Beiträge von Thorns

    Zitat

    Das ist richtig, auch das Scalibor Halsband ist Chemie...
    Der Unterschied zu den Spot On Produkten ist aber, dass beim Scalibor Halsband nur geringe Mengen des Mittels abgegeben werden, dafür kontinuierlich. Bei den Spot On Produkten wirkt die ganze "Chemie-Keule" auf ein mal.

    Zitat


    Naja, aber für die Wasserbewohner ist es nicht so ungefährlich, wenn dein Wuff baden geht. ;)

    LG Meli

    Ok darüber bin ich nicht informiert. Meine Hündin geht nie baden, von daher hab ich mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.

    Hi!

    Wie wäre es mit dem Scalibor Halsband?

    Wirkt (zumindest) bei meiner Hündin absolut zuverlässig (hatte seit dem keinen einzigen Zeck mehr) und soll auch nicht so giftig sein.

    Zumindest heißt es in der Produktbeschreibung, dass es ungefährlich für den Hund wäre wenn er das Halsband komplett auffressen würde. :D

    Zitat


    Ich halte eine vorbeugende Kastration für absolut unsinnig.

    Aber nicht, wenn es um Kastrationsprojekte im Ausland geht, oder?
    Und da z.B. meine Hündin aus dem Ausland kommt wurde mir von der Tierhilfeorganisation vertraglich vorgeschrieben, die Hündin kastrieren zu lassen.

    Und ich verstehe die Tierhilfeorganisationen auch, die das so vorschreiben.
    Woher wollen die wissen, ob ich ein verantwortungsvoller HH bin der darauf aufpasst dass die Hündin nicht trächtig wird?

    Zitat


    Beugt bei Hündinnen Gesäugetumoren vor (vertraue hier auf den Rat meiner Tierärztin) und vor allem ungewollten Welpen.

    Ja, das war auch ein Grund warum ich meine Peggy habe kastrieren lassen!

    Ich hab miterlebt wie die unkastriere Hündin meiner Eltern mehrere Male operiert werden musste, weil sie Gesäugetumore hatte.

    Da meine Kleine vor der Kastration scheinträchtig wurde und diese Scheinträchtigkeit sehr langwierig und unangenehm für meine Hündin war, war mir die Gefahr zu groß dass die Hündin zu Gesäugetumoren neigt. Der Hündin meiner Eltern mussten einige Zitzen komplett entfernt werden, das wollte ich meiner Peggy ersparen.

    Zitat

    Du wurdest aber hoffentlich auch über eventuelle Folgen informiert, oder?

    U.a. wird sich dein Hund (mit ziemlicher Sicherheit) verändern - ich meine wesenstechnisch! Das ist dir schon klar, oder?

    Hm.. das kann ich jetzt so nicht bestätigen!
    Meine Kleine wurde vor einem halben Jahr kastriert und ich kann keine Wesensänderungen fest stellen.
    Sie ist weder verfressener als vorher noch ist sie ruhiger als vor der Kastration. Eigentlich wird sie von Monat zu Monat aufgedrehter und hat richtig Hummeln im Hintern... ;)

    Dass hier viele der "Problemhunde" kastriert sind liegt wahrscheinlich auch daran, dass diese Hunde von Tierschutzorganisationen oder aus dem TH sind und da wird einfach oft von der Organisation vorgeschrieben, dass der Hund kastriert werden muss!

    War zumindest bei mir so...

    Zitat


    Wirklich? Also, dass der Vermieter Hunde erlauben muss, ist klar, aber dann ist doch Hund Hund oder? Wenn er Hunde allgemein erlaubt, kann er ja schlecht nur die Kleinen erlauben? Und wenn er Hunde verbietet hat sichs ja eh erledigt, egal ob groß oder klein.

    Also ich kann (aus meiner Erfahrung) sagen, dass es bei einigen Vermietern schon einen Unterschied macht ob der Hund groß oder klein ist!

    Als ich vor einem halben Jahr hier in Nürnberg eine Wohnung gesucht habe, hab ich immer gleich gesagt dass ich einen Hund habe. Oft kam dann die Frage, wie groß der Hund sei. Wenn ich dann gesagt hab, dass es ein kleiner Hund ist hieß es: "ok, ein kleiner Hund dürfte kein Problem sein, hauptsache es ist kein großer Hund!". :schockiert:

    Einige Vermieter haben da anscheinend noch Vorurteile gegen große Hunde...

    Soweit ich weiß, gibt es dieses Geschirr nicht im normalen Handel.
    Zumindest nicht hier in Nürnberg...

    Du müsstest einfach mal den Brustumfang Deines Hundes mit einem Maßband (so eins wie es zum schneidern verwendet wird) messen. Und zwar ca zwei Fingerbreite hinter dem Ellbogen des Hundes (so wie auf der Internetseite vom Barfshop beschrieben).

    Wenn Du den Brustumfang weißt, dann kann man sagen ob das Geschirr überhaupt für so einen kleinen Hund passen würde.
    Wenn z.B. der Brustumfang Deines Hundes unter 40 cm ist oder knapp darüber, dann ist das Geschirr wahrsch. zu groß!

    Also meine Kleine schafft es leider schon, sich aus dem Geschirr zu winden. Allerdings ist sie eine echte "Entfesselungskünstlerin". Ich weiß nicht, ob Dein Hund da auch so begabt ist... ;)

    Hm... ich dachte zuerst, die hätten dem Hund das Fell gefärbt oder rasiert!

    Aber wenn das wirklich kein Fake ist, dann ist das echt ein kleines Wunder! :liebhab:

    Der Kleine wäre aber natürlich auch ohne diese Zeichnung seeehr süß!