Beiträge von DerFrechdax

    Ich hab mal was von Flohfallen gelesen, fällt mir gerade ein...

    Flache Wasserschüssel mit Wasser füllen, in der Mitte einen umgedrehten etwas höheren Teller/Topf o.ä. platzieren, wie eine Insel, oben drauf ein Teelicht.

    Die Flöhe springen immer dahin, wo es warm ist, und ertrinken im Wasser... soweit die Theorie ;)


    Flohfalle - Flöhe bekämpfen

    Edit: Gibt auch elektronische Flohfallen... einfach mal googeln

    Ich weiß nicht wohin damit.
    Wir hatten dann doch Flöhe :hust: , waren beim Tierarzt und jetzt ist alles ok, aber...
    wir sind uns hundertprozentig sicher, dass Bonni sich die Viecher im Garten einfängt. Irgendwo haben wir einen Igel, können auch zwei sein, den wir natürlich nicht verscheuchen möchten. Heisst für uns, wir kommen aus dem Garten und Bonni ist voller Flöhe ( die Tierärztin hat das so in dieser Form auch noch nicht gesehen), natürlich sterben die auf dem Heimweg, aber ich will auch nicht immer ne Stunde oder länger erst mal nen Weg zum entflohen gehen um die Viecher nicht zu Hause zu haben.
    Ganz naive Frage: kann ich den Garten bzw Igel irgendwie entflohen? Oder nützt das gar nichts und ich warte einfach den Winter ab?

    Ich glaube, eine offene freie Landschaft wie einen Garten kann man nicht insekten(=floh-)frei halten.

    Ich würde entweder ein wirksames Repellent auftragen, das die Viecher auch wirklich vergrätzt und nicht "nur" abtötet, oder den Hund bis nach dem Winter nicht mehr mit in den Garten nehmen. Wenn du den Igel findest, könntest du ihn auch einfangen und zum TA bringen, um dort ein Spot-on aufzutragen, wenn der TA das macht.

    Meine TA hat mir gesagt, dass es sich meistens um Katzenflöhe handelt, und von felinen Streunern verteilt werden. Vielleicht kennst du die Katzenbesitzer, dann könntest du da auch ansetzen...

    Mein Kleiner hat entdeckt, dass Birnen und Äpfel frisch vom Baum gefallen ächt subba schmecken :bindafür: :lol:
    Hab ihn heute alarmiert und mit einem gestressten Gesichtsausdruck im Haus rumlaufen sehen, im Maul eine angefressene Birne.... irgendwann ist er mit dem Kopf und den Vorderbeinen in seiner Schlafbox verschwunden, ich hör nur Gescharre und Gewurschtel, hat der Knallkopf die Birne unter seiner Schmusedecke "verscharrt" und kam mit zufriedenen und sichtbar entlasteten Gesichtsausdruck wieder zum Vorschein und ist wieder in den Garten gewackelt... xD

    Zum Glück haben Hunde ein kurzes Gedächtnis, hab die Birne nämlich direkt danach entsorgt, bevor sie noch Kultur kriegt :lol:
    Er kann sich ja dann ne neue holen =)

    Ich hab hier zum Einen 50 Kilo Hund, der im Monat für ca. 140€ ein Futterabo hat.

    Ich lasse mir das Rohfleisch zum Barfen für sie gefroren schicken, ein Teil davon besteht aus Biofleisch , bisher hatte ich teils auch Fertigmischungen mit Gemüse, hab jetzt aber die Bestellung geändert, weil meine Große es nicht mehr gefressen hat und die Fertigmischung auch nach dem Auftauen öfters mal irgendwie verdorben gerochen hat :kotz: .
    Jetzt füttere ich zum Großteil verschiedene große Stücke und mische das Gemüse selbst zu bzw. probiere mal so abgepackte Gemüsepürees, ab und zu gibt's Dose dazu (Rinti).

    Supplementa, Öle, Darmaufbau etc. kommen noch extra.

    Der Kleine, 10 Kilo, bekommt rohes Pferdefleisch hier direkt vom Pferdemetzger, das Kilo zu 4,50€, alle 2 Wochen 3 Kilo --> 27€ plus fleischige Pferde- Knochen (für die Große) extra nochmal so um die 20-30 Euro/Monat. Plus Kartoffeln und Möhren, die ich jeweils alle 2-3 Tage frisch koche.

    Alles zusammen bin ich bei ca. 200€/ Monat für Fleisch plus das Kochgemüse plus Vitaminpulver o.ä.

    Edit: Fast vergessen, ab und an packt mich der Rappel, so alle 6 Monate vielleicht, dann mach in unserem örtlichen Futterladen Großeinkauf an getrockneten Kausachen... sind vom bäuerlichen örtlichen Lieferanten, der selbst Rinderkopfhaut, Lunge etc. trocknet und abpackt. Ist nur für die Große, der Kleine verträgt solche Sachen nicht.

    Wahnsinn, was alles an Futter in meinen Hunden verschwindet... :gott: :smile:

    Das hast Du falsch verstanden. Der Trainer hat sich dem Kaffeeplausch mit angeschlossen und ist nur, wenn es irgendwo drohte richtig zu knallen, hingegangen und hat einen Besenstiel dazwischengehalten. Ansonsten lief das alles unkontrolliert.

    Nee, ich hab das schon richtig verstanden, vielleicht hab ich das verkehrt rübergebracht... Ich wollte nach deinem Post eher mal was Positives von so einer Spiel-/ Kontaktstunde schreiben =) .

    Wie die Spielstunde aus deinem Beispiel abgelaufen ist, geht natürlich gar nicht, ich versteh da aber auch den Trainer nicht, der ja die Verantwortung hat für alles, was so auf seinem Platz passiert...

    Noch viel Schlimmer fand ich im Zuge meiner Ausbildung zum Hundefachwirt eine "Schau-Stunde" in einer Hundeschule, die eine Spielstunde anbot mit Kaffee und Kuchen für die Besitzer. Ich weiß gar nicht mehr wie viele Hunde das waren, ich meine so an die zwanzig. Es war wirklich grauenvoll. Ich wusste gar nicht wohin ich mich drehen sollte um kein "Elend" zu sehen. Ich habe dann mal bei den Besitzern erforscht, was deren Motivation ist zu kommen. Es war der nette Plausch mit den anderen Hundehaltern, die Anwesenheit eines Trainers :ugly: und weil Wauzi danach schön müde ist, wenn man heimkommt. Ja, das wird wohl so sein. Davon wäre ich auch fix und fertig als Hund.

    :smile:

    Solche Stunden gibt es hier auch, moderierte Kontaktstunden.

    Unsere Trainerin in der Hundeschule, die wir besucht haben, als die Große noch klein war, bietet solche Kontaktstunden an, und sie hat mal geäußert, dass sie nach keiner Trainingsstunde so geschafft ist wie nach einer Kontaktstunde...

    Ich dachte mir beim ersten Mal noch so "Versteh ich nicht, die Hunde rennen doch nur so rum...?"
    Aber als wir da dann ein paar Mal waren, hab ich verstanden, warum... kein HH Hat sich mehr für seinen Hund zuständig gefühlt, es hat sich oft eine mobbende Meute begonnen zu bilden, die Trainerin war die ganze Stunde gut damit beschäftigt, zu managen und alles im Griff zu behalten.

    Sie war hinterher wirklich alle... man muss dazu sagen, es wurden nur bekannte Hunde aus ihrer Schule zugelassen, Hunde, die nicht zuverlässig auf Rückruf kamen, wurden an der Schlepp behalten, und von den Schlepp- Hunden dürfte immer nur einer mitlaufen, die anderen mussten dann warten.
    Prollende Rüden wurden mit einem Kanister mit Steinchen drin auseinandergerappelt, Mobber wurden komplett rausgekommen, ängstliche Opfer- Hunde ebenso auf den Schoß des sitzenden HH genommen.

    Mir hat es viel gebracht, das alles so zu beobachten und auch zu sehen, wann die Trainerin eingreift, so hab ich sehr viel über Interaktion zwischen Hunden gelernt.

    Irgendwann sind wir aber nicht mehr hin, denn erstens hat es Geld gekostet, man wusste nie, wer da sein würde, und außerdem hatten wir genug andere Hundekontakte, dass wir dieses Gewusel nicht wirklich gebraucht haben.

    Im Grunde war es eine Übungsstunde in sozialer Kompatibilität für alle Hunde, ziemlich viel Gwerch, und die Besitzer konnten zusammenstehen und schnattern, während die Trainerin die Arbeit gemacht hat.

