Gezielt passenden Spielplatz oder Park suchen wo ihr freie Kinder beobachten könnt. Und wenn du dich dazu auf eine Bank setzt. Und dem Trubel zusiehst mit ihr.
Joa, hät ich auch mal selber drauf kommen können...
Gezielt passenden Spielplatz oder Park suchen wo ihr freie Kinder beobachten könnt. Und wenn du dich dazu auf eine Bank setzt. Und dem Trubel zusiehst mit ihr.
Joa, hät ich auch mal selber drauf kommen können...
geht's nur um schreiende Kinder oder Kinder generell?
Würde mir einen Spielplatz aussuchen auf den man schön zugehen kann und sie aus der Ferne beobachten lassen + Bestätigen und Leckerchen wenn sie ruhig bleibt. Langsam (über Tage oder Wochen je nach Grad der Angst) näher ran. Und ganz wichtig: Tapferkeit bzw. Ruhe bestätigen aber Angst NICHT bemitleiden. Neutral akzeptieren nicht kommentieren. Wenn du sie in der Angst 'anschnatterst ' oder Körperkontakt suchst den sie sich nicht nimmt, kann sie das falsch verstehen und mehr Angst kriegen, weil du scheinbar auch unsicher bist in der Situation.
Das machen wir schon. Das ist eigentlich kein Problem für sie... Vorbeigehen schafft sie. Aber ich glaube es stört sie nicht so sehr, weil ja doch meist ein Zaun drumrum ist. Der gibt ihr wohl etwas Sicherheit... Es ist eher so der "bloße Körperkontakt" ohne Zaun oder so dazwischen.
Wenn du die schreienden Kinder nicht blocken kannst, finde ich ihr ausweichendes Verhalten gut (mit Szenen um Kopf von unseren Kinderbegegnungen). Besser so, als sie bleibt und Mutprobe ist dann, Hund mit Stock hauen ...
Also, sie wollten ja garnicht zum Hund und da bin ich inzwischen auch hart. Moana will nicht angefasst werden (schon garnicht von Fremden) und dann werden die auch weggejagt von mir... War ja nach der ersten Begegnung mit dem netten Herren erstmal nicht so ganz ohne für mich.
Ich finde es schon wichtig, dass sie bei mir bleibt, auch wenn etwas kommt was sie verunsichert. Jetzt ist sie in der Nähe geblieben. Im Schlimmsten Fall rennt sie kopflos auf die Straße. Das würde ich dann schon gerne vermeiden. Und Kinder sind halt nunmal Alltag... Das heißt für mich nicht, dass sie jeden an sich ran lassen soll...
Hallo zusammen!
Jetzt ist es schon 3 Monate her, dass Moana bei uns eingezogen ist und was soll ich sagen: sie macht sich gut! Sie lässt sich immer noch nicht sooo gerne anfassen, aber das morgendliche und abendliche Gestreichel lässt sie sich nicht mehr entgehen. Hören tut sie total super! Ich kann (zumindest bei uns im Park vor dem Haus) schon ohne Leine gehen, sie bleibt bei mir und geht nur wenn ich ihr mein Okay gebe. Sie hat eine tolle Hundefreundin, mit der wir uns morgens immer auf 20 Minuten spielen treffen.
Was allerdings noch ein Problem darstellt sind Kinder. Heute sind wir draußen gewesen und auf dem Rückweg (ich hab die Kinder schon kommen hören) habe ich sie zu mir gerufen und sich neben mich setzen lassen. Ich hab Abstand gehalten, damit die Kinder in 5 m Entfernung an uns vorbei gehen können. Leider hatten die im letzten Moment ihre Meinung geändert und sind (lauthals schreien und mit Fußball rumkicken) auf uns zugegangen. Ich wollte Moana noch an die Leine nehmen, aber sie hat sich leider schon auf den Weg gemacht. Sie hat zwar dann angehalten als ich es mit etwas mehr Nachruck gerufen habe, aber ich konnte erstmal nicht an sie ran um sie anzuleinen. Sie hat sich dann hingelegt, ich habe gewartet bis die Kinder weg waren und dann konnte ich sie wieder anleinen und wir sind weiter gegangen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich ihr die Angst da etwas nehmen kann? Vor unseren Kindern hat sie keine Angst, gut, sie haut ab wenn es ihr zu viel wird, aber wer würde das nicht tun...
Freue mich über Ratschläge und Tipps!
Liebe Grüße!
Yoshi
Oh wow! Okay, also so krass sieht es bei ihr nicht aus... Ist das im Prinzip wenn die Hunde dann nicht auf den Ballen läuft, sondern im Prinzip noch das Gelenk mit zum Laufen nutzt? Wie kann das passieren? Durch falsche Ernährung?
Ich lass definitiv draufgucken! Danke euch!
Danke euch!
Deine Kleine ist jetzt noch jung genug und im Wachstum, d.h. mit dem richtigen Futter und evtl. Zusätzen und einem gezielten Muskelaufbau wie zB. schwimmen, kann man sehr viel erreichen.
Danke Mia für die vielen Hinweise!
Wir sind bald wieder beim TA, da spreche ich das nochmal an. Ich finde es ist inzwischen schon etwas besser geworden, sie ist wesentlich mehr in der Wohnung unterwegs und dackelt mir fast überall hinterher. Aber
Was bedeutet denn "durchtrittig"?
Wir stellen jetzt gerade auf "Wolfsblut" um, ich habe von Bekannten nur gutes darüber gehört und Moana isst es sehr gerne, das Real Nature ging so. Select Gold hat sie völlig verschmäht...
Auch das mit der Gruppe werde ich auf jeden Fall ansprechen! Wir sind am Donnerstag das erste Mal bei der Trainerin, da kann ich ja dann den Wunsch äußern in eine Gruppe mit erfahrenen Hunden zu kommen.
