Beiträge von Nerd-O-SaurusRex

    Nesa8486 ich bin ungefähr gleich weit wie du und auch ein bissel ernüchtert. Ich stimme dir zu, die Liebesgeschichte ist mir auch etwas zu Glitzervampir/awkward Teenie/schon tausendmal gelesen...ig.

    Aber ich finde die Grundidee so schön das ich mir trotzdem auch die beiden Fortsetzungen holen werde :nicken:

    Eventuell will ich noch was anderes gleichzeitig lesen sollte es zu zäh werden.

    Ich finds etwas schade, es fing sehr gut an und als Nathan auftauchte hatte ich die Hoffnung das es nicht in Teenie Liebesdrama endet und sich bitte auf die Bücher konzentriert, aber gut.

    Ich hab übrigens auch geschmunzelt bei der "dringt in sie ein" Szene, fällt einfach sehr aus dem gewohnten Schreibstil und die Intention dahinter ist so plump das ich den Satz auch zweimal lesen musste weil ich erst dachte ich habe was verpasst :lol:

    Mit "Blackout Island" habt ihr mein Interesse geweckt, das hole ich mir auf jeden Fall.

    Wie sieht es mit "Mann ohne Hund" von Hakan Nesser aus? Hat jemand den gelesen?

    "Der Verein der Linkshänder" (Nesser) und "Milchgeld" stehen auch noch auf der Liste, wenn die jemand kennt höre ich sehr gerne Meiningen dazu bevor ich die Bestellung abgebe.

    Ich hab zwei Empfehlungen für GOT Fans:

    "Half a King", von Joe Abercrombie

    "Geisterkind", von Christine Saamer-Millmann

    Mir persönlich haben beide sehr sehr viel Spass gemacht und waren meine persönlichen Highlights 2019.

    Nachdem mir "Eine ganz andere Geschichte" von Hakan Nesser sehr gut gefallen hatte hab ich mich dran gemacht "Das zweite Leben des Herrn Roos" zu lesen aber es hat mich so frustriert das ich es erstmal weg legen musste.

    Momentan hab ich mit "Bookless" (danke nochmal für das und das Geisterkind Black Shadow :herzen1:) angefangen und bin sehr begeistert.

    Als Kind hab ich Harry Potter immer und immer wieder gelesen, schau heute immer noch gerne rein.

    Aber die Absolute Lieblingssaga ist und bleibt die Königsmörder Saga. "Der Name des Windes" ist das Buch auf das ich immer zurückgreifen kann und das es immer wieder schafft mich in seine Seiten abtauchen zu lassen.

    OT : Ich finde es auch klasse - es nervt mich nur tierisch, dass es wahrscheinlich niemals nie nicht den letzten Band geben wird. Warum nur?

    Tja das frage ich mich auch. Ich dachte zuerst vielleicht will Herr Rothfuss einfach die Spannung steigern um die Verkaufszahlen zu erhöhen aber inzwischen ist schon so viel Zeit verstrichen das die meisten keine Lust mehr auf Teil drei hätten, die Zahlen also eher sehr niedrig sein werden sollte er es je Vollenden. Gemein ist es, aber ich liebe den Rothaarigen dennoch :nicken:

    Als Kind hab ich Harry Potter immer und immer wieder gelesen, schau heute immer noch gerne rein.

    Aber die Absolute Lieblingssaga ist und bleibt die Königsmörder Saga. "Der Name des Windes" ist das Buch auf das ich immer zurückgreifen kann und das es immer wieder schafft mich in seine Seiten abtauchen zu lassen.

    Ich bin sehr gespannt wie Oreo Silvester dieses Jahr verkraftet.

    Letztes Jahr war ja ihr erstes hier und es war schlimm für sie.

    Inzwischen ist sie aber recht selbstsicher geworden und auch an laute knalle ist sie inzwischen etwas gewohnter, denn nicht weit entfernt von hier ist ein Jagdgebiet wo sehr regelmäßig Schüsse fallen. Ob sie dadurch dieses Jahr etwas weniger an den Böllern leiden wird? Bin Mal gespannt.

    Jedenfalls bleibe ich wieder zu Hause bei ihr, habe eine schöne Heavy Metal Playlist angelegt und Leckerlies bereit stehen

    Oha das ist ja interessant

    Danke schön, das hätte ich nicht gedacht. Mich wundert es schon das es hier so ist aber ich dachte das wäre geregelter bei euch.