    Öh, warum kann ich nur treten, um einen Biss zu verhindern? :???: Da ich fast immer Wasser dabei habe, könnte ich den Hund damit anspritzen, ich kann mich groß machen, ich kann schreien, dem Hund entgegenrennen etc.
    Wäre Chilly ein Hund, der schnell beißt, hätte er einen Maulkorb und für zertrampeln müßte ein kleiner Hund schon sehr leicht sein.
    Hat er Geschirr, packe ich Hunde je nach Situation auch da. Und wie ich auch schon erwähnte, Schlinge mit Leine, dafür muß ich meinen halt dann nur noch am HB halten.
    Und wenn ich seh, daß da eh der andere Hundebesitzer herläuft, dann reiß ich meinen Hund nicht so rum, daß der andere seinen Hund nicht erwischen kann.
    Natürlich bin ich sauer, weil es unnötiger Streß ist, aber blöde Fehler können jedem passieren.


    Ich finde deine Vorschläge an sich nicht schlecht, aber die fruchten nur, wenn ein Hund sich langsam, zb schleichend und fixierend nähert und ich noch Spielraum habe.

    Spoiler anzeigen


    Ich hatte mehrere Erlebnisse mit einer Malteserhündin aus der Nachbarschaft, die ein Problem mit meiner Großen hat. Der Hund lief immer mit dem Kind der Familie frei auf der Strasse herum und war sichtbar auf Patrouille.
    Einmal kam sie uns deutlich auf Krawall gebürstet entgegen, natürlich frei, meine Große hielt ich am Halsband und ließ sie Sitz machen, ich dachte, sie will an uns vorbei und Richtung zuhause.

    Ich habe mich davor gestellt und durch fixieren und irgendwie "telepathisch blocken" versucht, den Hund fernzuhalten, scheinbar hat es auch erst geklappt.
    Plötzlich hing die Lady meiner Großen doch am Hintern und hat sich fletschend und knurrend in ihr Fell verbissen. Meine Große hat ebenso wie der RR begonnen, sich im Kreis zu drehen und hat versucht, nach dem Malteser zu schnappen, eher ein Abwehrschnappen, keine Aggression. Wir haben fast einen Drehwurm bekommen, und ich hab nur gedacht, ich darf jetzt nicht loslassen, sonst geht das übel aus. Mit 50 Kilo Hund am Halsband war ich froh, auf den Beinen zu bleiben und hab nicht daran gedacht, dass ich treten könnte . Ich hab glaub ich nicht mal was gerufen oder so. Irgendwann ist der Malteser hoch erhobenen Häupter an uns vorbei, weil wir seiner Aufmerksamkeit nicht mehr bedurften wahrscheinlich ;)

    Danach haben wir noch 2x diese Malteserhündin getroffen, die beide Male versucht hat, uns den Weg abzuschneiden (war ein enger Stichweg) und meine Große niederzustarren. Dieses Mal hab ich sie deutlich schon von weitem angeschrien, dass sie weggehen soll, hab mich groß gemacht, sie angestarrt, bin drohend auf sie zu gegangen. Und sie ist unter Protest, aber doch weggegangen. Inzwischen weichen wir aus, wenn wir sie sehen, aber sie läuft jetzt immerhin an der Flexi, nachdem ich ein Gespräch mit der Mama des Kindes hatte |)

    Hier ging es aber wohl ziemlich schnell, Jackrussel saust heran, fällt Ridgeback an, der will Hackfleisch aus ihm machen, sie drehen sich im Kreis, HH wird mitgezogen, hat Mühe, sein Kalb zu halten... da fällt mir nicht mehr viel ein, was ich als HH noch tun könnte, um den Aggressor loszuwerden. Ich bin absolut nicht dafür, einem Tier weh zu tun, aber so eine Sch...Situation muss ja irgendwie gelöst werden ohne dann es Tote gibt... da nimmt man wahrscheinlich das kleinere Übel und hofft, dass es irgendwie gut ausgeht...

    Ja wenn man nicht den ganzen Papierkrieg hätte und die sehr schwammigen Formulierungen des Hundegesetzes, dann könnte man sich sowas echt amüsiert zu Gemüte führen. :pfeif: Fahrlässige Körperverletzung wäre es, meinen sie. Ich hätte mich ja nicht dort aufhalten müssen und so.. :fear:

    ... und die hätten ja auch um deine Hunde außen rum laufen können... :ugly:

    Edit: ich hab ne Idee, du verklagt sie wegen "Sach"beschädigung, dein Hund hatte danach bestimmt Pfotenaua =)

    Ich frag morgen meinen Mann nochmal, wie das heisst juristisch... Ich meine, Körperverletzung wäre es eher nicht... :roll: