Beiträge von Thorns

    Zitat

    Timmi liebt :herzen4: solche Zicken. :irre:
    Je weniger sie nach ihm schauen so interessanter werden sie und wenn sie dann noch anfangen zu tackern ist er völlig hin und weg.

    :lachtot:

    Ach ja, über solche Rüden können wir Zicken-Besitzer wirklich nur froh sein.
    Hab manchmal ein bisschen Sorgen dass es auch Rüden geben könnte die gar nicht auf so ein Gezicke stehen und am Ende zurück meckern.
    Ist aber noch nie vorgekommen...

    Jedenfalls: ein großes DANKE an alle toleranten Rüden - Besitzer! :^^:

    Zitat


    Emma zeigt im Umgang mit gleich großen bzw. größeren Rüden zunehmend ein Verhalten, dass mir etwas Bauchschmerzen bereitet.

    Zeigt sie denn dieses Verhalten ausschließlich bei Rüden oder kommt das auch mal bei Weibchen vor?

    Ich hab auch so eine Zicke zuhause die sich ziemlich genauso verhält. Allerdings ist sie so klein, dass fast jeder Rüde dem wir begegnen größer ist und entsprechend oft passieren dann solche "Zusammenstöße".

    Zum Glück sind die meisten Rüden super verträglich und können wirklich viel einstecken. Und auch die Besitzer der Rüden haben mich noch nie angemeckert. Im Gegenteil - viele sagen dann: " da muss er durch, ist schon ok wenn er ein's auf den Deckel bekommt."
    Mir ist das immer sehr peinlich... :ops:
    Bin da jedenfalls sehr froh, dass die meisten Halter von Rüden so tolerant sind! :^^:

    Hab jedenfalls schon mit diversen Methoden probiert das Gezicke meiner Hündin zu unterbinden bzw zu vermeiden aber bis jetzt hat noch nichts gewirkt.

    Hallo,

    ich hatte/habe ein ähnliches Problem.

    Denke, es könnte evtl. auch daran liegen dass Dein Hund Dich als Deine "Ressource" ansieht und seine Ressource vor Deinem Freund verteidigen will. Gleichzeitig vertraut der Hund Deinem Freund evtl. nicht bzw hat etwas Angst vor ihm. Es könnte auf jeden Fall helfen, wenn sich Dein Freund mehr mit dem Hund beschäftigt - auch wenn Dein Freund momentan keine große Lust dazu hat, ich denke das würde am meisten helfen!

    Vielleicht magst Du Dir ja mal meine Thread durchlesen - da stehen viele wirklich gute Tipps drin!

    https://www.dogforum.de/ftopic28415.html

    Zitat


    wir habens anfangs aus Abneigung gegen Flexi mit einer Schleppleine versucht. Die hat sich ständig verheddert.

    Stimmt, am Anfang kann das mit der Schleppleine ein ganz schönes "Kuddelmuddel" sein. Aber wenn man (bzw der Hund) den Trick mal raus hat geht's eigentlich. Man muss nur das richtige Geschirr nehmen und natürlich sollte man nicht auf irgendwelchen engen, zugewachsenen Wegen laufen.

    Zitat

    Der Umgang mit Flexi will gelernt sein. Und in Krisensituationen hat man seinen Hund damit nur unzureichend unter Kontrolle, weil man damit einen größeren hund einfach kaum sicher festhalten kann.

    Das denke ich auch. Ich kenne sogar jemanden dem die Flexi gerissen bzw zerbrochen ist beim Versuch einen Dobermann damit spazieren zu führen.

    Zitat

    Beim normalen Spaziergang ist es immer eine normale Leine. Hunde gewöhnen sich schnell Unarten an, auch die erzogenen Hunde. :D

    Ja genau! Das ist nämlich auch meine Befürchtung und der Grund warum ich KEINE Flexi benutze.

    Außerdem mag ich es nicht so einen riesen "Plastik-Klotz" in der Hand zu halten. Hab lieber eine weiche, biegsame Nylonleine in den Händen... :^^:

    Hallo! :winken:

    Ach ja, das Problem kenne ich nur zu gut!