Jaaa wenn sie das sehr oft tut, schadet es nicht da ab und zu mal etwas Einfluss zu nehmen.
Hm, als sehr oft empfinde ich es nicht, aber das ist ja relativ. Meist macht sie es morgens nach dem Gassi gehen, da dreht sie dann 5 Minuten auf und dann ist auch wieder gut. Wenn es ihr aber nicht guttut werde ich es versuchen zu unterbinden. Fällt mir ehrlich gesagt ein bisschen schwer, weil ich mich über jeden Spielmoment freuen...
Aber ich möchte natürlich auch das sie gesund bleibt und später nicht an irgendwelchen Dingen leidet die man hätte vermeiden können...
Darf ich noch den Hinweis geben, dass harte Stopps nicht soooo toll sind? Die gehen arg auf Gelenke und Bänder.
Huhu Troete!
Aber klar darfst du mir den Hinweis geben! Aber ich muss ganz blöd nachfragen: Wie meinst du das mit harte Stopps? Wenn sie selbst durch die Wohnung fetzt? Kann ich das denn regulieren? Ich selbst - oder sonstige Familienmitglieder - spielen ja nicht so mit ihr, dass sie aus irgendwelchen Gründen plötzlich anhalten muss... Ach oder meinst du das bezogen auf's Ballspielen?
Das Video gucke ich mir nachher gleich mal in Ruhe an, dankeschön dafür! Wir haben beide neulich einen ganz zaghaften Zergel-Versuch miteinander gehabt, das war schonmal etwas.
Wir freuen uns auch über die kleine Maus, auch wenn sie etwas schüchtern ist. Irgendwie muss ich zugeben - auch wenn ich mir so einen kleinen Hund erstmal schon anders vorgestellt habe - ist es gar nicht so schlecht keinen Flummi in der Wohnung zu haben...
Wenn du magst kannst du dich auch in den Tierschutzhunde-Laberthread einlesen/querlesen
Den Thread lese ich im Übrigen gerade durch! Sehr hilfreich Reddy, vielen Dank dir!
Liebe Grüße
Yoshi
Lieber Frechdax, liebe Reddy,
danke für eure Ratschläge! Ich werde es ausprobieren!
Gestern durfte ich mit ihr Ball spielen! Also, ich hab gekickt und sie ist wie eine Verrückte hinterher gehechtet.
Die Tierärztin sagte, dass sie vermutlich mit einem Gewicht um die 20 kg enden wird, also habe ich die Futtermenge jetzt entsprechend reduziert. Auch mit den Leckerlies zusammengezählt. Zu dick ist sie jetzt nicht, aber sie soll es ja auch nicht werden.
Liebe Grüße!
Yoshi
Also, wir waren gestern beim Tierarzt. Insgesamt macht Moana einen guten Eindruck, Gelenke wurden erstmal abgetastet und es scheint weiter nix zu sein. Die TÄ sagte was davon, dass die Vorderpfoten wohl etwas "schief" stehen (Moana drückt sie in den Boden und hält sie etwas wie Charlie Chaplin), aber die TÄ klang jetzt nicht als würde das irgendwie besorgniserregend sein. Blut wurde aber noch nicht abgenommen, das machen wir dann in vier Wochen und dann wird ein Reiseprofil gemacht.
Hat jemand Erfahrung mit so einer "Charlie Chaplin-Haltung"?
Was ich noch gerne fragen wollte: Moana findet inzwischen den Kong total super, da kaut sie gerne drauf rum und entlockt ihm das ein oder andere Leckerli (wir ziehen die Leckerlis von der Gesamtfuttermenge ab). Auch mit dem Seilknoten oder dem Quietschi spielt sie manchmal, aber eben nur alleine. Ich würde sie gerne animieren auch mal einen Versuch mit uns zu starten und hab versucht - weil irgendwo gelesen - ihr mal auf "hündisch" ein Angebot zu machen. Witzigerweise schien sie das zu interessieren und sie kam auch kurz an, hat irgendwie auch eine Aufforderungsgeste gemacht und ist im gleichen Moment scheinbar vor ihrem eigenen Mut erschrocken und hat sich wieder verkrochen.
Jetzt spielt sie wieder alleine mit ihrem Kong und jagt ihn durch die Wohnung.
Soll ich sie weiter immer mal wieder auffordern oder ist das eher kontraproduktiv? Ich wollte mal einen Versuch mit einem alten Socken mit Leckerlis gefüllt starten, ob ich sie zu einem Zerrspiel animieren kann. Oder ist das noch zu früh?
Anfassen wird etwas besser... Draußen mehr als drinne.
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe!
Yoshi
Aber, sie hat doch eigentlich keine Symptome für Panostitis, oder?
Nur, weil sich Dein Hund oft hinlegt?
Tja, so genau weiß ich das leider auch nicht... Was sind denn noch Symptome außer wenig Bewegungsdrang und viel liegen? Ich will ihr jetzt ja nicht auf ihren Beinen rumdrücken, bzw. das muss ja der TA machen, ich kenne mich damit ja nicht aus.
Ich kann schlecht sagen, was "ungewöhnlich oft" bedeutet, sie ist ja mein erster Hund und die Welpen/Junghunde die ich bis jetzt kennengelernt hatte, sind gehüpft wie die Gummibälle. Aber die habe ich ja auch nur ausschnittsweise gesehen. Wie sie sich im normalen Alltag verhalten kann ich leider nicht sagen.
Nee, nach Erwartungshaltung sieht das nicht aus. Sie lässt sich auf den Boden/ihr Kissen plumsen und liegt dann da mit der Nase auf den Pfötchen.