Beiträge von Gordon

    Wir gehen normalerweise auch die gleichen Wege, wie im Sommer. Was uns allerdings abschreckt- und deshalb fallen manche Gassigänge früh am Morgen oder sät am Abend eetwas kürzer aus, sind die Temperaturen.

    Abends habe ich keine Lust mehr um 22h bei tiefen Minustemperaturen 1h Gassi zu gehen. Wir verlegen dann die großen Runden auf den späten Vormittag oder frühen Mittag.

    In einem städtischen Park wollte ich auch nicht im Dunkeln laufen, doch wir wohnen auf dem Land, da schleicht nachts nicht mehr so viel durch die Gegend. Außerdem: 2 große schwarze Hunde an der Leine (davon einer, der deutlichen Unwollen gegenüber Fremden äüßert, wenns dunkel ist), Handy geladen, dass paßt schon.

    Wenn es bei mir TroFu gibt, dann auch nicht nur eines.

    Momentan habe ich von Wolfsblut "Wild Pacific" und "Blue Mountain" im Keller stehen. Arden Grange sollte dann mal als nächstes getestet werden (auch wegen dem RA Gehalt), ansonsten gab es auch schon Canidae ALS und Grainfree im Laufe des Hundelebens.

    So lange der Hund es verträgt ist das doch ok.

    Hallo,

    wollte nur kurz wegen dem Futter was loswerden:

    Meine Jungs werden bekocht, es gibt 2 Mahlzeiten am Tag. In letzter Zeit gab es vermehrt TroFu, da es zeitlich sehr eng war bei mir. Ansonsten ist TroFu eher 3-4 Mal pro Woche auf dem Speiseplan, oder auch Herrmanns Hundefutter, weil ich eine Alternative brauche für die Hundepension, den Hundesitter und für den Urlaub eine Alternative brauche.

    Roh geht nicht, da mein Junior BARF verträgt. Den einen zu barfen und für den anderen dann zu kochen, das haut zeitlich einfach nicht hin.

    Ein Thema, bei dem ich hin- und hergerissen bin.

    Ich bin grundsätzlich für alles offen. Und wenn mir "mein" Hund aus dem TS engegen läuft- wie er es schon mal gemacht hat, dann stellt sich die Frage nicht.

    Sollte das aber nicht der Fall sein, sondern "mein" Hund bei einem Züchter sitzen, dann sollte es eben anders sein.

    Ich versteife mich nicht auf irgendwas und bin offen für alles und für jeden Hund.

    Letzten Winter bin ich mit Hundi in der Dämmerung raus. Reflektor- HB an und hinten aufs Geschirr eine Rückleuchte vom Rad, die richtig hell ist. Trotzdem wurden wir fast von einem Auto überrollt.

    Deshalb bin ich bei den Leuchties gelandet, da hat jeder eines von uns nun werden wir nicht nur gesehen, sondern haben schon positives Feedback von allen bekommen, die uns damit getroffen haben.

    Da gibts keine Kompromisse.

    So, bin zurück vom Doc:

    Also, Hundi hatte genau 39 Grad Temperatur, ist ja eigentlich normal, aber doch am oberen Ende.
    Maul und Zähne sind in Ordnung, daran kann der Maulgerucht nicht liegen.

    Urinprobe wurde ausgewertet:
    Protein: 30%
    Hämoglobin wurde nachgewiesen, sowie Sedimente bzw. Blasenepithel.

    Mehr hat man mir nicht gesagt, sie wollen warten, bis das Blutbild da ist.
    Die genauen Wert bekomme ich am Montagmittag komplett gefaxt und kann dann weiteres sagen. Der TA tippt auf Niere oder/ und Leber, wie wir ja auch.

    Also weiter hoffen, dass nichts ist, was ich aber ehrlich gesagt, nicht glaube, den er hat definitiv Uringeruch im Atem.

    Weiter Daumen drücken... :gut:

    So, Behälter gefunden :D und jetzt gehts gleich zum TA. Mal sehen, wie lange wir brauchen.

    Mein Mann meinte zunächst, ich würde übertreiben und mich wieder in irgendwas verrennen, als er aber dann auch den Uringeruch wahrgenommen hat, hörte sich das wieder anders an und auch er ist nun besorgt, dass was mit dem Dicken ist.

    Meld mich dann wieder, wenns Neuigkeiten gibt.