch einem blödsinnigen Verhalten ihrer Besitzer leiden, würde ich niemals.
    Die armen Schweine.

    Ach du lieber Himmel. :lol:

    Nicht eine dieser Regeln wird hier umgesetzt.
    Das wäre mir auch ehrlich gesagt zu blöde und anstrengend.

    Was nicht bedeutet, dass es nicht auch Hunde gibt, die eine -mal mehr mal weniger- ausgeprägtere Führung und Orientierungshilfen brauchen.
    Aber ob das im verscheuchen, noch dazu aus dem Schlaf, weil das Menschending da jetzt lang möchte, gefunden wird, wage ich doch stark zu bezweifeln.
    Das ist Schikane und nichts anderes.

    Und das durch die Tür gehen als erste. :roll:
    Ich bin FROH, dass Chili so verlässlich unsere Stufen hochgeht und zur Tür rein dackelt, vor allem, wenn ich die Hände voll hab.
    Empfinde es als überaus angenehm, dass sie das so schön macht.

    Für UNSERE Hündin wäre diese Regelung die Fahrkarte in ein sehr trauriges, unterdrücktes und freudloses Hundeleben.

    Das nur, weil es hier verlinkt wurde.

    Ich werde auch oft angesprochen nebenan im Grill: „wo ist denn euer Hund? Den sehe ich so selten“.

    „Zu Hause“.

    Ich HASSE es im Ort hier Gassi zu gehen. Mein Mann geht abends nochmal mit Chili bis zum Seniorenheim und da bekommt sie dann ihr Gute-Nacht-Hupferl und es geht wieder nach Hause.

    Nachbarn, die rechts von uns wohnen sehen Chili genau einmal am Tag und dürften sie für die ärmste Sau in der Gegend halten.

    Nachbarn die links von uns wohnen sehen, dass sie um 7:40 mit fährt, wenn ich meine Tochter in die Schule fahre und gegen 9:30, manchmal mit ziemlich verdreckten Hund, an dem noch der halbe Waldboden klebt, wieder nach Hause komme.
    Oder nass vom langen Spaziergang durch den Regen...

    Mittags sehen sie uns dann um ca. 11:30 und um ca. 13h wieder kommen. Dann habe ich zusammen mit Tochter, die ich von der Schule geholt habe UND Hund, eine Runde über die Felder oder Friedhof gedreht.

    Das sehen die Nachbarn links, weil nur die den Blick auf das Auto vor der Tür haben in das Chili einsteigt.

    Abends bekommen dann die rechts wieder ihre „Show“ vom armen Hund, der nur abends mal kurz im Park verschwindet. ;)

    Wie gesagt, alle Register braucht es gar nicht.
    Ordentlich abtasten lassen, beobachten, ob er vielleicht mal unrund läuft, beim Streichen über den Rücken schauen, ob er zuckt (so entdeckte ich bei unserer Hündin, dass etwas nicht stimmt)

    Allerdings war es ja nun auch extrem heiß, mag sein, dass er schlicht deshalb gehechelt hatte.

    @Mehrhund VERSUCHE doch wenigstens, dich mal in jemanden hinein zu versetzen.

    Mich nervt nämlich gerade echt dein sehr schnell gezogener und auf andere gerichteter Zeigefinger enorm!

    @sandra309 als Ersthundehalter (oder viele Welpenbesitzer) ist man manchmal etwas Gaga und macht aus jedem Pups eine große Sache.
    Das haben die meisten gemacht, leider erinnern sich aber manche nicht mehr an diese Zeit.
    Und selbst wenn man schon immer abgeklärt war und keinen Aufriss gemacht hat, kann man trotzdem mal genau lesen und zwar so, wie es da steht.

    Ich lese eine besorgte HH, die überhaupt nicht im Nachhinein vermitteln möchte, sie mache alles richtig.
    Vielleicht ist die Verzweiflung ein wenig gewichen und gibt den Blick jetzt doch ein Stück mehr frei auf die tatsächlichen Gegebenheiten.
    Dann umso besser. :smile:


    Bleibe trotzdem dabei, spätestens beim nächsten anstehendem Tierarzttermin sein vermehrtes hecheln und die Unruhe abklären zu lassen.
    Stichwort Herz / Bewegungsapparat.