Beiträge von Gordon

    @ Marena: Gibt es von Belcanto kein Futter mit einem niedrigeren Rohproteingehalt??


    Ganz ehrlich, wenn meine Hunde das Futter gut vertragen, stelle ich doch nicht auf ein anderes Futter um, nur weil es dort dann light gibt. Wenn Dein Hund abnehmen, und dabei nich hungrig bleiben soll, gibt es- soweit ich weiss- auch Futterergaenzungsmittel- die man unters Futter mischt (glaube, dass ist sowas aehliches wie Puffreis).


    Wieviel Rohprotein hat Euer jetziges Futter denn??

    Ich kenne es auch nur vom Hoeren Sagen, habe mich aber auch mal im Zuge einer Futterumstellung darueber informiert.


    Das Futter stammt, wie so vieles, aus den USA. Leute mit denen ich geredet habe, finden Nutrience ganz ok, es wuerde aber auch besseres Futter in der Preisklasse geben. Wichtig ist ja, dass der Hund das Futter gut verwertet und es auch vertraegt. Denke, Nutrience wuerde Dir bestimmt auch ein paar Probepackungen zukommen lassen. Das Futterhaus bei uns in der Naehe hat auch so kleine Probs im Lager, davon kann man bestimmt ein paar mehr bekommen zum Testen.


    Schau mal unter http://www.nutrience.com , da gibt es einen Link auf den Deutschen Markt, da findest Du alles ueber Zusammensetzung etc.

    @ Bianca:


    Wenn es wirklich Kontrolle ist (was oftmals- so zu 95% mit Anhaenglicheit verwechselt wird), und der Hund deshalb immer hinterher rennt, dann doch einfach mal die Tuer vor der Nase zumachen, dass hilft ungemein. Und den Hund einfach mal etwas mehr ignorieren...Mein Kleiner hat auch solche Anstallten gemacht und nu ist gut.

    Was fuer eine suesse Maus, hoffe fuer Euch Beide, dass ihr Euch wirklich gefunden habt und ihr ein weiterer Umzug erspart bleibt. :gut:


    So auf den ersten Blick wuerde ich ebenfalls sagen Husky/Scheafer Mix- den dt. Schaeferhund sieht man ja besonders gut durch die Fellzeichnung...


    Bin schon gespannt, was Du alles ueber die Kleine erzaehlen wirst... :winken:

    Baden tu ich unsere eigentlich ueberhaupt nicht. Wenn sie von oben bis unten in Schlamm eingesaut sind, trocknen lassen und dann ausbuersten. Mein grosser hat bis jetzt 2x ein Shampoo abbekommen, das erste Mal ist er beim Toben durch einen bestialisch stinkenden Hundehaufen gezogen worden, beim zweiten Mal durch einen riesigen frischen Kuhfladen.


    Ansonsten wird nur mit klarem, lauwarmen Wasser abgebraust, allerdings nur wenn es richtig kalt oder ungemuetlich ist. Im Sommer nutzen wir Vater Rhein, und die klaren Baeche und Seen vor der Haustuer, erstens weils unheimlich abkuehlt und zweitens ist auch gleich der Schlamm weg. Bis ich wieder daheim bin sind die Hundis auch trocken und alles wieder Schlammfrei.


    Baden mit Shampoo; so wenig wie mgl. und nur so oft wie absolut noetig...

    Nein, das Futter vom Lidl wuerde ich nie verfuettern, da gibt es bessere Alternativen, auch wenn sie vielleicht etwas teuerer waeren.


    Wenn die Hunde Haufenkot machen, dann verwerten sie das Futter in der Regel nicht richtig, und der groesste Teil wird einfach wieder ausgeschieden. Fuer mich ein Anzeichen, dass ich nach einem anderen Futter Ausschau halte, welches meine Hunde besser verarbeiten und vor allem verwerten.


    Sorry, aber so richtig weiterhelfen konnte ich Dir leider nicht wirklich.

    Also, normalerweise wartet man mit dem Radfahren, bis der Hund ausgewachsen ist. Kommt auch auf die Rasse an, mit meinem Grossen bin ich erst mit knapp 1 1/4 Jahren geradelt. Die Huefte haben wir vorröntgen lassen, damit wir auch da Bescheid wissen, und dann ging es fuer kurze Strecken ans Fahrrad.


    Man sollte nicht zu frueh damit beginnen, kann naemlich auch einiges kaputt machen, weil es doch eine grosse Belastung ist fuer den jungen Hund. Also lieber etwas laenger damit warten...

    Der Thread ist schon der Hammer, aber ich finde es interessant, bei uns gibt es naemlich keine Automaten, wo man die Dinger kostenfrei herausziehen kann, und auf der Stadt gibt es da auch keine...


    Kackertueten, ein weltumspannendes und vor allem politisches Thema :freude:

    Wir haben mal fuer kurze Zeit Bosch sensitive verfuettert. Mein Grosser hat es damals sehr gut vertragen, doch irgendwann einfach sich geweigert es zu fressen, bekam dann auch Durchfall und andere Unvertraeglichkeiten. Wir haben dann was neues suchen muessen.


    Die Huendin einer Bekannten bekommt ebenfalls Bosch Sensitive, sie vertraegt es super gut, schon seit Monaten, frisst es sehr gerne, gutes Fell etc...


    Bosch wird in D produziert und hat so im allgemeinen einen doch guten Ruf, aber wenn es der Hund nicht vertraegt, bringt der beste Ruf nichts, muss man eben einfach mal ausprobieren.