Beiträge von Thorns

    Genau, ab und zu ignorieren und gleichzeitig am Grundgehörsam arbeiten - das wird wohl in nächster Zeit angesagt sein!

    Da wäre dann aber noch das Problem:

    wie bekomme ich meinen Freund dazu, sich an diese Anweisungen zu halten?
    er ist da nämlich ziemlich lernresistent und unterwandert ab und zu ganz gerne meine Erziehungsmethoden! ;)

    Huhu,

    na da hab ich jetzt auf jeden Fall viele gute Tipps die es in die ich in nächster Zeit in die Tat umsetzen kann!

    Ich hatte schon fast gedacht, dass da was mit der Rangordnung nicht stimmt und wir auf jeden Fall am Grundgehorsam üben müssen.
    Es ist nur manchmal furchtbar schwierig konsequent zu bleiben, grad wenn der Hund so klein und süß ist und man ihn eigentlich die ganze Zeit nur knuddeln möchte.
    Aber genau das ist das Problem. Ich denke, sie wird hier bei uns einfach ein bisschen zu viel betüddelt und beachtet!

    @silve-p
    Peggy habe ich erst seit 10 Monaten, als ich sie bekommen habe war sie knapp zwei Jahre alt (schätzt der Tierarzt). Sie wurde von einer örtlichen Tierschutzorganisation aus einer Tötungsstation auf Mallorca geholt.
    Irgendwie beruhigend zu wissen, dass es auch anderen Leuten so ergeht wie mir. Auch wenn ich Euch natürlich wünsche, dass bei Euch schon Fortschritte zu verzeichnen sind! Als Peggy das erste mal so reagiert hat war ich total geschockt, ich kannte so etwas ja von anderen Hunden gar nicht!
    Ist Euer Hund denn seit dem Welpenalter bei Euch oder ist er auch aus dem Tierheim?
    Habt Ihr denn schon Erfolge gehabt, hat sich das Verhalten Eures Hundes gebessert/geändert?

    Ich denke, Peggy ist es einfach nicht gewohnt so viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist manchmal einfach zu viel des Guten.

    Viele Grüße
    Julia

    Hallo,

    danke schon mal für die Tipps!

    @ Chrissi:

    die Idee, zusammen mit meinem Freund und Peggy das nicht anfassen von Spielzeug und Futter zu üben finde ich auf jeden Fall schon mal hilfreich! Peggy lässt sich ihr Spielzeug auch nicht gerne von meinem Freund wegnehmen, das müssen wir sowieso üben.
    Auch dass mein Freund Peggy vom Sofa schickt werden wir gleich mal üben.

    Es ist aber so, dass Peggy NICHT mit mir auf dem Sofa/Bett sitzt sondern neben dem Sofa auf dem Boden. Und trotzdem knurrt sie wenn sich mein Freund zu mir beugt oder überraschend zur Tür rein kommt. :/

    Vielleicht sollten wir es auch wieder einführen, dass mein Freund die Peggy aus der Hand füttert!?

    Ja, das ist der kleine Hund auf dem Foto.
    Klein aber oho, sag ich da nur! ;)

    Also wenn ich Peggy auf dem Schoß habe und jemand anderes (auch Leute aus der Familie) mir zum Beispiel an den Kopf fassen dann kann es auch vorkommen dass sie mal knurrt.

    Normalerweise kann mein Freund Peggy aber hoch nehmen. Nur wenn sie bei mir liegt oder auf meinem Schoß sitzt geht das nicht!

    Deshalb versuche ich ja wie gesagt solche Situationen zu vermeiden.

    Ich denke das Hauptproblem ist, dass sie einfach das Gefühl hat sie muss mich verteidigen/auf mich aufpassen. Aber ich weiß nicht, wie ich ihr diese Angst konkret nehmen kann!

    Hallo zusammen,

    jetzt wende ich mich doch mal mit einem Problem an Euch, dass wir schon eine Weile haben. Ich hab hier im Forum noch nichts darüber geschrieben, aber jetzt will ich doch mal in die Runde fragen was Ihr darüber denkt!

    Das Problem:

    Seit Peggy bei mir ist (seit 10 Monaten) haben wir das Problem, dass sie mich vor einigen Leuten verteidigen möchte. Dies betrifft ganz besonders meinen Freund. Peggy kennt ihn eigentlich gut (wir wohnen zusammen und sie hat ihn vom ersten Tag an kennen gelernt), trotzdem gibt es immer wieder Situationen in denen sie sehr unsicher ist und anscheinend das Gefühl hat dass sie mich vor ihm beschützen muss.

    Es sind zwei Situationen:

    1. Situation: Ich und Peggy sind zusammen in einem Zimmer, ich sitze entweder auf dem Sofa sitze oder liege im Bett. Peggy liegt neben mir am Boden.
    Wenn mein Freund dann das Zimmer betritt beginnt sie zu knurren und im schlimmsten Fall bellt sie und rennt bellend/knurrend auf ihn zu.

