Beiträge von Gordon

    Eigentlich passt so keine der Beschreibungen auf meine Hunde.


    Kann nur sagen, dass der Grosse unheimlich unsicher ist, aber eine extrem hohe Reizschwelle besitzt, Hunde mit denen er spielt koennen alles mit ihm machen auch wenn man merkt, dass ihm das nicht wirklich gefaellt. Wenn die Grenze dann mal überschritten ist (so nach ca. 35min Dauergenerve des anderen Hundes) krachts richtig und heftig. Das schlimme ist, dass viele Hunde das merken und wirklich lange darum bettel -auf gut Deutsch- eins aufs Maul zu bekommen.


    In einem Punkt passen wir also richtig gut zusammen: die Reizschwelle :wink: Ich hab eine ellenlangen Geduldsfaden, wenn der dann mal reisst- und dass kann sehr, sehr lange dauern , dann gute Nacht :versteck:


    Mein Kleiner ist unheimlich ungedultig und wird ganz leicht richtig stinkig...aber er ist auch erst etwa 4 Monate alt, muessen noch abwarten, was daraus wird. :)

    Ja, wahrscheinlich schon- die moechte ja ihre Bestellung abholen...*grr*


    @ Juchen: Sorry, falls ich es falsch verstanden habe, aber meine Hunde habe ich nicht vom Zuechter, weil sie damit leichter zu haendeln sind oder weil ich es mir einfacher machen moechte. Und auch Hunde vom Zuechter muessen es nicht gerne haben von Fremden betascht zu werden.
    Abgesehen davon laufen meine nicht auf Fremde zu...


    @all:
    Ja, Stammbaeume helfen vielleicht nicht, aber das heisst auch nicht, dass Hund vom Zuechter schlecht ist...

    Hallo Ihr alle,


    hab gestern Abend noch mit meinem TA telefoniert, die haben mir auch zur Umstellung geraten und gestern Abend hat er dann auch schon ein wenig Canidae mit ins Welpenfutter bekommen. Hat es auch gut vertragen. Werden nun ganz langsam auch das ALS- Futter umstellen, ansonsten wird es, wenn der Kot sich nicht bessert, mal eine Kotuntersuchung geben, nicht das da noch was "dahinter" steckt.


    Vielen Dank aber fuer Eure Antworten!! :winken:

    Hallo ihrs!


    Haette da mal eine Frage wg. TroFu. Unser jetziger Sack Royal Canin geht aus..hab noch etwa Futter fuer 2 Wochen, dann ist unser Kleiner 4 Monate alt. Nochmals moechte ich Royal Canin nicht kaufen, da der Kleine mir zu viel Kot absetzt und die Konsisstenz auch nicht die Beste ist. Der Kot ist mal wässrig, mal fest, mal weich, mal viel mal wenig.


    So, nun meine Frage. Mein Grosser bekommt Canidae ALS Futter, der Kleine soll das spaeter- wenn er es vertraegt- auch bekommen. In einem Amerikanischem Forum sagte man mir, dass ich das Canidae ALS auch schon jetzt dem Welpen fuettern koennte- es hat einen Rohproteinanteil von 24%


    Dort hat man mir auch noch Pro Pac empfohlen- ist mir ein relativ sympatisches Futter.
    Pro Pac versch. Welpenfutter im Sortiment:
    - fuer Grossrassige Hunde mit 26% Rohprotein,
    - und mit Lamm und Reis 28% Rohprotein.


    So, nun meine Frage: Soll ich fuer die naechsten 2 Monate (waere dann 1 Sack) auf Pro Pac umsteigen? Wenn ja, welches der oben genannten, oder soll ich in den naechsten zwei Wochen schon auf Canidae ALS Futter umstellen??


    Wuerde mich sehr ueber eine Antwort freuen...bin naemlich etwas ratlos oder besser verunsichert. Dankeschön im vorraus!

    Unser Grosser war mit 2 Jahren komplett ausgewachsen und hat dann nochmal ein halbes Jahr gebracuht bis die Breite etc. gestimmt haben. Danach war auch das Babyface weg.
    Mit 3 Jahren war er dann auch geistig endlich erwachsen.


    Kommt wirklich auch auf die Rasse an...


    PS: Wenn es nach dem Beinheben ginge, waere mein Grosser noch nicht fertig mit dem Wachstum, der setzt sich naemlich zum Pullern. :wink:

    Mmh,


    dachte, ich gehoere zu den Minimalisten:


    Jeder Hund ein Geschirr (zwingerhusten laesst gruessen)
    (- gut, ein Halti habe ich auch)


    -keine Flexi (Teufelszeug!), sondern zwei schwarze Nylonleinen 200cm, und 2 5-m SL, und eine 10m SL


    - dazu den Leckerliebeutel, ja, stehe dazu, denn nun endlich sind die laestigen Fettflecken aus Hose, Jackentasche und Co verschwunden!


    -Mmh, eine Blockpfeife (Jagdhund)...
    ...das wars!


    - was ich mittlerweile immer dabei habe sind Kottueten und das Handy.



    Aber noch besser sind die Hard- Core Retriever Besitzer:


    -Nicht nur Leckerlies dabei, sondern zusaetzlich noch eine Fresspaste aus der Tube, spezielle Retrievergummistiefel, Dummy auch immer im Anschlag und jede Menge Baelle, eine Halsung fuer jede Lebenslage (+die farblich abgestimmte Leine), soviel weitere spezielle Pfeifen fuer den tgl. Gebrauch!


    Also, dann denke ich bin ich irgendwo zwischen drin mit meiner Ausstattung...

    mmh,


    der "Will-to-please" ist bei meinen Hunden ganz sicher vorhanden, die Frage ist nur, wem gegenueber sie diesen zeigen! :wink: Bei meinem Grossen nur mir gegenueber, bei meinem Kleinen momentan auch noch bei Fremden. Aber auch das wird sich bald geben.


    Meinem Mann gegenueber kommt immer deutlicher der "Will-to-ignore" durch . Das wird sich auch nicht wirklich mehr geben, denn mein Mann aendert einfach nichts an seinem "Will-to-learn-how-to-work-with-a-dog".


    Aber sei getrosst, das wird sich bei Deinem Beagle auch bald geben...so und ich muss mal ganz schnell schauen, was draussen passiert, mein Mann ruft vergebens nach dem Hund und mein Kleiner zeigt ihm gerade seinen "Will-to-do-whatever-he-wants to!"


    Bis denne!