Beiträge von Thorns

    Zitat

    Letztens habe ich ihn nachts mal berührt (er schläft neben meinem Bett auf dem Boden), da hat er fast in meine Hand geschnappt.

    Ja, ich würde meine Hündin jetzt auch nicht mehr nachts wenn sie schläft einfach anfassen. Geschnappt hat sie zwar noch nicht aber sie knurrt dann auf jeden Fall.

    Ich habe aber gelesen, dass das "normal" ist. Gerade Hunden, die schlechte Erfahrungen gemacht haben oder auf sich gestellt waren (z.B. auf der Straße gelebt haben) fehlt da das nötige Vertrauen bzw die Sicherheit.
    Wenn ein Hund z.B. auf der Straße gelebt hat musste er ja auf alles gefasst sein auch wenn er gerade geschlafen hat.

    Zitat

    so wie unserer , der ist ja kleiner wie ein " normaler " Schäferhund , der schrumpft mit den Jahren , und dann kommt sowas wie Fokko bei raus :D

    Echt? Das ist ja Wahnsinn! :D

    Du musst dann unbedingt Fotos machen wenn Dein Schäferhund auf Chihuahua - Größe zusammen geschrumpft ist! :lachtot:

    Hallo,

    ich kenne das Problem! Es ist bei meiner Hündin (sie ist auch aus dem Tierschutz) zwar nicht so ausgeprägt wie Du es schilderst aber es ist deutlich dass sie abends wesentlich schlechter drauf ist als tagsüber.

    Sie wird abends sehr ruhig, manchmal wirkt sie fast schon deprimiert und knurrt dann auch mal meinen Freund an.

    Ich handhabe es auch so, dass ich ihr abends ihre Ruhe lasse (man merkt ja wenn der Hund lieber alleine gelassen werden möchte).

    Allerdings habe ich einmal gehört, dass es auch daran liegen könnte dass der Hund früher (also z.B. beim Vorbesitzer oder vielleicht als er auf der Straße gelebt hat) abends schlechte Erfahrungen gemacht hat!
    Vielleicht ist ja abends immer etwas passiert was für den Hund unangenehm war?

    Leider kann ich Dir keine besseren Tipps geben da ich das Problem auch nur im Griff habe indem ich die Kleine abends eher in Ruhe lasse.

    Zitat


    ... ich hätte glatt geantwortet: "Ja, richtig, das ist Goldie. Haben Sie sie nicht erkannt???"

    *undwegschleich*

    Äh, wer war denn Goldie?

    Ich steh grad auf der Leitung... :ops:

    Aber ich stell mir grad vor wie so ein alter Schäferhund aussehen muss der noch vor dem Krieg geboren ist... :lachtot:

    Hallo,

    hmm... das hört sich so an als hätte er jetzt doch plötzlich (?) ein Problem damit alleine zu bleiben. Entweder er langweilt sich und knabbert deswegen am Türrahmen oder er baut dadurch Stress ab (was ich mal vermute).

    Bestrafen kannst Du ihn deshalb wirklich nicht, da hast Du recht.

    Hast Du eine Möglichkeit zu beobachten wie sich Jack verhält wenn er alleine gelassen wird (evtl. per Kamera)? Wirkt er ängstlich oder gestresst, bellt oder jault er?

    Zitat


    Gibt es evtl. verschiedene Gewichtsklassen, die man zur Not auch mal die Treppen hochtragen kann? Dürfen sie selbst soviel Treppen steigen?

    Also ich würde auf jeden Fall damit rechnen, dass Ihr den Hund die Treppen hoch tragen müsst. Eben wegen der Gelenke...
    Hab zwar keine frz. Bulldogge aber einen Hund in der gleichen größe und es ist schon eine ziemliche Kraftanstrengung für so einen kleinen Hund Treppen zu steigen - wenn man mal das Größenverhältnis von Hund zu Treppe betrachtet...

    Ich hab erst eine frz. Bulldogge kennen gelernt und die war unglaublich agil und ein richtiger Wirbelwind, die war schnell wie der Blitz. Es war allerdings auch noch ein Welpe...