    Ich versuche dann, sie auf Ihren Platz zu schicken bzw wenn sie nur knurrt und liegen bleibt ignorieren wir sie einfach. Wenn sie still ist wird sie belohnt. Das klappt aber nicht immer, deshalb versuche ich in letzter Zeit diese Situation zu vermeiden. D.h. Peggy darf dann nicht mehr mit mir in einem Zimmer sein sondern sie bleibt außen bzw bei meinem Freund.
    Aber das ist natürlich auch keine Lösung des Problems. :/

    2. Situation (gestern passiert): ich liege auf dem Sofa, Peggy neben mir. Mein Freund im gleichen Raum. Mein Freund kommt ans Sofa und beugt sich zu mir herunter. Peggy knurrt und springt dann direkt aufs Sofa (dabei knurrt sie nicht mehr).
    Ich habe dann ein mal in strengem Ton "Peggy runter" gesagt und sie ist sofort herunter gesprungen, hat unten aber weiter geknurrt. Auf mein "Aus" hin, ist sie dann auf ihren Platz.

    Wie reagiere ich denn in so einer Situation richtig? :???:
    Wenn ich sie vom Sofa runter schicke hat sie ja trotzdem noch nicht verstanden, dass mein Freund mir nichts böses will, oder?

    Wie mache ich ihr generell klar, dass mein Freund keine Gefahr für mich darstellt?

    Sorry, dass es so lange geworden ist! Würde mich jedenfalls über Eure Einschätzungen und Tipps sehr freuen!

    Grüße
    Julia

    @ Kutya

    Ich bin ehrlich gesagt auch nicht informiert darüber, ob hier in Mittelfranken überhaupt Tollwutgefahr besteht.
    Aber ich hab auch grad auf dieser Internetseite nachgeschaut und da steht wirklich, dass es seit 2001 keinen gemeldeten Fall von Tollwut mehr gab...

    Das Schild, das ich gesehen habe sah halt sehr neu und sauber aus. Deshalb war ich da etwas alarmiert.
    Meine Sorge wäre auch eher, dass mein Hund von einem Jäger erschossen wird (falls sie doch mal einem Wildtier hinter her rennt).

    Mit Mardern muss ich jetzt auch in der Stadt aufpassen. Gestern ist einer am hellichten Tag über die Straße spaziert. :schockiert:

    Nein, ich denke nicht dass Hunde grundsätzlich im Wald angeleint sein müssen! Evtl. gibt es Zeiten (im Frühjahr) da müssen die Hunde angeleint werden, damit sie die Wildtiere mit ihren Jungen nicht stören. Aber das gilt nicht das ganze Jahr über...

    Huhu,

    also zuhause brabbel ich auch sehr viel mit Peggy.
    In letzter Zeit hab ich mir angewöhnt, manchmal in so einer Art "Babysprache" mit dem Hund zu reden. Das ist schon ein bisschen peinlich... :ops:

    Und dabei habe ich mich früher immer über Leute aufgeregt, die mit ihren Babies/Kindern in dieser Babysprache gesprochen haben. Fand ich total albern...

    Peggy ist ein ziemlich "gesprächiger" Hund. Sie seufzt (wenn sie sich schlafen legt), brummt, fiepst, wufft, jault und und und...

    Hallo zusammen,

    also wir waren am Samstag Abend mal den Wald zwischen Neunhof und Kalchreuth erkunden.
    Ist wirklich super schön dort!

    Allerdings stand dort gleich am Parkplatz (an der Straße zw. Neunhof und Kalchreuth) ein Schild:

    Hundesperre!
    Achtung Tollwutgefahr!

    Weiß jemand etwas davon?
    Heißt das jetzt, dort dürfen überhaupt keine Hunde in den Wald oder nur angeleint? Ich hab Peggy dann an der Leine gelassen...

    Verregnete Grüße
    Julia

    Hallo,

    nachdem ich ja neulich festgestellt habe, dass sich bei meiner kleinen vermehrt Zahnstein gebildet hat (obwohl erst vor einem halben Jahr der Zahnstein entfernt wurde) versuche ich ihr jetzt regelmäßig Kauzeug zu geben.

    Leider lässt sich Peggy aber überhaupt nicht für diese Kausachen begeistern, sie rührt die nicht mal an!
    Ich hab schon mehrere Sachen ausprobiert:

    Normale Kauknochen aus Rinderhaut
    Ochsenziemer
    Straußensehnen
    Schweineohren
    Dentasticks von Pedigree ( :ops: )

    Langsam weiß ich nicht mehr was ich ihr noch anbieten soll!

    Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp? :hilfe:

    Allein vom Trockenfutter fressen wird dem Zahnstein ja anscheinend nicht vorgebeugt, oder?

    Viele Grüße
    Julia