Beiträge von Sophiejon

    nunja man kann sich über das thema „Bullys“ streiten....
    die einen sagen das... die anderen das! Ich finde es gut wenn man sich vorher informiert da es viele leute gibt die keine ahnung haben und sich eine franz. Bulldogge billig aus polen holen. So und diese Hunde (welche sterbenskrank sind) ziehen das „Bild“ der FB total in den deck! Über die FB gibt es städige heftige und teilweise angreifende diskussionen! Finde das geht absolut gar nicht! Ich werde als bullybesitzerin oft dumm angemacht! Manche mopsbesitzer oder cavalierbesitzer müssen sich da garnichts anhören obwohl es bei denen nocv schlimmer ist!

    Ich würde aber auch nicht in der Haut eines Bully oder Mops stecken. Das Gefühl zu ersticken muss mindesten genauso qualvoll sein. :verzweifelt:

    Das ist wahr! Aber man kann nicht pauschal sagen, dass JEDER Bully oder Mops keine Luft kriegt. Klar können diese Hunde niemals „Extremsport“ betreiben! Aber man kann nicht sagen das JEDER am „ersticken“ ist. Kenne einige Bullys (schon über 7 und älter) wo keine Atembeschwerden haben.
    Wenn man das so sieht, wollte ich auch nicht in der Haut eines Schäferhundes, eines Neufundländers oder eines Dackels stecken! Sorry aber dann wären ja nir „Mischlinge“ gesubd!

    Ich frage mich gerade warum du dir trotzdem eine FB geholt hast, wenn du dich vorher so ausreichend informiert hast.Also wenn ich beim Hundekauf schon an eine Versicherung für bevorstehende OPs denken muss und welche Allergien mein Hund mal bekommt, dann wäre das für mich ein Grund, diesen Hund bzw. diese Rasse nicht zu kaufen.

    Ja wenn man es sich so überlegt dann hast du recht! Trotzdem ist die liebe für diese rasse bei mir einfach zu groß! Ich mein: andere Hunde haben auch allergien und jede rasse hat seine rassespezifischen krankheiten!
    Man kann nicht eine rasse als „krank“ abstempeln. Natürlich kann man diese rasse nicht „gesund reden“ deswegen rate ich jedem sich zu informieren

    Was ist besser: Pest oder Cholera?

    Welcher "Züchter" außerhalb des VDH "macht es besser"?
    LG Themis

    Also ich wollte nicht in der Haut eines Cavaliers stecken!


    Inzwische kenne ich einige. Wenn man auf google „gesunde französische bulldoggen“ eingibt, stößt man auch die homepage einiger züchter, welche mit „nase“ züchten. Teilweise sehen die bullys nicht mal mehr nach bullys aus

    Ja es gibt wesentliche Nachteile.
    Ich selber habe eine franz. Bulldogge! Er ist nicht einfach, da er schon ein Sturkopf ist aber ich liebe einfach diese Rasse und den clown-artigen Charakter!


    Ich finde es nicht gut wenn Leute, bullybesitzer „verurteilen“ (als bullybesitzer muss man sich viel anhören)
    Es ist eine Qualzucht (das muss man wissen) gleichzeitig muss man auch bedenken, dass es viele andere Qualzucht-Rassen gibt wie zb den Cavalier king charles spaniel, welche zu kleine Köpfe haben und dann Hirnquetschungen erleiden!


    Ich rate jedem, der sich es überlegt, diese Rasse anzuschaffen: INFORMIERT EUCH!
    Das tat ich auch vorher! Geh nicht zu einem Züchter und nehmt einfach den erstbesten Welpen. Ich zb habe 4 Monate wie eine Verrückte jeden Tag im Internet nach Züchtern gesucht!
    Bin dann auch zu einigen gefahren (teilweise 3 std) und habe mir die kleinen genaustens angesehen. Aufgequollene Bäuche und Augenausfluss waren meist nicht zu übersehen! „Die Welpen sind alle freiatmend!“ versicherte man mir! Ist klar: jeder weiß, dass man das erst im „Alter“ bzw (erwachsenenalter) sehen kann ob ein Bully freiatmend ist und welche Allergien er haben könnte!


    Ein weitere Aspekt ist der VDH? Soll man einen Züchter wählen, welcher im VDH züchtet oder nicht?
    Mein Jon ist von einem VDH-Züchter! Wenn ich mich jetzt nochmal entscheiden müsste, würde ich keinen vom VDH nehmen. Hier gilt (soweit ich weiß): Rassestandard vor Gesundheit. Sprich: die Schönheit des Tieres ist wichtiger als die Gesundheit!



