Beiträge von Thorns

    Zitat


    Aber glaubt ihr echt eine Woche? Das ist aber doch ziemlich lang :(

    Ich bin doch immer sooo ungeduldig :hilfe:

    Ja, ich fürchte so lange musst Du Dich gedulden... In meiner Bestellbestätigung stand sogar was von 10 Tagen! Aber normalerweise sind die schneller... :^^:

    Hm... also mir ist da jetzt auch nur spontan der Chip eingefallen.

    Die Chip-Nr. steht doch im Impfpass!? Und wenn Du den Impfpass hast, ist das doch schon mal ein Beweis dass das Dein Hund ist?

    Außerdem hab ich meine Hündin bei Tasso gemeldet. D.h. dort ist die Chipnummer hinterlegt und mein Name und meine Adresse.

    Außerdem hab ich von Tasso so einen Tierausweis bekommen auf dem auch der Name des HH steht...

    Na ja, Peggy schnarcht meistens bis die Wände wackeln!
    Keine Ahnung wie so ein kleiner Hund so laute Geräusche machen kann. :schockiert:

    Sie schnarch so laut, dass ich nachts davon aufwache...

    Ansonsten das gleiche wie Luke... Und außerdem verdreht sie die Augen teilweise ganz komisch wenn sie schläft. Sie sieht dann richtig gruselig aus...

    Zitat

    Eigentlich wollt ich keine so eine Box haben, weil ich es einfach schön find, daß er im Kofferraum genug Platz hat. Aber ich hab wohl die Befürchtung, daß ich keine andere Wahl habe *hmmm*

    Ja, ich fänd's auch schöner wenn meine Kleine freie Sicht aus dem Fenster hätte und sich im Kofferraum frei bewegen könnte. Aber ich denke mir halt, dass so eine Box auch sicherer ist. Die Boxen gibt es ja in verschiedensten Größen, kannst Stanley ja eine relativ große Box kaufen dann hat er darin auch genug Platz um sich auszustrecken...

    Hoffe es meldet sich hier noch jemand, der Tipps hat wie man dem Hund das kläffen im Haus abgewöhnen kann. Ist wirklich schwierig; vor allem wenn der Hund einen nachts mit lautem Gebell aus dem Schlaf aufweckt... :schockiert:

    Zitat


    wahrscheinlich muss ich wirklich mal mit denen reden.
    hab sie erst 2 mal gesehen, 1x davon war, als ich den hund abgeholt hab.
    danach nimmer, weil ich keinen kontakt zu denen will.

    LG

    Ja, ich würde auf jeden Fall so schnell wie möglich mit den Vorbesitzern reden!
    Versuche doch denen klar zu machen, dass es für den Hund nicht gut ist wenn er ständig von einem Besitzer zum nächsten weiter gereicht wird und frage sie mal nach den Gründen warum sie den Hund zurück haben möchten. Vielleicht schaffst Du es ja, dass die Vorbesitzer verstehen wie gut es Fritzi in seinem neuen Zuhause geht und dass es für ihn das beste ist wenn er bei Dir bleibt.

    Wie wollen die Vorbesitzer denn den Hund wieder bei sich unterbringen, wenn in ihrem neuen Zuhause keine Hunde erlaubt sind?

    Leider kann ich erst heute Abend oder Morgen wegen der rechtlichen Lage bei meinem Bruder nachfragen...

    Zitat

    Hallo,

    das Problem ist, dass sie wirklich jeden Tag Stress machen und mein Freund schön langsam die Nerver verliert, weil er nicht verstehen kann warum ich sie nicht rausrücke...

    Ja sei so lieb und frag deinen Bruder.

    LG

    Ja, kann mir vorstellen dass Dich das ganz schön unter Druck setzt aber trotzdem ist es jetzt wichtig nicht die Nerven zu verlieren.
    Eurem Hund ist ja auch nicht geholfen, wenn er jetzt schon wieder den Besitzer wechseln muss. Das müssen die Vorbesitzer doch auch verstehen...

    Wie wäre es wenn Du den Vorbesitzern ganz klar sagst, dass Du die Situation erst rechtlich abklären möchtest bevor Du weiter mit ihnen diskutierst? Lässt sich denn nicht vernünftig mit denen reden?
    Aus welchen Gründen haben die den Hund denn abgegeben?

    Zitat

    Hallo,

    habe sie bei meiner Gemeinde auf mich angemeldet und somit eine neue Hundemarke bekommen!

    Finanzamt? muss man sie da auch anmelden, wusste ich nicht..
    LG

    Sorry, ich meinte natürlich die Gemeinde nicht das Finanzamt!
    Hast Du schon richtig gemacht... :^^:

    Also würde ich sagen, dass Du jetzt bei der Gemeinde offiziell als Besitzerin des Hundes eingetragen bist. Ich würde den Vorbesitzern auf gar keinen Fall die Hundemarke geben! =)
    Erst mal abwarten/abklären, wie die rechtliche Situation ist.

    Wie die rechtliche Situation jetzt genau ist kann ich Dir nicht sagen, ich kann aber gerne mal meinen Bruder fragen.. der studiert Jura und weiß da vielleicht einen Rat...

    Immerhin hast Du ja einiges an Zeit und Kosten für den Hund "geopfert" und da wäre es doch nicht richtig, wenn die Vorbesitzer den Hund jetzt einfach zurück fordern können...

    Hallo Fritzi,

    das ist ja wirklich eine schwierige Situation, kann gut verstehen dass Dich das belastet...

    Also, hab ich das richtig verstanden: Du hast den Hund von Bekannten übernommen, es gibt aber keinen schriftlichen Vertrag dass der Hund jetzt Dir gehört.
    In wiefern hast Du denn die Kosten für den Hund übernommen?
    Hast Du den Vorbesitzern Geld für den Hund gezahlt?
    Hast Du die Kosten für die Hundesteuer übernommen?

    Die Hundemarke bekommt man meiner Meinung nach dann, wenn man Hundesteuer bezahlt. Sie ist eine Art "Beweis" dass Du die Steuer gezahlt hast. Also würde ich sie auf keinen Fall abgeben! Wer ist denn beim Finanzamt als Hundebesitzer eingetragen?

    Grüße
    Julia

    Hallo Veralina,

    das gleiche Problem hab ich mit meiner Peggy auch.

    Den Vorschlag von Python mit der Box finde ich ganz gut. Meine Kleine sitzt während der Fahrt auch in so einer:

    http://www.ehaso.de/shop/proddetai…ROD=1168&PFAD=4

    Da hat sie dann ihre Ruhe und muss nicht ständig kläffen...

    Habt Ihr denn so was in der Art?

    Aber wie man dem Hund das anschlagen im Haus abgewöhnt, dazu habe ich leider keine wirklich guten Tipps. Was ich alles schon versucht habe:

    - ignorieren
    - loben wenn der Hund still ist
    - Hund zu mir rufen oder eine andere "Aufgabe" geben wenn er kläfft
    - schimpfen wenn der Hund kläfft

    hat leider alles nix genutzt... :/

    Was hast Du denn alles schon probiert?