Beiträge von Gordon

    Auch wenn ich eher eine andere Frage habe, hoffe ich, dass doch ein paar Experten mir hier weiterhelfen koennen:


    Was macht ihr bei zwei Hunden?? Ins Fell kann ich nichts mehr machen (wie Exspot & Co) unsere Beiden spielen immer miteinander und schlabbern sich dabei auch richtig ab- die Chemiekeule kommt fuer mich also nicht mehr in Frage, da die Hunde das Mittelchen ja dann auch aufnehmen koennen.


    Wegen dem milden Winter sammle ich 3-4 Zecken pro Tag und Hund ab- und wir sind kaum im Wald unterwegs, sondern eher auf den Wiesen.


    Ich suche immer noch nach einer Alternative...hat denn bei irgendjemandem dieses Kraeuterhalsband funktioniert??

    @ Pepples:
    Maulkoerbe sind- wenn sie richtig sitzen keine Tierquaelerei! Was an Maulkoerben Tierquaelerei ist, sind diese Nylon- Dinger, wo der Hund das Maul nicht mal mehr zum Hecheln aufbekommt. Aber ansonsten geht Sicherheit eindeutig vor- und ein gut sitzender Maulkorb quaelt keinen Hund.


    @ Ronja- Fly: denke, dass Du schon sehen konntest, ob es ein Teletakt war, wenn Du das Halsband abgenommen hast.
    Ich haette aber auf jeden Fall mir Name und Adresse geben lassen, da dieses Geraet in nichtgeschulten Haenden (was immer das heissen mag, ich nehme jetzt mal an, es war eine Privatperson) nichts verloren hat und somit zur Anzeige gebracht werden kann.


    Wenn es nun der Jaeger auf der Jagd war, ist die eine Sache (billige ich persoenlich aber auch nicht!!!), aber eine Person, die mit dem Rad unterwegs ist, da haette ich wirklich nachgehakt.


    Trotzdem kann ich ueber solche Leute nur den Kopf schuetteln :kopfwand:

    Hallo Ihr alle!


    Danke erst mal fuer all Eure Antworten!


    Prinzipiell scheint es wirklich nicht schlecht zu sein- nur sind darin auch Karotten enthalten, dass wiederum bewirkt bei meinen rotes Fell.


    Ich denke, wir werden einfach mal einen kleinen Probepacken organisieren und das versuchen.


    Lieben Dank nochmals!


    Sonnige Gruesse an alle zurueck!

    Hallo Ihr!


    Da wir momentan auf der Suche nach einem Zweitfutter fuer meinen Kleinen sind- mit weniger Rohproteingehalt, sind wir auf Defu- Futter gestossen.


    Nun wollte ich einfach mal wissen, wer Erfahrungen mit Defu hat. Auch fuer andere Vorschlaege sind wir sehr offen- es sollte nur ncht hauptsaechlich aus Getreide bestehen, weil der Kleine Getreide nicht gut vertraegt.


    Vielen Dank schon im Vorraus!!

    Zitat

    Es ist absolut unnötig einen Rüden zu kastrieren, wenn der Hundehalter in der Lage ist seinen Hund richtig zu erziehen.


    Wir haben schon Rüden getroffen, die wurden belästigt wie eine läufige Hündin.


    Hallo Ulli,


    nur kurz zu den Aussagen im obigen Zitat:


    Es gibt Rueden, bei denen es nichts mit Erziehung zu tun hat, wenn er hypersex durch die Gegend laeuft. Das hat nichts mit Erziehung zu tun, sondern mit den Hormonen. Solchen Rueden- insbesondere, wenn sie sehr unsicher sind- sollte man den Stress nehmen.


    Bei meinem Grossen hat es wunder gewirkt. Und er ist nicht auf Huendinnen abgefahren, sondern nur auf einen einzigen kastrierten Rueden.


    Dieser Ruede roch wie eine laeufige Huendin- mittlerweile ist nachgewiesen (allgemein), dass dies durch eine nicht ordentlich durchgefuehrte Kastration entsteht, bei der ein kleiner Rest hormonproduzierendes Gewebe uebrig bleibt. Aus dem Grund duftet der Ruede wie eine hochlaeufige Huendin.


    Zitat

    Dann habe ich festgestellt, dass sich bei den meisten Rüden das Fell zum Nachteil verändert.


    Gut, mein Grosser ist ein Einzelfall- aber sein Fell hat sich praechtig entwickelt, nur dass er laenger zum Fellwechsel braucht- das war aber auch vorher schon so. Und auch wenn er kastriert ist: Gnade dem Hund, der versucht ihn zu besteigen!!


    Ob man seinen Rueden kastrieren will oder nicht ist jedem persoenlich selbst ueberlassen. Bei meinem Grossen wuerde ich es immer wieder tun. Wir hatten naemlich auch das problem, dass er nicht gefressen hat und dies nun (gut vielleicht zu viel aber wenigstens ueberhaupt) tut.

    Hallo Locke,


    Bekannte von mir haben einen Dackel- der ist super gut erzgen und geht auf Sauenjagd.


    Kann mich Silke nur anschliessen, dass GEruecht gibt es ueber jede Rasse. Finde aber, dass die folgenden ueber den Gordon Setter:


    -Stur
    - Einmann Hund


    bei uns sehr gut zutreffen

    Hi Ines,


    Wir kochen ab und zu mal ein paar Schweineschwaenzchen ab- da sind einige Knochen drin, die Beide sehr gut verarbeiten- keine Verstopfung oder zu harter Stuhlgang.


    Ich wuerde wirklich sehr gerne BARFen bin ernaehrungstechnisch allerdings eine totale Niete. Ich braeuchte wirklich ein Kochbuch mit verschiedenen Rezepten pro Tag, damit ich auch nichts an Naehrstoffen vergesse.


    TeilBARFen wuerde fuer mich auch in Frage kommen, aber auch da waere es das gleiche. Welches Fleisch? Was dazu etc...


    Ich habe auch schon gehoert, dass viele ihre Hunde bekochen, was ist denn da dran??

    Also, er bekommt 3x am Tag zu fressen, da wir noch unseren "Kleinen" haben- den stellen wir in den naechsten Wochen auf 2x tgl. um.


    Er verwertet Futter sehr gut, dass Problem ist, dass wir nach einer fast 3- jaehrigen Odysee endlich ein Futter gefunden haben ,dass er mit seiner Bauchspeicheldruese ordentlich aufnehmen kann.
    (Mein Grosser ist ein relativ kleiner Gordon- wiegt 23kg- und dann passt das auch mit der Menge so einigermassen)


    Ochsenziemer & Co bekommt er auch mal, den Ochsenziemer macht er in 20 min platt- und wenn er ihn an einem Stueck runterwuergt.
    Er frisst sogar die grossen Kauknochen ohne eine Unterbrechung. Ist der dann weg, sitzt er wieder da und faengt an zu suchen.


    Knochen verwertet er gut, bekommt davon auch keine Verstopfung, nur, woher bekomme ich gute Knochen?? Unser Metzger hat soetwas nicht mehr. Frueher haben wir ihm Kalbsruecken mitgebracht, mit allem was noch dran war. Den Metzger gibt es nun nicht mehr, deshalb bin ich etwas ratlos.


    Die Variante mit 1x am Tag haben wir auch schon versucht- allerdings kamen wir zum gleichen Ergebnis: Geklaute Brote, Muesli, offene Schubladen, gepluenderte Vorratsraeume(gut, den schliessen wir mitlerweile ab).


    Banane bekommt er auch manchmal- Aepfel hat er sich letztens 6 St. gegoennt. Karotten gehen nicht so oft, da sich das Fell dann richtig rot verfaerbt.


    Mmh, danke aber schon mal fuer Eure Tipps, da sind einige richtig gute dabei!


    PS: Fuer BARF habe ich keine Zeit und keinen Kopf momentan- leider!

    Halloechen ihr alle!


    Ich bin ganz dringend auf der Suche nach einem Magenfueller fuer meinen Grossen. Er bekommt 3x am Tag zu fressen, insgesamt 170gr. Das reicht ihm, um nicht ab oder zuzunehmen- satt wird er dadurch anscheinend auf keinen Fall!


    Er ist mittlerweile Fressuechtig, und nun suche ich etwas, wo er nicht zunimmt, sondern etwas, was einfach den Magen fuellt und er mal ein Saettigungsgefuehl bekommt.


    Irgendwo habe ich mal was von so einer Art Puffreis gelesen, ohne Kalorien extra fuer Hunde- kennt das jemand?


    Wuerde mich auch ueber alternative Vorschlaege sehr freuen. Da der Hund Schubladen oeffnen kann, gehen mir so langsam die Versteckmoeglichkeiten aus. :hilfe: