Was mich betrifft habe ich das so gemacht:
Zuerst gab es das Kommando "Sitz!", erst als das so einigermaßen gesessen hat kam das Kommando "Schau!" dazu. Alles zunächst ohne Ablenkung.
Kam dann ein anderer Hund habe ich irgendwann herausgefunden, welche Distanz mein Hundilein braucht um das Kommando "Sitz!" ordentlich auszuführen. Dann habe ich in dieser Situation einfach das Kommando "Schau!" hintendran gehängt- er wußte ja schon um was es ging- nur war jetzt eben die Ablenkung größer.
Dem HB gegenüber habe ich das erklärt und viele haben gewartet, bis meiner die Kommandos ausgeführt hat und dann durfte er zur Belohnung zum anderen Hund.
Bei mir war das Problem, dass ich meinen Hund sicherlich an einem anderen Hund vorbeischleifen kann, aber das wollte ich nicht, sondern eben das "Sitz!" und das "Schau!" trainieren, weil- jetzt kommts!:
Als das mit dem "Schau!" super gut geklappt hat, habe ich mir das Halti geschnappt (kannte er auch schon) und bin an Hunden, von denen ich weiß, dass ein Kontakt überhaupt nicht erwünscht ist, vorbeigelaufen und habe meinen Hund immer schön mit Leckerlie in der Hand angeflötet :"Scha-h-au!- Uhi- Schau- Uhi Uhi- Fein Scha-u-au!!!"
Und wenn ich an dem anderen vorbei war gabs das Leckerlie oder eben den Stock, den Ball oder irgendein anderes Teil z.B. Kong. Ich mußte mir was einfallen lassen, da er am Anfang gar keine Leckerlies wollte. Super geklappt hat am Ende das Wegwerfen des kleinen Leckerlies denn da konnte er das machen, was er immer gerne macht. Schnuffeln und Stöbern.
Am Schluß wußte ich welche Übung ich beim Zusammentreffen mit welchen Hundebesitzern gut trainieren konnte.
Hab mich echt angehört wie ein Volltroll, aber da Hundilein das toll fand hat das auch super funktioniert, bei meinem hibbeltier ebenso wie bei meinem Angstbeller (Kläffer kann man bei 30 kg nicht sagen
)
Bei beiden hunden war zu erst das Sitz- Kommando sinnvoller wie das direkte Vorbeigehen. Wenn man ja eh schon in Bewegung ist, zieht sichs auch leicht direkt zum Hund hin- warum soll man den Umwege gehen?
Also zuerst den Gehorssam trainieren, der Rest kommt dann.
Natürlich läßt es sich auch mal nicht vermeiden, dass man aneinander vorbeiläuft, aber der Hund merkt ja trotzdem ob Du Dich konsequent durchsetzen willst oder eben nicht.
Oh, ich hoffe, ich konnte Dir das richtig beschreiben, so dass es auch verständlich ist.