Beiträge von Gordon

    Die Leuchties kenne ich auch, allerdings ist das bei Hunden mit laengerem Fell etwas bloed. Probehalber habe ich meinem Grossen sowas aehnliches mal umgelegt- verschwand leider unter dem, Nackenfell ein wenig... :( Also was selbstlaeuchtendes hat da nicht so viel Sinn- momentan setzen wir eher auf stark reflektierend, da ich sie in der Nacht nicht wirklich ableine und sie dann fuer Autofahrer wenigstens ein wenig sichtbar sind...

    Hallo!
    Hab hier einen schlauen Anatomie Atlas des Hundes liegen und mal ein wenig gestoebert- laut diesem liegen an den Hoden nur noch die Nebenhoden. Vielleicht sind es ja die, welche Du abtasten kannst. nach einem Lymphknoten habe ich jetzt vergeblich geschaut- vielleicht kennt das aber jemand von seinem eigenen Hund. :help:


    Haette ja gerne bei meinem Grossen geschaut, aber der ist kastriert, und der Kleine noch zu klein. :wink:

    Guten Morgen!


    Das hoert sich wirklich nicht so dolle an...wir druecken Euch alle Daumen und Pfoten, dass es nichts schlimmes ist. Warten aber gespannt was Du zu berichten hast.


    Alles Gute!

    Das mit den Zecken bekomme ich nie wirklich mit- bei uns scheint es diese Dinger kaum zu geben. Ohne ein Antizeckenmittel haben wir in diesem Sommer eine Hand voll Zecken im Fell gefunden, waehrend die meisten Bekannten jeden Tag die Zecken abpfluecken duerfen.


    Na, dann stellen wir uns auch mal auf die Chemiekeule ein- mal sehen, was uns dieses Jahr alles erwartet!

    Guten Morgen!
    Neben dem K9 finde ich die Wolfsong Geschirre nicht schlecht. Gut, rein optisch sind sie nicht soooo mein Favorit, aber ich finde sie super praktisch und meine Wuffis tragen die wirklich sehr gerne- vor allem mein Kleiner: Als haette er nie was anderes getragen. Sind mit Fleece unterlegt.


    Allerdings muss man auch das ueber den Kopf ziehen.

    Ähm kurze Anmerkung:
    In Camillosan, is da zufaellig Kamille enthalten? Meine TAE hat mir dringenst davon abgeraten mit Kamille ans Auge zu gehen, diese reizt das Auge eher noch mehr und kann bei zu langer und dauerhafter Anwendung zur Erblindung des Auges fuehren. (Angaben laut meiner TAE!!)


    Sie meinte, wir sollen einfach warmes Wasser nehmen und den Schmodder damit entfernen.


    Mit den Leftzen meinte Dein TA bestimmt, dass man da ab und an mal reinschauen sollte- denke Dein TA meinte die Umschlagsfalte, denn dort kann sich manches Mal irgendwelcher Unrat ansammlen, und sich dann entzuenden, wenn man ihn dort belaesst. Einfach ab und an mal ins Maul schauen und Zeug, was da nicht hingehoert entfernen... :wink:
    Da Gordons auch eine recht fleischige Leftze haben und dazu ein offenes Maul, kontrollieren wir auch jeden Abend, ob sie was mit sich rumschleppen.


    Geht eigetnlich ganz schnell und problemlos.

    Guten MOrgen!


    Schliesse mich meinen Vorschreibern an, ausser, Du koenntest den Hund mit zur Arbeit nehmen. Ansonsten ist es fuer einen Hund einfach zu viel Zeit, die er alleine verbringen muss.

    Auf dieses Buch bin ich vor kurzem gestossen und es lag doch einige Zeit in meinem Buecherregal. Zunaechst kam ich mit dem Schreibstil nicht so zu recht, aber es geht ja um den Inhalt und der ermoeglichte mir einfach mal eine andere Sichtweise. Kann nur sagen: Kaufen! Es lohnt sich ungemein!!

    Auf Anraten hin einer Freundin habe ich mir dieses Buch einfach mal angetan und war wirklich begeistert- gehoert in jeden Buecherschrank eines Hundebesitzers...absolute Pflichtlektuere! :gut: :gut: