Beiträge von Gordon

    Santi:

    Sehr gut. :D Ich fühle mich nicht mehr alleine!! :gott:

    Auf dem Hundeplatz bin ich mit einem Leckerliebeutel aufgeschlagen und irgendwo in der Hose ein oder zwei Kottüten. Wärend die anderen scheinbar in den Krieg ziehen wollten, war ich eher spartanisch ausgerüstet- aber es hat funktionert, denn mehr habe ich nicht gebraucht-ac ja, meinen Hund hatte ich auch noch dabei.

    Ja, ich denke, man merkt schon, ob man dorthin paßt oder ncht. Das meine Gordons nie so perfekt laufen wie ein Border, oder keine Chance hätte beim Schutzdienst is klar, aber wollte ich das machen, hätte ich den dementsprechenden Hund.

    Werde aber nach dem Urlaub nochmals hingehen, dort gibts jetzt 10er- Karten und man muß nicht gleich Mitglied werden. Dann ist das ok, just 4 fun.

    ALs mein Großer kastriert wurde, hat er keinen Kragen anbekommen. Er war sowiso so betütelt von der Narkose, dass er zunächst gar kein Interesse hatte irgendwas anzuschnuddeln.

    Die TÄ hatte uns damals erklärt, es wäre kein Problem, wenn er sich nach 2-3 Tagen lecken würde, denn die innere Naht bekämme er nicht auf, die äußere Naht wäre bis dahin auch schon halbwegs wieder zu.

    Abgesehen davon, dass mein Hund diesen Kragen nicht eine Sekunde akzeptieren würde, habe ich ihm Unterhosen angezogen (sah sehr schick aus), und passiert ist gar nichts.

    Aber ehrlich gesagt, finde ich diesen Mondkragen gar nicht so schlecht. Falls ich das mal brauche, weiß ich, wonach ich suchen muß.

    @ Setter: Hallöchen Du auch hier?! (und nun möchte ich die Fragezeichen im Gesicht sehen können ;) )

    @ all: Eine SL bei einem Welpen ist nicht so tragisch, allerdings richtig eingesetzt.

    Meinen Gordon habe ich, wenn keine andersweitige Gefahr bestand frei laufen lassen, nur zu Übungszwecken kam er an die Leine, um spielerisch "Hier!" zu üben, damit die Aufmersamkeit mir gehört (Geräusche von sich geben, rückwärtsgehen, ihn locken- wenn er nicht reagiert, ein kurzer Zupfer an der Leine, und sobald er schaut kräftig loben!!) etc.

    Das eigentliche SL-Training würde ich schleichend anfangen. Am Anfang folgt der Welpe Dir sowieso (normalerweise), merkst Du irgendwann, dass er dies nicht mehr macht, dann lege einfach die SL ab und an dran und übe, daß er mit Dir mitgeht.

    Es ist super schwer das zu beschreiben, ich hoffe, es kommt an, was ich meine. Zunächst ist die 10m SL ok, beim richtigen SL-Training beginnst Du erst mit 5m, dann gehts auf die 10m SL.

    Bei einem solchen Welpen hat man auch nur ein ganz dünnes "seilchen" als SL, damit er so auf positiv bestärkte Weise, mit netter Stimm, viel Trara und Leckerlies Kommandos lern wie "Hier!" oder auch einfach generelle Aufmerksamkeit.
    Hängt auch immer vom Hund selbst ab...besser erklären könnte ich es nur per Telefon, ansonsten schreib ich mir den Wolf.

    Nee, die Mengenangaben sind pro Tag, ich teile es in zwei Mahlzeiten auf.

    Also mein älterer Rüde ist kastriert und braucht wirklich nicht viel Futter um sein Gewicht zu halten (satt bekommt man ihn nie), und mein Junior bekommt deshalb so viel, weil er noch etwa 5-6 Kilo zulegen muß.

    Die Flocken werden natürlich trocken gewogen, Du gibst ja nur Wasser dazu und läßt sie quellen.

    Von der Menge her, was Fleisch und Flocken angeht, kommst Du bei Deiner Herschaft schon hin. Bei Herrmanns muß ich sagen, verträgt mein Junior alles, von Huhn über Rind zu Fisch alles- eine Besonderheit, denn bei sämtlichem TroFu gabs nur Durchfall und Blähungen.

    Es kann aber sein, dass Du bei underland etwas mehr brauchst, ist von DoFu zu DoFu unterschiedlich.

    Bin nicht so der Hundeplatzrenner- alerdings haben wir auch nicht nur positive Erfahrungen gemacht- bringt mal einem Setter ordentliches Fuß bei..da verzweifelt schon fast der Trainer.

    Ich war mit meinem Junior in einer super guten Welpenspielgruppe und mit meinem Großen auch in einer Spielgruppe- das wars aber auch schon.

    Meine Hunde "arbeiten" den Tag über genug- an Training fehlt es nicht- eher an Spaß mit anderen Hunden.

    Nun ja, vielleicht geh ich in so einen Kurs für "Späteinsteiger", just for fun mit meinem Kleinen- mal sehen. Das Problem ist meistens, dass die dann erwarten, dass Du mehr machst, BH, dann THS oder Agility oder Obedience oder oder oder...und das ist nicht meine Welt. Sobald die das mitkriegen, ist e smit dem Training dann auch meistent schon gelaufen und plötzlich alle Kurse "belegt".

    Wir füttern das auch.

    Also, unsere Ration meines Großen (mit super guter Verdauung), 25kg:

    200gr. Reinfleischdose
    4-5 Eßlöffel Hirse oder Reis
    Gemüse und Obst koche ich selbst, allerdings brauchst Du bei dem getrockneten nur 10% vom theroretisch Frischem Gemüse bzw. Obst
    In dem Fall ca. 100gr- 150gr. Gemüse
    (Bei uns ist Trockenobst und Gemüse nur Notfallration für den Urlaub, wenn gar keine Chance besteht für meine Stinkers zu kochen!)

    mein Junior 25kg (aktiv, schlechter Zunehmer):

    300gr. Reinfleischdose
    180gr. Hirse oder Reis
    150 gr. Gemüse bzw. Obst.

    So unterschiedlich sind diese Rationen.

    Bei Deinem würde ich 80- 100gr. Fleisch, 30-40gr. Hirse und dann noch ca. 30- 40 gr. Gemüse. Mal ins Blaue gesagt.

    Am besten ist, Du rufst dort an- waren bei mir immer super freundlich, schilderst denen Deinen Hund, ob aktiv oder nicht, ob er Getreide gut verträgt, ob er gut verwertet oder eher mehr braucht um das Gewicht zu halten etc.
    DAnn sagen die bei Herrmanns Dir ganz genau, was Du Deinem Wauzi geben solltest, und wo Du etwas flexibel sein kannst.

    Das Gemüse bzw. die Hirse 10-15 Minuten einweichen lassen.

    Bestell doch erst mal die Gratisprobe, dann bei guter Akzeptanz die großen Säcke. Wäre doch Schwachsinn, nach einer Mahlzeit 14, 7kg zur Post zu schleppen und es wieder zurück zu schicken.

    Und dann der Hick hack mit hin- und herüberweisen etc....