    Gleichzeitig muss man bedenken, dass wenn man sich einen Bully ins Haus holt, dass dieser evtl. sehr viele „Baustellen“ haben wird. Ich habe für meinen Hund bei der Agila eine Krankenversicherung abgeschlossen. Ich gehe auch alle 2 Monate mit ihm zum TA (mache denken, dass das unnötig ist aber ich lasse ihn dann immer durchchecken. Also sprich die Nase und Würmer)
    Bis jetzt ist noch alles in Ordnung!
    Gleichzeitig kommen noch Allergien hinzu. Mein Jon verträgt zb keine Kartoffeln. In fast jedem TroFu (hochpreisig) sind Kartoffeln mit drin. Was hat Jon davon gemacht?! Ordentlich gepupst ;)
    Also haben wir von Platinum auf BARF umgestellt! Seitdem pupst er nicht mehr!



    Deine Freundin soll ihre eigene Entscheidung diesbezüglich treffen! Ich rate ihr sich zu informieren oder mal in google „französische Bulldoggen in Not“ einzugeben.


    Viel Erfolg!

    Nein, das ist nicht das was Du im Alltag brauchst. Im Alltag benötigst Du ein Kommando, das dem Hund sagt, dass er IRGENDETWAS abrechen soll, was er schon begonnen hat zu tun.


    Du hast geübt, dass er Futter, das Du erst auf den Boden legst nicht nimmt (oder womöglich sogar aufnehmen darf danach).


    Das ist für den Hund etwas völlig anderes und überhaupt nicht in den Zusammenhang zu bringen, in dem Du meinst das Nein anwenden zu können.

    achso das wusste ich nicht! :schweig:
    Wie könnte ich ihm das beibringen?

    Er weiß nicht wie er sich bei Nein korrekt verhalten soll. Du hast es ihm (noch) nicht beigebracht. Deshalb ist er gestresst.

    Doch ich hab ihm das beigebracht als er noch ein welpe war! Also vor 4-5 monaten oder so! Habe das mit leckerlis geübt! Wenn ich „NEIN“ gesagt hatte, hat er das nicht genommen. Erst wenn ich „nimms“ gesagt habe!
    Also ich denke schon, dass er dann weiß was „NEIN“ bedeutet :ka: =)

    Oh das hört sich sehr gut an! Das werde ich heut mal über den tag ausprobieren! Abblenken! Ja ein „ sitz“ kann er sehr gut! Das werde ich dann mal zu ihm sagen... ja meistens sehe ich ihm das an, wenn „er sichs überlegt“!


    Ja das stimmt! Er ist wirklich ein dickkopf! Das hat schon die hundetrainierin in der hundeschule gesagt

    Wenn es um das Knie beißen geht-ist es ein aggressives beißen oder ein eher " trotziges " , spielerisches?Mister Maligator verkündet seinen Unwillen auch gerne mal per Zahn, das darf aber nicht beeindrucken.( Er knurrt aber auch nicht dabei für gewöhnlich. ) Entweder ich ziehe ihm meine Hand weg und gebe ihm ein "NEIN" oder ich mache eine Faust, da kann er nämlich schlecht beißen oder ich leite um in ein kleines Tobespiel wo er knabbern darf oder wenn er es ganz übertreibt habe ich auch kein Problem ihm mal das zarte Schnäuzelchen zu umfassen. Als allerletzte Maßnahme nicht das schlechteste, ist aber auch bisher nur 1 mal notwendig gewesen.
    Aber meist reicht ein NEIN und weg gehen, dann merkt er das ich not amused bin und kriegt sich auch wieder ein.


    Die Hundis sind halt bissel Übermutig und Bluna im Köpfchen, da muss man Haltung bewahren und warten bis es vorbei ist

    Leuder reicht ein „NEIN“ bei jon nicht aus! Im gegenteil: ich habe manchmal das gefühl, dass ihn das noch mehr pusht! Ich glaube er kann es einfach nicht ertragen ein „NEIN“ zu hören. Gestern ist er auf den pelzmantel meiner tante los (sieht ja auch flauschig aus) hab ihn dann an der leine zurückgezogen, ihm den zeigefinger entgegengestreckt und NEIN gesagt. Dann hat er angefangen zu knurrren und bellen (sein bellen besteht dann immer aus ner mischung zwischen bellen, jammern und gähnen) dann ist er wieder auf mein bein los :( da hilft eig immer nur in die küche sperren