Beiträge von Gordon

    Mein einer Rüde ist ein aufgrund einer schweren Stoffwechselstörung ein kleiner "Forrest Gump" geworden und stubenrein ist er dennoch. Man muß alles zwar gefühlte eine Million mal sagen, aber irgendwann hat er's dann doch geblickt.

    Das Reinpinkeln muß andere Gründe haben.

    THP würde ich Dir auch empfehlen um den Hund mal richtig zu entgiften- zumindest haben wir den Harndruck dadurch deutlich reduzieren können.

    Hallo Ihr alle!

    Hier ist ein Link, der nichts mit Hunden zu tun, hat, dafür aber mit einer der grausamsten Tradition, die wir kennen. Man sollte davor nicht die Augen verschließen. Die Faröer- Inseln verteidigen dieses Gemetzel mit ihrer Tradition.

    Es sei gesagt, dass das Video nur von Leuten angeschaut werden kann, die eine solche Brutalität auch ertragen und verarbeiten können. Ich kann es nicht, ich schäme mich auch so schon zur Gattung Mensch zu gehören.

    Bitte leitet diese Mail großzügig weiter, damit ENDLICH etwas unternommen wird.

    Zitat

    Edit: Gelöscht. Ein Link zu Informationsquellen sollte ausreichen.

    @ liebe Mods: Ich hätte dieses Video gerne als Link belassen, doch irgendwie wandelt das System es selbstständig um.

    Gestern Morgen bin ich mit beiden an den Baggersee gelaufen. Dort konnten sie sich abkühlen. Da wir 37 Grad gestern hatten (gefühlt wie 42), haben wir nicht mehr viel gemacht. Die Hunde lagen im Flur und Keller und sind Abends mal kurz in das Kinderplanschbecken gesprungen- mehr nicht.

    Heute morgen um 7h war ich draußen und selbst da hatten die Herren schon gut zu kämpfen.

    Hatten wir hier im Forum nicht auch mal so einen Fall? Da ging es darum, dass eine Arbeitskollegin ihren Hund wären der Arbeitszeit im Auto vor dem Geschäft lässt, in der Mittagspause kurz raus geht und dann wieder weiterarbeitet.

    Was ist den daraus geworden??

    Den Tipp mit der Feuerwehr merke ich mir- DANKE!!

    Hi!

    Also wenn es ein Muskelkater ist, dann sollte sich das bald geben. Wobei ich das immer noch komisch finde. Mein Hunde hatte auch schon einen Muskelkater, zu bremsen war der aber dennoch nicht.

    Spontan würde ich (und gerade bei einem solchen Mix!) zur TK fahren, das Problem schildern und sofort von der Hüfte etc. ein Röntgenbild machen.

    Wir hatten hier eine Goldie- Hündin, die sich beim Toben etwas überanstrengt hat und konnte nicht mehr aufstehen, geschweige denn gehen. Das Ergebniss der Untersuchung, bei 3 TK innerhalb von 2 Tagen:

    Die Hüftpfannen waren so kaputt, dass man wohl nichts mehr hätte machen können. Die TÄ waren völlig geschockt und auch ratlos, wie der Hund überhaupt die ersten 8 Monate laufen konnte.

    Ich will hier keinen Teufel an die Wand malen, aber manches MAl steckt man nicht drin. Ich drück Euch feste alle Daumen, dass sich die Süße nur "verknackst" hat oder einen Mördermuskelkater mit sich rumschleppt und bin gespannt, wie das weitergeht.

    Zu Deinem Vater noch ein Wort:
    Der hätte erst Mal für die längste Zweit den Hund gehabt- echt ohne Worte. Wenn er Dich nicht ernst nimmt, mangelt es ihm wohl an Respekt vor Dir. Was soll man dazu sagen?