Tierschutz oder Welpe würde für mich ausmachen was man mit dem Hund denn vor hat, bzw was er auf jeden Fall können MUSS.
Wenn man Anforderungen stellt (Bürohund wäre das für mich zb auf jeden Fall, weil kann nicht jeder) die auf jeden Fall erfüllt werden sollten würde ich mir persönlich wohl eher einen Welpen holen. Man kann dann trotzdem noch einiges falsch machen aber bei einem erwachsenem Hund weiss man halt erstmal eine ganze Zeit lang nicht was man sich ins Haus holt und grade so was wie mit zur Arbeit nehmen ist nicht so einfach für jeden Hund. Kinder und Katzen, sind auch so Sachen die nicht jeder Hund per se kennt und mag.
Beim Tierschutz Hundle ist halt das Problem das viele (nicht alle) schöngeredet werden, und dann in ihrem neuen zu Hause erst nach Wochen oder gar Monaten anfangen "auszupacken". Katzen die vielleicht die erste Woche ok waren sind es dann auf einmal nicht mehr. Solche Dinge.
Mich würde auch etwas stutzig machen das er draussen nicht so gut zu hören scheint, das kann auf (ua) Jagdtrieb oder Unsicherheit hinweisen. Bei Jagdtrieb hätte ich dann Angst um die Katzen, Unsicherheit ist aber auch nicht ohne. Kann irgendwann zu Pöbeleien führen.
Das ist die Theorie.
Praktisch habe ich hier aber zum Beispiel beides sitzen: welche die ich seit Welpenzeit habe und Überraschungspakete.
Alleine mit den Katzen lasse ich ohne Bedenken nur die Hunde die mit ihnen gross geworden sind, die Ü Eier auch nach einem Jahr noch nicht.
Wenn ihr die Möglichkeit habt im worst case den Hund nicht mit zur Arbeit zu nehmen sondern das er theoretisch auch zu Hause mit einer Person des Vertrauens bleiben kann (vielleicht der Partner oder Vater, Mutter, gute Freunde), und die Katzen getrennt halten könntet, sollte es nicht zu 100% klappen und ihr nicht vor habt grossen Hundesport zu betreiben würde ich den TS Hund nehmen. Wenn das absolut nicht gehen würde dann auf den Welpen warten.