    Besonders "schön" ist es, wenn man nachts von einem schrillen Gekläffe aufgeweckt wird, erst mal gar nicht weiß wo man ist und was los ist und dann auch noch dem Hund gegenüber souverän auftreten soll. ;)

    Neulich hat es bei uns im Haus irgendeinen lauten Knall getan und Peggy hat sich anscheinend so erschrocken dass sie minutenlang nicht mehr zu beruhigen war. Vor allem denkt man ja immer da draußen wäre wer weiß was los oder dass am Ende noch Einbrecher vor der Tür stehen. :schockiert:

    Sorry, aber ich weiß leider auch keine Lösung!
    Ignorieren hilft nicht (habe ich ausprobiert), genauso wenig ein strenges AUS oder NEIN.

    Gibt es nicht sowas wie Ohropax für Hunde? :lachtot:

    Hallo,

    nicht verzweifeln! Ich glaube das Gefühl kennen hier viele von uns, dass alle anderen Hunde brav und super lernbereit und gut erzogen sind, während einem der eigene Hund auf der Nase herum tanzt.

    Hab dieses Gefühl auch recht oft aber in letzter Zeit stört es mich immer weniger wenn ich andere Hundehalter sehe deren Hund z.B. super bei Fuß läuft, keine Katzen jagt, super sozial zu anderen Hunden ist und und und.

    Ich persönlich hab mich einfach damit abgefunden, dass meine Kleine halt "anders" ist und wohl so einige Dinge nie können wird (z.B. auf der Straße unangeleint neben mir her laufen). Deshalb mache ich mir da auch keinen Stress mehr, ist ja schließlich kein Wettbewerb "wer ist der best erzogenste Hund" sondern die Erziehung soll mir und meinem Hund auch Spaß machen.

    Also bloß nicht rein stressen und unter Druck setzen lassen!
    Du hast doch noch sooo viel Zeit um Deinen Hund zu erziehen, es wäre doch langweilig wenn er jetzt schon perfekt erzogen wäre, oder? ;)

    Zitat

    ja, jetzt gibts welche;)

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    gaaaanz nah :D

    Einfach wunderschön Deine Kleine! :herzen2:

    Man kann sich vom Foto her schon richtig vorstellen, was für ein kuscheliges weiches Fell sie hat!

    Wie alt ist sie denn jetzt?

    Zitat

    Thorns: ich habe ja schon geschrieben dass ich dein hundi total :cuinlove: , aber die bilder sind ja mal wieder wunderschön!
    was isn dein hundi für ne rasse? :D

    Das frag ich mich auch öfter, was das für eine Rasse ist! ;)

    Die Leute vom Tierschutzverein wo ich sie her habe meinten es wäre ein Papillon - Ratero Mix. Rateros sehen so ein bisschen aus wie Zwergpinscher nur größer und es gibt sie nur auf Mallorca.
    Es muss aber noch irgendwas größeres mit drin sein weil sowohl Papillons als auch Rateros nicht so "groß" sind wie Peggy (sie hat eine Schulterhöhe von 35 cm).

    EDIT: gibt's denn von Deinen Kleinen schon Fotos hier im Thread? :^^:

    Hallo zusammen,

    da meine Hündin Probleme/Schmerzen aufgrund eines schlecht verheilten Beinbruchs hat möchte ich ihr etwas für die Gelenke/Knochen geben.
    Habe jetzt das Grünlippmuschel - Extrakt (100%) als Pulver gekauft und ihr gestern ins Futter gemischt. Darauf hin hat sie sich einige Stunden später übergeben. Heute habe ich es noch ein mal probiert und wieder das gleiche...

    Da ich ihr sonst nichts ungewöhnliches/neues zu fressen gegeben habe gehe ich davon aus dass es an dem Pulver liegt. Das Zeug stinkt ja auch fürchterlich... :schockiert:

    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Welche Alternativen gibt es denn sonst noch? Ist Grünlipmuschel überhaupt das richtige für sie?