Beiträge von Doxiepoo

    Der Täter wurde abgeschoben. Die Aussage passt hier also nicht.

    Ok, die Info hatte ich nicht, deshalb konnte ich nur spekulieren. Fakt ist aber, dass die Justiz die Familie nicht vor einem potentiellen Mörder geschützt hat, und die Haltung eines gefährlichen Hundes aus nachvollziehbaren Gründen, nämlich wegen einer realen Gefahr geschah, der sie sich mitten in Deutschland ausgesetzt sahen.


    (Theoretisch gäbe es natürlich andere Möglichkeiten, wie z.B. den Namen und Wohnort zu wechseln, aber es wundert auch nicht, dass eine schwerbehinderte Frau und ein krebskranker junger Mann auf so etwas nicht kommen.)

    Halter prüfen wäre manchmal sinnvoll

    Es wird ja längst registriert, wer welchen Hund hält, und es gibt genug Möglichkeiten der Kontrolle und des behördlichen Eingreifens, sobald auch nur ein Nachbar einen Verdacht meldet.


    Dieser Chico hat ja nicht getötet, weil keiner von seiner Gefährlichkeit gewusst hätte, sondern weil das Amt schlicht versäumt hat, einen gefällten Entschluss dann umzusetzen.


    Eine übergeordnete Kontrollinstanz für diese Ämter wäre die einzig sinnvolle Maßnahme, um sowas zu verhindern.


    Z.B. könnte es eine bundesweite Meldestelle geben, die dann die Fälle nachvollzieht, und bei Unklarheiten nachhakt.

    diese Familie hat schon vorher die Hölle durchgemacht, nämlich durch den Ex-Mann der Mutter.

    Der getötete junge Mann musste als ca. 12 jähriger erleben, dass sein Vater oder Stiefvater seiner Mutter eine Axt in den Kopf schlägt.
    Allem Anschein nach konnte die Familie danach nicht davon ausgehen, dass er sicher weggesperrt wird! Ob er nicht gefasst wurde? Oder ob er vielleicht nur ein paar Jahre im Knast war?
    Leider geht in Deutschland der Schutz von Tätern teils über den von Opfern, so dass die Opfer z.B. auch keinen Anspruch auf eine Auskunft haben, ob sich der Täter wieder auf freiem Fuß befindet...

    Auch wenn man mich jetz verfluchen wird. Meine Damen, beide fast 16 Jahre, bekommen seit Jahren das Futter von dm. Erst als Trockenfutter und nun, wo das kauen schwer fällt, Dosen. Fressen sie am besten und vertragen es super. Und außer die typischen Alters-Wehwehchen sind beide noch fit.

    Es wird hier überhaupt niemand verflucht ;) . Das ist ja gerade das interessante, dass Hunde offensichtlich sowohl mit billigem Fertigfutter oder Essensresten als auch mit irgendwelchen speziell durchdachten Fütterungsarten ein hohes Alter erreichen können.

    Da hast du wohl recht. Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen bei den Kleinanzeigen zu schauen, da ich das irgendwie automatisch mit etwas negativen verbinde. Aber natürlich wird dort nicht nur Welpenhandel betrieben und es finden sich dort auch ältere Tiere, die "weg müssen".

    Auch nette Menschen, die ein gutes neues Zuhause für ihren Hund suchen, inserieren oft per Kleinanzeigen :smile: . Aber tatsächlich sind kleine Hunde, die gesund und normal und nicht zu alt und nicht zu teuer sind,(egal ob Rasse oder Mix) oft rasend schnell weg. Da muss man wirklich laufend die Kleinanzeigen verfolgen, und sofort anschreiben, wenn man einen geeigneten Hund sieht.

    Wenn es ein Abgabe-Mops sein soll, wirst du im Tierschutz nicht fündig werden, da solche Hunde in der Regel von ihren Besitzern direkt abgeben werden, wenn sie ein neues Zuhause suchen. Da ist ein Umweg über ein TH oder eine Organisation schlicht nicht nötig, da sie auch als erwachsene Hunde noch weggehen wie warme Semmeln.


    Vorsicht ist geboten bei "Tierschutz-Möpsen" von privat oder unbekannten Organisationen. Oft sind das Vermehrerwelpen aus dem Ausland, die gewinnbringend verkauft werden, obwohl der Preis für unsere Verhältnisse eher einer Schutzgebühr als dem Preis eines Rassehundes entspricht.


    Man muss auch wirklich nicht davon ausgehen, dass ein Hund aus zweiter Hand traumatisiert sein müsste. Ich hatte mir z.B. mal einen Mops angeschaut, der noch jung (14 Monate) alt war und in einer kinderreichen Familie lebte. Der war überaus menschenfreundlich und unkompliziert und wäre für deine Zwecke gut geeignet gewesen. Da er allerdings schon hörbare Atemprobleme hatte, habe ich mich dagegen entschieden.


    Letztendlich habe ich meinen langgehegten Mopswunsch grundsätzlich aufgegeben, da ich mir auch als Abgabehund nicht wissentlich ein behindertes Tier anschaffen möchte, das dann höchstwahrscheinlich teure Operationen brauchen wird, und mit dem ich ausgedehnte Spaziergänge dann spätestens nach ein paar Jahren vergessen kann.
    Leider musste ich erkennen, dass diese Gelassenheit, die mir beim Mops so sympathisch war, eigentlich nur Folge seiner Behinderung ist. Eigentlich ist ein Mops eher eine Rampensau, will überall dabei sein und im Mittelpunkt stehen, und dass er dabei nicht anstrengend und als aufdringliche Nervensäge empfunden wird, liegt nur daran, dass er aus Atemnot gar nicht so kann wie er will.


    (Nebenbei ist die Nachfrage so groß, dass man kaum in die Situation käme, einen Mops unbedingt retten zu müssen. Es gibt immer andere, die das auch unbedingt wollen :ka: .)


    Selbst habe ich nun einen Dackel-Pudel-Mix :herzen1: , muss allerdings einigen Vorschreibern zustimmen, dass Dackel für deine Haltung (im Hotel) nicht ideal wären, die sind zwar charmant und drollig, aber zu eigenständig und zu wachsam.


    Der Zwergpudel würde mir noch einfallen. Die habe ich bisher als sehr anpassungsfähige, kluge Hündchen erlebt, die ihren Haltern wie ein Schatten folgen.

    Ich habe sowas noch nie erlebt. Dabei bin ich eine Frau und habe zwei Schäferhunde. Eigentlich also das perfekte Fressen für "solche".


    Wo kommt das denn tagtäglich vor? Und woher weiß ich das denn vorher, ob die Menschen dort so sind?

    Das mit dem Urlaub oder der neuen Wohnung war ein Beispiel dafür, und sollte die Frage veranschaulichen, ob einem sowas wirklich so egal ist, dass man sich gerne in derartige Situationen begeben würde.


    Wenn dir das nicht passiert, ist es ja gut :ka: Ich kann nur sagen, dass ich sowas um 2000 herum mit Labrador-Schäferhund-Mix erlebt habe, und im Forum berichten ja einige ähnliches.


    Und nein, ich finde das rein gar nicht akzeptabel.