Beiträge von Gordon

    Wir zählen auch zu den Salzstreuern :D

    Unser Haus hat an zwei Seiten Gehweg, beide werden sehr stark von Fußängern benutzt, vor allem, da es es einer der direkten Wege zur Grundschule ist und zur Bahnhaltestelle.
    Außerdem haben wir einige Parkbuchten am einen Ende des Grundstücks, da sollte schon geräumt sein. Wir salzen aber nur soviel wie unbediengt nötigt.

    Heute Morgen mußte ich zum KiGa quer durch den Ort laufen und habe zig Mal die Anwohner verflucht, weil zu 90%ar nicht geräumt war, weder mit Schaufel, Besen oder sonstigem.

    Kurze Zwischenfrage:

    Mir hat mal Jemand erklärt (die Begründung weiß ich nicht mehr zu 100%), dass man beim bekochen des Hundes die Mahlzeiten eher trennen sollte. und zwar so:

    Die eine Mahlzeit bestehend aus Gemüse und Fleisch und eben Getreide- seis nun Gries, Reis o.ä.

    Die andere Mahlzeit besteht dann aus Hüttenkäse, Joghurt etc. mit Obst.

    Ich habe am Anfang auch alles gemischt.
    Habe also in eine Mahlzeit einfach das Rinderhack rein, dazu Gemüse und etwas Obst und obendrüber ein wenig glutenreie Reisflocken.
    Hundilein hat zwar eifrig gefressen, zugenommen hat er aber nicht.

    Dann habe ich interessenhalber einfach das Futter so wie oben beschrieben "gertrennt" und der Hund hat witzigerweise plötzlich zugenommen und das Futter besser verwertet. :???:

    Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und falls ja, vielleicht könnt ihr mir erklären, ob das Sinn macht und warum. :D

    Alle die von Dir genannten Sorten sind absolut nicht empfehlenswert, geschweige denn für die Tonne.

    In Österreich wird ein ganz gutes Futter hergestellt- gibt es auch hier öfters:

    GranataPet. Die Liefern ab 50€ (und das hast Du auf jeden Fall mit einem 12,5kg Sack) direkt zu Dir nach Hause.

    Ansonsten kann ich mich nur den Vorschreibern anschließen.

    TK oder TÄ sind oft Werbepartner der großen Firmen und somit ist deren Meinung nicht unabhängig.

    Ansonsten kann ich Dir nur den Link empfehlen, den hier schon einige reingestellt haben.

    Bei uns gibt es ja auch WB und ja, sie machen für meinen Geschmack einen Haufen zu viel am Tag, aber wir haben weder Durchfall noch Pupseritis oder dergleichen.

    Wir wechseln immer ab und haben dazu eben das Problem, dassbei uns kein Getreide im Futter sein darf. Also sind wir in unserer Auswahl doch etwas eingeschränkt. Wie die Erklärung von WB einzuschätzen ist, dass dürfen unsere Futtercracks mal übernehmen.

    Also mich ärgert das ja auch ungemein, dass was ich machen kann: Die Kackhaufen meiner Hunde einsammeln und wegtragen zum nächsten Mülleimer- und das obwohl die Stadt die öffentlichen Mülleimer reduziert.

    Kurze Gegenfrage: Gibts das auch für Katzenkacke? Die finde ich nämlich nicht zu Hauf auf dem Gehweg, sondern in meinem Garten.

    Das mit den Fähnchen finde ich auch ok, aber mal ehrlich: Wer macht die dann weg?

    Meinen Rüden habe ich bis er 4 Monate alt war 3x am Tag gefüttert, danach habe ich umgestellt auf 2x und das bis heute beibehalten.

    Trockenfutter gibts bei uns auch, manches Mal wird gekocht, manches Mal gibts ein Döschen zu fressen.

    Trockenfutter weiche ich grundsätzlich ein, sprich, ich übergieße es mit 80°C heißem Wasser und lasse es ca. 30 min einweichen- aber auch hier macht das Jeder ein wenig anders. Nicht verunsichern lassen.

    Eukanuba halte ich persönlich für kein gutes Futter. Hier gibt es eine Liste von Futtersorten, die wirklich empfehlenswert sind:

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Bei uns gibts es z.B.: Wolfsblut, GranataPet, Canidae, Orijen und Herrmanns HuFu.

    Das hört sich ja heftig an!

    Auf jeden Fall kein TroFu mehr geben, sondern erst Mal nichts zum futtern. Direkt zum TA- mehrtägiger Durchfall kann gerade bei Junghunden gefährlich sein- und dort mal alles überprüfen lassen. nimm am besten von dem Durchfall mehrere Proben mit (wenn mgl.), damit Du dem TA Material geben kannst, falls er eine Untersuchung des Kotes durchführen will/ muss.

    Schick Dir noch ne PN.

    Gute Bessereung Eurem Hund.

    Meine bekommen ab und an auch eine Rinderkopfhaut (so ein großes Stück) und das kann ich denen einfach nicht so abnehmen- mitten im Fressen- dafür wird halt wo anders was gekürzt. Da es diese Rinderkopfhaut auch ncht sooo oft gibt, denke ich, kann man die schon mal so ein Teil fressen lassen (ich rede von den 30cm Stücken). Meine Hunde sind ja auch nicht so klein.