Noch viel Schlimmer fand ich im Zuge meiner Ausbildung zum Hundefachwirt eine "Schau-Stunde" in einer Hundeschule, die eine Spielstunde anbot mit Kaffee und Kuchen für die Besitzer. Ich weiß gar nicht mehr wie viele Hunde das waren, ich meine so an die zwanzig. Es war wirklich grauenvoll. Ich wusste gar nicht wohin ich mich drehen sollte um kein "Elend" zu sehen. Ich habe dann mal bei den Besitzern erforscht, was deren Motivation ist zu kommen. Es war der nette Plausch mit den anderen Hundehaltern, die Anwesenheit eines Trainers
und weil Wauzi danach schön müde ist, wenn man heimkommt. Ja, das wird wohl so sein. Davon wäre ich auch fix und fertig als Hund.

Solche Stunden gibt es hier auch, moderierte Kontaktstunden.
Unsere Trainerin in der Hundeschule, die wir besucht haben, als die Große noch klein war, bietet solche Kontaktstunden an, und sie hat mal geäußert, dass sie nach keiner Trainingsstunde so geschafft ist wie nach einer Kontaktstunde...
Ich dachte mir beim ersten Mal noch so "Versteh ich nicht, die Hunde rennen doch nur so rum...?"
Aber als wir da dann ein paar Mal waren, hab ich verstanden, warum... kein HH Hat sich mehr für seinen Hund zuständig gefühlt, es hat sich oft eine mobbende Meute begonnen zu bilden, die Trainerin war die ganze Stunde gut damit beschäftigt, zu managen und alles im Griff zu behalten.
Sie war hinterher wirklich alle... man muss dazu sagen, es wurden nur bekannte Hunde aus ihrer Schule zugelassen, Hunde, die nicht zuverlässig auf Rückruf kamen, wurden an der Schlepp behalten, und von den Schlepp- Hunden dürfte immer nur einer mitlaufen, die anderen mussten dann warten.
Prollende Rüden wurden mit einem Kanister mit Steinchen drin auseinandergerappelt, Mobber wurden komplett rausgekommen, ängstliche Opfer- Hunde ebenso auf den Schoß des sitzenden HH genommen.
Mir hat es viel gebracht, das alles so zu beobachten und auch zu sehen, wann die Trainerin eingreift, so hab ich sehr viel über Interaktion zwischen Hunden gelernt.
Irgendwann sind wir aber nicht mehr hin, denn erstens hat es Geld gekostet, man wusste nie, wer da sein würde, und außerdem hatten wir genug andere Hundekontakte, dass wir dieses Gewusel nicht wirklich gebraucht haben.
Im Grunde war es eine Übungsstunde in sozialer Kompatibilität für alle Hunde, ziemlich viel Gwerch, und die Besitzer konnten zusammenstehen und schnattern, während die Trainerin die Arbeit gemacht hat.