Beiträge von Gordon

    Hallo Katja, wie lange macht ihr das SLTschon??

    Meiner ist ja auch so eine Rakete, der sich so hochdreht, dass er- wenn er könnte- überall gleichzeitig sein möchte.

    Bei der SL habe ich in kurzen Übungseinheiten begonnen (erst an 5m, dann an 10m), 10 min, dann langsam 15min usw. es kann ach sein, dass Deine Süße bei der Länge an SLT einfach übefordert ist, und es durch dieses Verhalten zeigt.
    Mein Kleiner hat so nämlich auch angefangen, ich hab dann gemerkt, dass war etwas zu viel und die Übungszeiten wurden wieder runtergefahren. Er war schlichtweg überfordert.
    Durch dieses langsame Steigern schaffen wir mittlerweile einen knapp 30min Spaziergang an der SL- ohne große nennenswerten Unterbrechungen (Sprich:Richtungswechesel oder so).

    Und wie Du schon sagst: Alles mit Ruhe, Gelassenheit und Relaxed. Nach einiger Zeit kommt das auch beim Hund an!

    Und Du siehst ja, dasses schon positive Momente gibt...in diesem Fall natürlich immer weider loen was das Zeug hält- aber das weißt Du ja.

    Auf diesem Weg haben wir es auch hinbekommen. Zusätzlich haben wir ja auch noch das Futter umgestell, damit Junior nicht noch mehr Energie reingepumpt bekommt, wie er ja eigentlich nicht braucht.

    Nee, das hört sich doch gut an.

    "Eifersucht"- wenn man das überhaupt so nenen mag- hört sich eher so an:

    Beispiel aus meiner Familie.

    Schwiegereltern sind da mit Hund. Sobald sie meine kleine Tochter auf den Arm nehmen, wir geknurrt, gehen sie in die Nähe des Babies, wir geknurrt, aber nur bei den Schwiegereltern, bei uns nicht. Meine kleine Nicht ist mal am Tisch vorbeigelaufen und hat nicht gesehen, dass eben dieser Hund unter dem Tisch lag. Der Hund hat sofort gekknurrt und ist nach vorne.

    Tja, ich brauch nicht zu sagen, dass meine Tochter dort nicht mehr ist ohne mich, aber DAS ist ein Problem, Euer Hund hat das genau richtig gemacht.

    ENDLICH!!

    Wie geil ist das denn??

    Ein Horst- ein genialer Name für einen Hund, nach Heinz einer meiner Favoriten!! :lachtot:

    Weißt Du wie der bei uns gerufen wird?? (Deswegen gibts hier keinen Hunde mit dem Namen.):

    Hoorrschdd!! Koommsch mol hea!!!

    Super, freu mich riesig für Euch- und Horst!!

    Falls ich mal- wenn überhaupt- in der Stadt unterwegs bin, wenn Hundi Durchfall hat (was bis jetzt noch nie vorgekommen ist, wenn ich so rüber nachdenke), dann mach ich das nicht mit Zewa, sondern mit Taschentücher.

    Die hab ich eigentlich immer dabei. Dann kann sich das Taschentuch etwas vollsaugen und man bekommt den Haufen besser zu "greifen".
    Gut, das was noch überbleibt ist halt so, mehr als versuchen das weg zu bekommen geht nicht.

    (Edit: Über so Themen können echt nur Hundebesitzer bis zur Erschöpfung diskutieren und es vor allem so malerisch ausdrücken :D )

    Ich hab für meine Beiden eines von diesen "Sandmuscheln" gekauft. Die werden dann mit Wasser gefüllt und kommen in den Garten. Ansonsten versuche ich immer am Rhein, den Baggerseen und Bächen den Jungs Abkühlung zu verschaffen. Mein Großer liegt jedoch mit Wonne in der prallen Sonne und Junior legt sich meisten in dievon ihm gegrabenen Löcher und Erdmulden.

    Ja, das Zeug zieht unheimlich gerne ins Laminat ein- leider!

    Wir haben von Tr**ie den Stain Remover. Von dem Ding bin ich restlos begeistert. Damit kriegt man alles was vom Hund stammt raus- sogar als die Butter Retour kam und der Teppich dafür herhalten mußte, hat das super geklappt und es riecht danach angenehm (und bei Buttersäure hat das was zu heißen!!).