Beiträge von Gordon

    Tja, hab ja zwei Exemplare hier und keiner hat wohl mehr Hirn als der andere!

    Der eine denkt sich...
    "Oh, iss soooo warm, ich lauf mal langsamer, der Fluß war gestern schon da, also wird er in 2 minuten auch noch da sein...dumdidumm..."

    Der andere:

    "Wasser!! WASSER!! WAAASSeerr!! Durst, Durst, Abkühlen...hechel...Aabküühlen! Schnell! Duurrst!"

    Damit stürzt er sich dann in die Fluten des Rheins oder Baggersees, kommt heraus und denkt dann:

    "Ach, herrlich kühl Juhu!!! Tooben...Rasen...Spielen...JAGEN!!!"

    nur um dann 10 Minuten später zu merken, dass es wieder verdammt heiß wird...wieder ins Wasser, abkühlen, dann wieder toben...das Spiel wiederholt sich x-Mal, bis er kurz nach dem betreten des trauten Heimes schlafend umfällt.

    Hallöchen!

    So wie sich das anhört, würde ich bei dem hund bei 0 Anfangen, erst Mal den Darm wieder flott bekommen- der scheint ja nahe dran zu sein, seinen Dienst zu quittieren.

    Ich kann Dir sagen, dass mein Junior Monatelang schleimigen stinkenden und sauren Durchfall hatte, dann mal wieder fester, wieder schlimmer und auf die Rippen hat er auch nichts bekommen. Momentan wird der Darm wieder von Grund auf neu aufgebaut mit homöopathischen Mitteln. Es funktioniert ausgezeichnet. Er hat wieder guten Kot, keine Spur von Durchfall und verwertet das Futter ausgezeichnet.

    Bei solch einem Darm, muß ich ehrlich sagen, würde ich gar nichts mehr in den Hund stopfen, was von der Industrie ist...den ganzen Müll kann man dem Hund ersparen. Koche für den Hund selber, dann weiß Du was drin ist. Wenn Du mehr wissen möchtest, schreib mir einfach eine Mail. Ich, oder besser mein Kleiner, fahre sehr gut damit, und bin froh, dass ich es so in den Griff bekommen habe...ein riesen Aufwand ist das wirklich nicht!

    Meine ehemalige TÄ meinte auch, dass dem Hund nichts fehlt..aber entschuldige bitte, DU siehst, dass etwas absolut nicht ok ist...ich würde Dir da eine THP ans Herz legen, die sehen über den Tellerrand hinaus.

    Angebot steht!

    Edit: Tja apropos Hühnchen...das sollten wir auch als Diät machen- laut TA- tja Junior ist hochallergisch auf Geflügel!

    Tja, dann zähle ich (wenn die 40cm die Grenze zum Kleinhund ist) wohl- oder habe wohl- auch zu den Kleinhundbesitzern, denn meine Hündin war bzw. ist 40 cm groß/klein!

    Ich hab mir meine Gedanken immer dann gemacht und innerlich so richtig gelacht, wenn der große Hund dann so heftig zog, dass Frauchen zu kämpfen hatte, und ich meine 15kg Hund unter den Arm schnallte und weiter bin.:fies:

    Auf sowas geb ich gar nichts!! ;)

    Bei uns gibt es Herrmanns Reinfleischdosen, dazu Getreide und der Rest wird gekocht.

    Die Dosen deshalb, weil Beide sie ausgezeichnet vertragen, auch wenn es auf Dauer etwas teuer ist, aber alles selbstgekochte Fleisch verträgt mein Kleiner nicht.

    Jetzt sind wir zufrieden und haben nur gute Erfahrungen gemacht!

    Mein Kleiner hat 4 Mahlzeiten bekommen, bis er 5 Monate alt war, dann haben wir reduziert auf 4 Mahlzeiten, nach knapp 4 Wochen habe ich auf 3 Mahlzeiten umgestellt und mit 8 Monaten hat er dann 2 Mahlzeiten bekommen.

    Dabei sind wir geblieben. Die Menge, die mein Kleiner frißt, könnte er überhaupt nicht auf einmal zu sich nehmen. Bei meinem Großen wäre das mengentechnisch zwar kein Problem, aber er schiebt dann den ganzen Tag Kohldampf und es kann passieren, dass er sich dann auch übergibt.

    2 x Fressi am Tag und Wauzis sind Happy!

    So, wir sind zurück.

    Also, auf Deck darf kein Hund, strengstens verboten, Ausnahme war ein Blindenführhund.

    Die Hunde müssen nicht in einen Käfig im Auto bleiben. Meine Beiden Jungs waren einfach im Wohnmobil, hatten dort was zu trinken, ihr Bett und konnten umherlaufen, wie sie wollten.

    Die Hundekabinen habe ich nicht sehen können- leider, allerdings meinte man, dass diese gebucht werden sollten.

    Gefahren sind wir mit der ColorLine von Kristiansand nach Hirthals, mit Wauzis kein Problem, und bevor ich die durch das Schiff schleppe, laß ich sie echt im Auto, da haben beide seelenruhig geschlafen und hatten ihre Ruhe.

    Mmh, wenn ich so meinen KLeinen ansehe und sein Verhalten gegenüber dem Großen:

    Junior schlappert Senior mit einer Hingabe ab, die schon erbarmungswürdig ist. Jedes Härchen am Ohr, Kopf, an den Füßen und überall überhaupt wird vorsichtig geputzt, dabei legt er sich auf den Rücken und streckt alle 4e von sich.

    Als "Dominant" (ich HAßE dieses Wort!!) würde ich das nicht bezeichnen, als mangelndes Selbstbewußtsein auch nicht, denn ich kenne keinen Hund, der mit sich im reineren ist, als mein Junior.

    Ich denke, mit dieser Gesteh, zeigt mein Kleiner eher, dass er weiß, wo er hingehört und dass das Gefüge zwischen Beiden stimmt.

    Ich laß den Junior auch immer eine zeitlang gewähren und mein Großer scheint das sichtlich zu geniesen, denn der reckt den Kopf in die Höhe und schließt die Augen und fängt an zu Grunzen :D

    Wenn das mal Dominanz ist :lachtot: bitteschön!!